Scheibenbremsen

  • Hallo Versianer,


    Mein Versolein hat jetzt 110000 Km auf der Uhr und laut Überwachungsverein sind die Beläge und Scheiben "runter".

    Es wundert mich, weil es sind die ersten Beläge und es ist doch so die Faustregel: eine Scheibe hält 2 Satz Beläge aus?

    So, wenn ich jetzt die Scheibe messe, Wieviel Reststärke muss die noch haben wenn ich nur Beläge wechsele?

    Und was muss ich sonst noch beachten und welche Marke würdet Ihr empfehlen? Also Sicherheit, Langlebigkeit, Preis. So die Reinfolge.

    Danke schon einmal.

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Scheibenbremsen auf Amazon.de


    • Bei mir war es im vergangenen Jahr soweit. Über Dapardo habe ich einen kompletten Satz, also vorn und hinten, bezogen. Bremsklötze von Meyle und die Scheiben von A. B. S. Kostenpunkt für alles 103€. Hab ich vom Freundlichen montieren lassen. Hinten war noch gut und habe ich noch liegen. Ich war auch der Meinung, Bremsklötze reichen, die Werkstatt meinte jedoch das die Scheiben kurz vor der Verschleißgrenze stehen. Also wurde bei 100000 vorn komplett ausgetauscht. Bemerke keinen Unterschied zu den original eingebauten Teilen. Also Markenteile bei den Klötzen und bei den Scheiben nicht die günstigsten und natürlich Preise vergleichen.

      Viel Erfolg