Wenn du jetzt die gleiche Strecke ohne Tempomat fährst, verbrauchste noch weniger. Mit Tempomat verbrauchste beim Schalter mehr.
Warum ?
Wenn du jetzt die gleiche Strecke ohne Tempomat fährst, verbrauchste noch weniger. Mit Tempomat verbrauchste beim Schalter mehr.
Warum ?
Noch schöner wäre es, wenn man zu den geposteten Tips, auch Rückmelungen bekommen würde.
Ich wohne dort nicht in der Nähe, sondern 600km entfernt.
Habe das Auto übers Internet rausgesucht den Händler per mail angeschrieben und den Rest telefonisch mit dem Verkäufer besprochen.
Sehr netter Kontakt.
Es erfogte dann eine kleine Anzahlung und 2 Wochen später habe ich mit Nummernschildern den Wagen abgeholt.
Probleme mit dem Auto hatte ich bisher noch nicht, ist ja noch kein Jahr alt.
Hallo Katrin !
Ist hoffentlich keine unerlaubte Werbung.
Wie ich schrieb, sind nochmal billiger geworden.
Anschlussgarantie habe ich auch abgeschlossen. 2 Jahre für ca. 250€
P:S: Tempomat ist bei meinem auch noch drin.
Ich habe nicht die geringste Ahnung, was in der deutschen Ausstattung verbaut ist.
In meinem sind unter anderem
Navi
LM Felgen
Nebelscheinwerfer
abgedunkelte Scheiben
Rückfahrkamera
Klimaautomatik
und die übliche Sicherheitsausstattung mit VSC und ASR
für unter 19 000 € drin.
Das war vor etwa einem Jahr. Inzwischen sind die Autos glaube ich noch etwas preiswerter geworden.
Habe das Auto übrigens über mobile.de gekauft.
Meiner stammt aus Italien und wurde kurz zugelassen.
Ich würde das gesparte Geld erst einmal in einen Duden investieren.
Prüfe mal die Glühkerzen.
Von Starthilfespray rate ich dir ab. Macht bei zu viel schnell den Motor kaputt.
so rein vom Gehör würde ich sagen der sitzt hinter dem Radio, aber schaue morgen mal hinter dem handschuhfach.
Dämpfer aushängen und das Handschuhfach rauszerren, müsste so klappen.
Ich kanns dir nicht mit Sicherheit sagen, aber hänge mal das Handschuhfach aus, dann müsstest du den Lüfter sehen.
War zumindest im Avensis so.
Ich habe schon neue Batterien gehabt, die kaputt waren. Hatten geladen nicht mal 12V
Ohne Messwerte kann man da aber keine Aussage zu treffen.
Was ist das für eine Marke ? Wo hast du die geholt ?
Es werden Züdkerzen mit sehr langen Wechselintervallen verwendet. Dadurch relativiert sich der Preis.
Meistens sind die von Denso und haben sogenannte Platinelektoden.
Du kannst es leicht überprüfen, ob es an der Lima liegt.
Nimm den Keilriemen ab und lasse den Motor laufen. Ist das Gerausch weg, kann es die Lima, oder ein anderer angetriebener Verbraucher sein.
Zur Sicherheit kannst du an der Riemenscheibe der Lima drehen und prüfen, ob sie rau läuft.
Sieht nach Hohlschrauben aus.
Ausbauen und zum nächsten Hydraulik Schlauch Dienst fahren.
Die darf nicht älter als 6 Monate bei Montage sein, sonst ist das Lagerware.
Gruß, Kris
Ist mir Neu.
Bei meiner letzten Anfrage beim örtlichen Reifenhändler wurde mir erklärt, dass sie bis zu 2 Jahre alte Reifen, als neu verkaufen dürfen.
Seitdem achte ich peinlichst auf das Herstellungsdatum und habe bisher auch immer fast neue bekommen.
Toyota Avensis T 25 , 12 Jahre
Mazda 626, 4 Jahre
VW Golf , 4 Jahre
Opel Vectra ,4 Jahre
Audi 80 , 3 Jahre
Trabant , 4 Jahre
Moskwitsch 4 Jahre
So. Entwarnung.
Der Ölstand wird nicht mehr, hat sogar eine etwas abnehmende Tendenz.
Ich weis jetzt nicht seit wann, aber im Avensis und Verso gibt es den 1,8er mit 147 PS.
Das passiert oft bei Autos die als WKR Stahlfelgen haben und dazu offene Radmuttern,im ungünstigsten Fall noch ohne Radkappen
Ich habe beim Avensis auch einen Bolzen abgerissen, trotz Hutradmuttern und Radkappen.
Bin dann gleich zum Toyota Händler gefahren, der aus allen Wolken fallen wollte.
Wie ich denn mit nur 4 Radmuttern fahren kann, was da alles passieren kann.
Als Ursache könnten auch ausgeschlagene Achsaufhängungen in Frage kommen.
Fahre mal zum TÜV und lasse das Auto für kleines Geld auf der Rüttelplatte untersuchen.
Ich habe es beim Avensis nach ca. 50 000 gewechselt, weil ich ziemliche Schaltprobleme hatte.
Habe dann noch Molybdän mit rein getan und seitdem hat er sich bis 170 000 butterweich geschalten.
Wie es jetzt mit deinem Öl?
Ich bin in der letzten Woche kaum gefahren, werde es aber weiter beobachten und euch auf dem Laufendem halten.
Es wird jetzt aber etwas dauern, denn auf Langstrecke gehts erst wieder im August.
Scheinbar bin der Einzigste beim dem das Öl mehr wird.
Ich bin dann mal gespannt wie sich die Werstatt bei der 1. Inspektion verhält.
Beim Avensis haben sie selbst mitgebrachtes Motoröl abgelehnt. Es würde dann keine Garantie mehr auf den Motor geben.
Gestern abgestellt, heute geschaut. Auto stand auch gerade.
Kurz nach dem Kauf, war der Stand sogar etwas unter der max. Markierung.
Ich werde es weiter beobachten ung ggf. die Werkstatt konsultietern.
Hallo !
Ich habe mit meinem 1.6 Diesel jetzt gute 4000km runter.
Heute habe ich bei nach dem Motoröl geschaut und mit Erschrecken festgestellt, dass es etwas über der max. Markierung ist. Würde bedeuten, dass sich Diesel im Motoröl ansammelt.
Nein, es wurde am Anfang nicht zuviel Öl eingefüllt, habe es kontrolliert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?