Beiträge von finisher
-
-
Bei mir ist alles in Ordnung.
Eventuell mal mit Chrome, oder anderen Adblocker, z.B. uBlock origin, probieren.
-
VSC steht für Vehicle Stability Control = ESP, da kann ich mir schlecht vorstellen, das es etwas mit dem Motor zu tun haben soll.
-
9 Jahre alt, für den Preis, nie im Leben.
-
Das selbe Thema hat mich auch erschreckt. Deshalb habe ich sofort, für ein ruhiges Gewissen, eine Unterboden und Hohlraumkonservierung durchführen lassen.
-
Das haben alle mit Startknopf da man nicht wie beim Zündschlüssel vor schreck loslassen kann wenn noch ein Gang drin ist sondern der BC den Motor dann ja erstmal Leiern lässt.
Meiner hat aber keinen Startknopf. Kupplung muss ich zum anlassen trotzdem treten, sonst passiert nichts. -
Ist bei meinem auch so - wenn man losfährt wird nach einer kurzen Zeit/Strecke das Fahrzeug automatisch ringsrum verriegelt (hört man 'klacken') - und wenn man dann bei Fahrtende nach Abstellen des Motors nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (10 Sek.?) die Fahrertür zum Aussteigen öffnet, bleiben alle anderen Türen incl. Heckklappe weiterhin verriegelt. Öffnet man die Tür 'rechtzeitig', d.h. innerhalb dieser Zeitspanne, werden alle Türen incl. der Heckklappe entriegelt. Bin ich auch schon oft 'drauf reingefallen'
Das wird wohl die Ursache sein, denn zeitweise bekomme ich die hinteren Türen auf.
Kann man das System auch deaktivieren ?
-
Hallo !
Wenn ich den Zündschlüssel abziehe und dann an die Heckklappe will, kommt es manchmal vor, dass ich entweder den Verriegelungsschalter in der Fahrertür, oder den Schalter an der Fernbedienung nochmal betätigen muss, um an den Kofferraum zu kommen.
Mache ich einen Bedienfehler, oder liegt es am Auto ? Noch habe ich Garantie. -
Das hat und der Händler damals als erstes erklärt. Ohne Kupplung geht nichts.
-
Willkommen
-
Ich bilde mir ein, dass die Werkstatt bei der letzten Inspektion, im März, schon an der Software rumgeschraubt hat.
Der Motor läuft seitdem rauer, der Lüfter springt, auch ohne Klimaanlage, öfter an.
Beim Verbrauch kann ich mich allerdings nicht beschweren. Ist sogar etwas runtergegangen.
-
Wieviel sparst du denn, wenn du das Öl mitbringst ?
Ich hätte es auch machen können, allerdings wäre das vermerkt worden. Im eventuellen Schadenfall müsste ich dann die Kosten selber tragen.
Habe dann für einen Festpreis Öl und Filter wechseln lassen.
-
Ich habe mir mal einen Spiegel bei ebay rausgesucht.
Der hat 4 Anschlüsse.
Müssen die alle angeklemmt werden , bzw wie hast du es gemacht ?
-
mach den originalen Spiegel wieder dran und lass dir die Heckscheibe Tönen, da wirst du auch nicht mehr geblendet.
Das stimmt nicht. Meine hinteren Scheiben sind getönt, es blendet trotzdem.
Automatisch abblendenden Spiegel hatte ich im Avensis, war ne feine Sache.
-
Danke für Deine Antwort. Aber ich denke doch: 2 BOSCH SCHEIBENWISCHER VORNE AEROTWIN AR653S A653S TOYOTA
Das ist günstigEs gibt aber hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen zu den Bosch Wischern.
Klick : Scheibenwischer für verso facelift 2013
Habe mir daher SKF/ Valeo geholt. Zur Qualität kann ich noch nichts schreiben, da bisher keine Fahrt im Regen.
-
Für 20€ bekommst du von Bosch nicht mal den linken.
Reinige die Frontscheibe mal mit Silikonentferner. -
Gewindebohrer M5 besorgen, Gewinde in der Antenne nachschneiden. Den Adapter mit einer Stahlbürste oder Messingbürste säubern, etwas Fett drauf
Und gut is.Dannn aber bitte Kupferfett, bzw. Paste, denn normales Fett leitet nicht. Da kannst du die Antenne auch gleich ablassen.
-
Schöne Anleitung und günstiges Füllmittel.
https://www.autoteile-meile.de/Oele/Continental/Reifendichtmittel-ContiTireSealant/p-OIL-1808?gclid=CJ6WhcCjkNMCFSsz0wodO7cBdA&Country=DE&ID=google_shopping_atm_DE_oil&s_kwcid=AL!633!3!139851711834!!!g!172924247290!&ef_id=WKCmQgAABX5GL6Qp:20170406164412:sFür den absoluten Notfall,z.B. bei eingefahrener Schraube, habe ich aber immer noch einen Wagenheber im Auto. Damit kann ich mit dem Rad im Taxi zum nächsten Reifendienst fahren.
-
An Werkzeug braucht es nicht viel.
9er Ringschlüssel , (+ - 1)
sowie ein durchsichtiger Schlauch + Behälter zum Auffangen der Flüssigkeit.
-
Na dann viel Erfolg, auf dass du die Entlüftungsschrauben nicht abreißt.
-
Ich wollte selber Bremsflüssigkeit bei meinem Verso wechseln. Was für welche und wie vier davon brauche ich?
Mfg PaulDOT 4
1 ltr. sollte reichen.
Wenn du es aber noch nie gemacht hast, würde ich dir abraten.
-
(Die Scheibenränder wurden eingesprüht und dann von innen mit Pressluft daran vorbei gegangen. Gäbe es eine undichte Stelle, hätte man Aussen eine entsprechende Blasenbildung.)Hast du wirklich von außen Seifenlauge, oder ähnliches, aufgetragen und innen alle Verkleidungen demontiert ?
-
250€ für 2 Jahre.
Das Auto war damals schon 1 Jahr alt, mit 10 km auf der Uhr.
-
-
Sobald sich ein Berg nähert, fliegt bei mir der 6. raus und damit auch der Tempomat.
Wahrscheinlich könnte ich deshalb noch keinen Verbrauchsunterschied bemerken.