Posts by Miks
-
-
Zum Proace wirst Du hier kaum etwas finden, da es kein Verso im Sinne des Herstellers Toyota ist, sondern nur ein mit Toyota-Emblemen versehenes PSA-Produkt.
Daher gibt es zu diesem Fahrzeug in diesem Forum wohl leider keinen Spezialisten, der Dir zum Proace kompetente Hilfestellung geben könnte...
-
Wie wär's denn zunächst mal mit einer Handvoll genauerer Daten zu Deinem Fahrzeug? Oder sind die geheim?
-
Yessass! Ist in dem 'Original-Preis' noch'n Grundstück mit drin...? Das macht einen ja arm...
-
Hallo Leute,
ich habe das Gefühl, dass die Wasserabläufe verstopft sind. Nach einem Regen hört man Wasser hin und her schwappen, wenn man Kurven fährt. Kommt man irgendwie an die Abläufe heran?
Danke für eure Hilfe
War jetzt 'n Toyota Hilux, oder...?
-
Danke für die detaillierte Rückmeldung!
-
@ mezzo:
Haben denn die Sommerräder, die Du jetzt drauf hast, Reifendrucksensoren verbaut? Wenn ja: weißt Du, wie alt die Sensoren sind? Die Batterien in den Sensoren halten nicht ewig, und man kann sie (soweit mir bekannt) nicht austauschen, sondern muß neue Sensoren kaufen und anlernen...
Und: es passen offenbar nicht alle Sensor-Marken zu jedem Fahrzeug.
-
Ich denke mal, daß Du einen Warnhinweis des RDKS (Reifendruckkontrollsystem) erhältst - es 'vermißt' die Reifendrucksensoren in den Felgen der jetzigen Sommerreifen. Diese Sensoren sind im Ventil der Räder verbaut - Du wirst also, um diese Warnmeldung loszuwerden, Dir passende Sensoren besorgen müssen und diese, nach dem Anbringen in den Felgen, anlernen (lassen) müssen. Oder, falls bereits Sensoren vorhanden, diese anlernen (lassen).
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob man das Anlernen selber machen kann, da mein Fahrzeug diese RDKS-Funktion (gottlob!) noch nicht hat, oder ob das eine entsprechende Werkstatt machen muß. Du hast sicherlich einen Verso der sogenannten 'Facelift'-Reihe...
-
Danke für's Mitteilen der Fehler-Ursache - vielleicht hilft es ja künftig jemandem mit gleichem oder ähnlichem Problem!
-
Beim VW Käfer: JA
Bei Deinem, uns ja gottseidank völlig unbekanntem Fahrzeug: keine Ahnung!
-
Schon klar - und ich wollte mit meiner Antwort sagen, daß ich davon ausgehe, daß der Grund für das Label 'Offizieller Beitrag' darin liegt, daß ich Moderator bin. Also werden offenbar Beiträge der Moderatoren und Administratoren so gekennzeichnet...
-
PS Wie kommt man zu dem Sticker offizieller Beitrag?
Ich vermute, daß das hier der Grund ist:
-
Soviel Mühe für ein Ereignis was bei mir aller zig Jahre Eintritt mache ich mir nicht....
Da (gottseidank) auch bei meinem Verso recht selten Leuchtmittel ausfallen, sehe ich persönlich die von mir beschriebene Wechselstrategie für mich jetzt nicht als Mühe an.
-
Meine Vorgehensweise:
Ausgangslage: Fzg. hat intakte Leuchtmittel (Frontscheinwerfer).
1.) Es fällt ein Leuchtmittel aus - ich ersetze das entsprechende Leuchtmittel durch neue in beiden Scheinwerfern! Das defekte kommt weg, das noch intakte behalte ich.
2.) Fällt nach einiger Zeit wieder eines dieser Leuchtmittel aus, kommt das defekte weg, aber ich baue dafür nun das zurückbehaltene, 'gebrauchte' Leuchtmittel ein!
Nun bin ich mit 2 gebrauchten Leuchtmitteln unterwegs... Selbstverständlich werden in der Zwischenzeit wieder (mindestens 1 Paar) neue Leuchtmittel angeschafft...
3.) Gehe zu 1.)
P.S. Dieses Vorgehen mache ich schon seit etlichen Jahren, und das unabhängig vom jeweiligen Fahrzeug...
