Der Vorbesitzer hat die korrekte Größe auf Stahlfelge montiert. Die ist so auch in deiner Zulassung eingetragen. Einfach ansehen oder im Bordbuch nachlesen. Was noch zulässig ist weiß der Reifen Händler...
Posts by cama
-
-
Oder im B-Holm auf der Fahrerseite. Auf jeden Fall ist dem Reifendruck im Bordbuch eine Seite gewidmet...
-
Kannst du den Fehler nicht auslesen lassen oder selbst Auslesen. Dann hast du einen Hinweis wo du noch suchen kannst. Meine Idee wäre noch das Bordnetz stromlos machen damit das MSG alles wieder hochfahren muss wenn es wieder Strom hat. Oder es muss neu Angelernt werden...
Viel Glück cama
-
Das steht im Serviceheft, also in dem Heft in dem der Freundliche seinen Stempel rein drückt. In meinem Heft steht dazu alle 90000 km und zwar Iridium Kerzen, das sagt die BA. Wenn du nach den Kerzen googelst die du brauchst wirst du sehen das sie nicht gerade günstig sind. Natürlich günstiger als beim Freundlichen... Verweis ihn auf die Intervalle im Heft.
Gruß cama
-
Viel Glück und Spaß mit dem neuen Alten... Wenn bis jetzt alle Durchsichten bei Toyota erledigt wurden dann bleibe nach Möglichkeit dabei. Es ist zwar etwas teurer die Wartungen dort durchführen zu lassen aber Toyota garantiert bis 15 Jahre und 150000km bei regelmäßiger Wartung. Kannst du auf der Toyotaseite nachschauen. Also viel Spaß mit dem neuen Auto
Gruß cama
-
Wenn ein abgestempeltes Scheckheft vorhanden ist oder du kannst an Hand von Rechnungen die Reparaturen und Pflegearbeiten nachvollziehen, kannst du das Geld bezahlen. Steht er bei einem Händler oder Privat?
-
Einfach polieren, gibt dafür glaub ich auch Sets zu kaufen. Muss aber der TÜV nicht wissen. Habe meine vom R1 beim Autoaufbereiter polieren lassen. Hat ein paar Minuten gedauert und hat ein Obolus in die Kaffeekasse gekostet....
-
Richtig, aber er hat ihn ja gebraucht gekauft und da ist das Serviceheft nicht immer vollständig. Ob die Garantie wieder auflebt wen man wieder zu Toyota geht weiß ich nicht. Aber sonst ist es schon sinnvoll...
-
Nimm das was in der Betriebsanleitung steht, also das 5W 30. Wichtig sind die Jährlichen Wartungen und da ist der Ölwechsel dabei. Wenn du alles selber machst, würde ich den jährlichen Wechsel beibehalten, der Motor dankt es und den Ölfilter nicht vergessen.
Gruß cama
-
-
Danke für die Info, wie es geht. Also weniger unter Bäumen parken und das Laub ab und an entfernen - spart Zeit und Arbeit 😁
-
Mit 130A kannst du nichts falsch machen. Hier im Forum gibt es übrigens genügend Beiträge die sich mit der Lichtmaschine und ihrem Wechsel beschäftigen
Gruß cama
-
Grün ist erst einmal nicht gefährlich für den Betrieb. In meiner Betriebsanleitung ist deine Variante der Armaturen gar nicht enthalten, so kann ich dir nur empfehlen durch probieren der Funktionen herauszufinden welche Funktion die grü
ne Anzeige hat. Ist in der Anzeige kein Symbol?
Gruß cama
-
Natürlich, die Plasteabdeckungen entfernen um an die Abläufe heran zu kommen. Die sind sicherlich nur eingeclipst, aber wie man die Zerstörungsfrei demontiert kann ich nicht sagen..... 🤔
-
Nein ein Mirai...
-
... na, dann viel Spaß und hoffentlich keine Reparaturen 🙋♂️
-
-
Die Welle kann eigentlich nicht durchrosten,obwohl meine bei ca.160000 km an der Stelle auch gebrochen war. Für mich sah der Bruch eigentlich wie ein Materialfehler aus denn die Struktur des Materialgefüges war nicht durchweg gleich. Da an dieser Stelle schon mehrere über einen Bruch berichtet haben denke ich an einen Herstellerfehler der erst nach vielen Km geschieht...
-
.....und die Sensoren? Ich weiß nicht wie das mit den Dingern ist,ob die Räder wieder in die gleiche Position wieder müssen wie vor dem. Wechsel. Was schreibt den die Betriebsanleitung dazu?
-
Ich glaube das mit dem Anlernen ist hier im Forum des öfteren Thematisiert worden. Bin froh das ich ein älteres Baujahr habe wo der Blödsinn noch nicht verbaut wurde....
-
Oder im Toyota-Forum. Auch da sind einige Füchse mit Wissen unterwegs.
Gruß cama
-
Tja,vielleicht hat einfach keiner Ahnung um dir eine richtige Antwort zu geben. Hast du dich schon hier im Forum durch die Themen deines Diesels gelesen,denn es wurde ausgiebig über Fehlermeldungen des 177Ps Motors geschrieben. Oder du hörst dich doch mal im Verso-Forum.de um. Das ist das Forum von dem Stendaler...
-
Hallo Altmärker, hast du dich in seinem Forum angemeldet? Links dazu hat er in vielen Beträgen .Man kann ja in mehreren Foren angemeldet sein....Auf jeden Fall bekommst du dort relativ schnell eine Antwort wenn es ein Problem gibt. Wohnort dürfte Stendal sein.
Grüße cama
-
Jetzt bist du bei Tanne direkt gelandet. Er hat seit einiger Zeit eine eigene Seite aufgebaut und was den D-Katzen angeht,da er selbst einen hat,sehr kompetent. Seit ja fast Nachbarn wenn du da lebst so wie du dich nennst
Viel Erfolg cama
-
lt.Datenblatt 103 Nm Steht auch im Forum unter Filebase. Wie hast du denn die Winterräder angezogen?