Und. Läuft er wieder ?
Beiträge von finisher
-
-
Bevor du das halbe Auto zerlegst.
Hast du es denn, wie von mir anfangs empfohlen, mit Startspray, oder ähnlichem probiert ?
Dabei braucht es nicht die volle Anlasserdrehzahl, um anzuspringen.
Solange du nicht extrem viel von dem Zeug reinhaust, passiert dem Motor nichts.
-
Eventuell versehentlich, beim wechseln der Kraftstfffilters ein Kabel runtergesissen ?
-
Mindestens 2 Kraftstoffleitungen an den Düsen lösen, dann starten bis Diesel kommt.
Eventuell mit einem Schuss Bremsenreiniger, oder Startpilot in den Luftfiler nachhelfen.
Meistens kommt er mit 2 Düsen. Beim laufen die beiden anderen festziehen. Fertig.
So klappt das zumindest bei allen, etwas älteren Dieseln. Dein Modell kenne ich nicht.
-
Gibt es denn die Fa. Takata überhaupt noch ?
-
Anlasser platt , kommt das ohne Voranmeldung .
Grüße Lutz
Eindeutig JA
-
Ich habs ja nicht gekauft, da ich den Wagen abgestoßen habe. Hätte wohl um die 300€ gekostet.
Einfach mal suchen: https://www.daparto.de/
-
Schon mal mit deinen Autodaten das Teil auf Daparto gesucht. Da hätte ich seinerzeit auch eins für meinen Avensis gefunden, den ich dann aber doch verkauft habe.
Wenn die Möglichkeit der Instandsetzung besteht, würde ich wahrscheinlich die wählen.
-
Suche mal auf ebay nach Steinschlagschutzfolie
-
Ich würde mal einen Beulen Dock gucken lassen , denn können doch mehr als man glaubt.
+ 1 , denn wenn du keine Erfahrung damit hast, sieht es hinterher schlimmer aus, als zuvor.
-
Vielen Dank für deine Arbeit und alles Gute.
-
Hallo Georg !
Ich möchte dir dringend raten, deine persönlichen Daten aus der Zulassung, hier im Forum zu schwärzen.
-
Habe den https://www.kfzteile24.de/arti…cke%2312&search=2320-0112
Im Notfall wird er seinen zweck erfüllen.
-
Schau mal auf die erste Seite dieses Treads da ist alles mit Bildern. Sieht das bei dir nicht auch so aus?
Habe die Bilder inzwischen auch entdeckt. Vor einiger Zeit waren sie leider nicht zu sehen.
Beim R1 sieht man den Filter wenigstens. Bei AR 2 ist er nur zu vermuten. Drüber ist noch eine merkwürdige Halterung, das Ganze elastisch befestigt.
-
So, ich habe den KS Filter gefunden. Steht Mahle drauf, gehen Schläuche ran.
Sitzt hinterm Luftfilter, in Richtung Bremsflüssigkeitsbehälter.Ist mir ein Rätsel, wie man das Teil dort rausschrauben soll.
Zum Glück habe ich noch etwas Zeit, das der Filter grade bei der Inspektion gewechselt wurde. Die übernächste, wenn er aus der Garantie raus ist, wird selbst gemacht.
-
Verkleidung war ab, aber leider kein Dieselfilter zu sehen.
-
Danke.
Ich vermute auch, dass er sich unter der Plastikverkleidung versteckt. Habe mich aber noch nicht getraut, daran rumzuzerren.
-
Könnt ihr mir mal eine Hilfestellung geben, wo der KS Filter sich beim 1.6er Diesel befindet.
-
103€ mittlerweile, kann mich an Zeiten von 60 Mark errinern
Ich habe gerade im Zuge der Wartung, beim Händler 95€ hingelegt.
-
Ist auf Automatik, Klimaanlage aus.
Belüftung steht auf Scheibe und Fußraum.
Keine Umluft, kein Scheibendefroster an.
-
Hallo !
Jetzt bei den eiskalten Temperaturen, geht die Lüftung sofort nach dem Start auf 70% Gebläseleistung.
Das hält ca. 1-2min an, bis sie dann auf 0% runterregelt, um später dann normal zu heizen.
In der Zeit ist es natürlich etwas unangenehm, mit der kalten Luft angeblasen zu werden.
Ist das so gewollt, oder spinnt meine Klimaautomatik ?
-
0,5l auf 300km ist ne Menge.
Ich würde an deiner Stelle erst mal billiges, dickes Motorenöl nachfüllen. Z.B. 15W-40 od. 30
Eventuell läßt der Verbrauch etwas nach, kaputt machen kannst du nicht mehr viel.
-
Du hast Recht,die Hersteller sparen wo sie können und reden es mit Gewichtsersparnis schön.Über die Felgenmaße müßte hiier im Forum schon mal was geschrieben stehen.Als Wagenheber würde ich mir einen Scherenwagenheber zulegen.Dazu zwei kurze Brettstücken und ein kleines Radkreuz.Alternativ wäre auch eine Mitgliedschaft im Adac möglich und du hast keine Arbeit damit
Gruß cama
Scherenwagenheber und Radmutternschlüssel habe ich im Auto, damit ich das Rad zur Not abschrauben kann und mit einem gerufenen Taxi zum nächsten Reifendienst fahren kann.
Aber wozu die Bretter
-
Er hat einen Benziner!
Oben drüber seht aber Motoröl 1.6 Diesel
-
0W-30 ist IMHO aber nicht für den Diesel vorgesehen.