-
Hi 42vis,
lies mal bitte hier (das Wort 'hier' bitte anklicken) und schau Dir das Video der Autodoktoren an - so ab der 8. Minute wird's konkret. Ich tippe, wie auch finisher, ebenfalls auf ein eventuelles Masse-Problem. Das könnte auch eine schlappe (weil nicht oder nur schlecht geladene) Batterie erklären...
-
Hi Ersin,
lies mal bitte hier (das Wort 'hier' bitte anklicken) und schau Dir auch das Video der Autodoktoren an - so ab der 8. Minute wird's konkret. Ich tippe, wie auch finisher, ebenfalls auf ein eventuelles Masse-Problem.
-
Hab' vorhin mal nachgesehen - bei meinem Verso AR2 sind die Lenkradtasten und die Fensterheberschalter ebenfalls nicht beleuchtet!
Zumindest auf den Fensterheberschaltern sind 'helle Strich-Elemente' zu erkennen, von denen ich annehme, daß sie 'leuchten könnten', wenn Toyota es gewollt hätte...
-
super, vielen Dank für´s Teilen dieser Information und des Videos. Batteriepole neu festgezogen und auch ein darunter liegendes Massekabel an der Karosserie und seit dem funktioniert alles wie normal.
Also vielen Dank, ich bin zuversichtlich, dass dies tatsächlich auch der Fehler war.
(Falls nicht, lasse ich es euch wissen.)
Gern geschehen - wenn's (hoffentlich) geholfen hat, würde es mich freuen. Kannst ja nach ein paar Tagen/Wochen noch mal schreiben, ob das Problem nun tatsächlich behoben ist...
-
Als allererste Maßnahme würde ich die Anschlüsse an der Batterie kontrollieren - dann die Verbindung/den Anschluß des Massekabels/Massebandes an der Karosserie! Gerade bei letzterem gibt's öfter Probleme als man denkt...
Edit:
Hier mal ein dazu passendes Video der Autodoktoren:
[External Media: https://youtu.be/IrNLWHxROZI]Evtl. ab 8:00 Min ansehen.
-
Das Problem lag an einer durchgebrannten 12V-5W Birne. Somit ist das Thema für mich erledigt.
Ah ok. Trotzdem meine dringende Empfehlung, die beiden Steckerkontakte auf der Platine vernünftig nachzulöten/nachlöten zu lassen! Die Lötstellen sehen für mein Dafürhalten nicht gut aus!
-
Ich würde mir auf alle Fälle mal die beiden Kontakte des Strom-Steckers anschauen - sieht für mich aus wie (mindestens eine) defekte Lötstelle! Einfach mal nachlöten (lassen) - nicht 'braten' - und schauen, ob's dann wieder funktioniert...
-
Hallo Miks, für was denn Fahrzeugdaten.
Das konnte man doch sehen das es sich um einen Trabbi gehandelt hat.
Alles gut - wurden ja bereits am vergangenen Sonntag von Scootsch im Beitrag #3 nachgereicht.
-
@ Scootsch:
Du siehst nun, wie wichtig genaue Fahrzeugdaten sind: durch die Angabe des Baujahres (in Deinem Falle 2017) wird klar, daß es schon der AR2 'mit Facelifting' ist. Das müßten dann also Xenon-Leuchten sein, oder?
Ich habe ebenfalls einen AR2 mit 1,8L Benziner/147PS (siehe Profil), aber, da BJ 04/2011 (wieso taucht diese Angabe eigentlich im Profil links nicht auf???), noch den Vor-Facelift. Wenn ich nun bei meinem Fahrzeug mal geschaut hätte, um Dir evtl. helfen zu können, hätte das leider nichts gebracht, da meiner keine Xenon-Leuchten hat und zudem die Lampen auch eine andere Form haben...
Unsere 'Schreierei' nach genauen Daten hat also schon (s)einen berechtigten Grund... nämlich den, evtl. zielgerichteter helfen zu können.
-
Danke für Eure Einschätzungen
Danke für das "Nichtnennen" Deiner genauen Fahrzeugdaten!
Sie lernen's einfach nicht...!
-
Und WIEDER fehlen die genauen Fahrzeug-Daten! Sie lernen's einfach nicht...!