Versuchs mal beim Autoverwerter.
Beiträge von finisher
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde unser mit 3 Schlüsseln ausgeliefert.
Der 3. zwar ohne Fernbedienung, sollte aber funktionieren.
-
Toyota wird den Partikelfilter auch nicht spülen.
Dafür gibt es entsprechende Werstätten, die du dir selbst in deiner Nähe suchen musst.
-
Reinigung durch einen entsprechenden Anbieter. Inklusive Arbeitsaufwand für den Ein- und Ausbau kommen dabei je nach Fahrzeug zwischen 500 und 600 Euro an Kosten auf Sie zu. Ein neuer Partikelfilter kann deutlich teurer werden insbesondere wenn man auf Originalersatzteile des Herstellers Wert legt.
-
War beim Avensis 2.0 ähnlich.
Wapu wurde noch in der Garantiezeit getauscht. Die neue hielt dann aber bis 200 000.
-
Ich lasse die Inspektionen weiter von Toyota durchführen.
Damit hast du 15 Jahre lang Anspruch auf Garantie leistungen.
Die Toyota RELAX Garantie | Toyota DESichere dir die Toyota RELAX Garantie für bis zu 15 Jahre. Die Toyota RELAX Garantie gilt ab dem Tag der Wartung bis zur nächsten fälligen Wartung.www.toyota.de -
Du könntest noch einen Druckverlusttest machen. Ist genauer als Kompressionstest.
-
Wenn du den Ölwechsel selbst durchführst, hast du keinen Anspruch auf eine Garantie Verlängerung.
Ansonsten stehen dir bis zu 15 Jahre zu.
Die Toyota RELAX Garantie | Toyota DESichere dir die Toyota RELAX Garantie für bis zu 15 Jahre. Die Toyota RELAX Garantie gilt ab dem Tag der Wartung bis zur nächsten fälligen Wartung.www.toyota.de -
Eine Gummidichtung zwischen Düse und Motorblock ????
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dort wird es sehr warm, bestenfalls Cu oder Alu, aber nicht Gummi.
-
Ich tippe auf Problem mit dem Massekabel.
-
Wurde der Ladestrom der Lichtmaschine überprüft ?
Ggf. kann es auch am korrodiertem Massekabel liegen
-
Motoröl nur 5-W30 PFE 1WW/2W
Wird angeblich bei Schäden an der Steuerkette überprüft.
Sollte was anderes drin sein brauchst du nicht auf Kulanz hoffen.
-
Mein Verso hat sporadisch Leistungsverlust. Das ganze zeigt sich, indem bei Vollast (Gaspedal durchgedrückt) die Drehzahl von 3.500 auf 3.000 absinkt und dann wieder anzieht.
Dürfte bei einer rutschenden Kupplung nicht passieren.
Gruß
mezzo
Das sehe ich ähnlich.
Bei rutschender Kupplung ist es genau umgekehrt.
Da geht die Drehzahl hoch und fängt sich anschließend wieder.
-
Der 1.6 BMW-Diesel soll ja nur Probleme machen.
Liebe Grüße
Euer Peer
Wer sagt das ?
Ich habe jetzt zwar erst 80 000km runter, aber bisher ohne Probleme.
-
Die letzten Versos hatten Safty Sense und konnten das, was du verlangst.
-
Messe mal die Batteriespannung während des Startens.
-
Aufschlag, weil ich für die letzten Inspektionen immer nur max. 350€ bezahlt habe.
Gemacht wurde die 100 000er bei realen 65 000km.
Inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Lufi er. und KS Filter.
Aber ohne Innenraumfilter und Klimawartung.
So. Eben nochmal mit alten Rechnungen verglichen.
Die Wartung inkl. Garantie 50€ mehr. Ist o.k.
Luftfilter wurde noch nie erneuert. ca. 40€
KS Filter mit Wechsel ca. 100€
Wischerblatt hinten, gibts nur bei Toyota 15€
Bremsflüssigkeit 10€
Letzendes stimmt die Rechnung. Es kam nur viel auf einmal zusammen.
-
Ich habe den Wagen gerade zur Inspektion gebracht.
Die Preise für die Garantieverlängerung wurden da bereits mit aufgeschlagen.
620€ kommen da auf mich zu.
Eigentlich wollte die Öle und Filter ab diesem Jahr selbst wechseln, aber die 10 Jahre Garantie waren dann doch zu verlockend.
-
Fahre mal zum TÜV.
Die nehmen den Wagen für einen kleinen Taler auf die Rüttelplatte + Bühne und sagen was kaputt ist.
War mit dem Avensis vor längerer Zeit schon mal da.
-
Ich glaube nicht, dass ein rechtzeitiger Steuerketten wechsel diesen Schaden verhindert hätte.
Ein abgescheertes Nockenwellenrad kommt wohl äußerst selten vor.
Soll keine Unterstellung sein, aber ist es möglich, dass kurz zuvor ein Schaltfehler im Auto passiert ist ?
Also z.B. statt in den 5. versehentlich in den 3. Gang geschaltet wurde ?
-
Also nach dem Startvorgang mit dem Spray (nimm nicht so viel davon!), läuft er?
Dann würde ich mal dringend die Glühkerzen überprüfen.
Kommt Strom an? Wieviel Ampere ziehen die?
-
Danke euch.
War eben bei Toyota. Die verlangen für die Abdeckung Kofferraumboden 617 €.
Stück Sperrholz kostet mich im Baumarkt 10€ + Matte drüber.
-
Hallo !
Ich musste die dritte Sitzreihe, aufgrund eines Waschmittelauslaufs nach Einkauf, ausbauen.
Nun würde ich sie gerne dauerhaft weglassen. Sperrholzplatte als Abdeckung ist geplant.
Meine Frage: Könnte es Probleme bei der nächsten HU geben, da in der Zulassung 7 Sitze angegeben sind ?
-
Radtransport im Auto ?
Da gibt es nichts besseres auf dem Markkt, als den Verso. Es sei denn du willst einen Hochdachkombi, oder Transporterklasse wie T6.
Bei mir passen alle Räder, sogar 2 Twentyniner mit ausgebautem Vorderad stehend ins Auto. Zusätzlich noch reichlich Gepäck .
Das passt in keinem SUW oder Kombi mehr, da bei allen neuen Autos sich die Rücksitzbank nicht mehr klappen läßt. Beim Avensis T25 ging es noch.
-
Hä ? Meinst mich ?
Ich will mir keine Software kaufen, nie erwähnt.
Bin auch zufrieden mit meinem Verbrauch.