Moin
Also ich hatte es mal das ein Benzinfilter kurz davor war sich "aufzulösen".
Das lockere Filtergewebe hat bei Geschwindigkeiten jenseits von 100 oder einen steilen Berg rauf schon eher, also immer wenn mehr Sprit benötigt wurde, den Anschluss des Filterelement "zu gemacht".
Die Folge der Motor stotterte heftig und ging aus, nach einer gemütlichen Zigarettenpause konnte man dann mit wenig Gas weiterfahren.
Neuer Filter rein und er lief wieder.
Tankentlüftung wurde ja schon erwähnt, hatte ich auch schon mal mit den gleichen Symptomen, war zwar ein Diesel aber egal, der hatte einen Aktivkohlefilter in der Tankentlüftung und dieser war verstopft.
Ich hatte bemerkt das wenn er stotterte oder aus ging und man unmittelbar danach den Tankdeckel öffnete dann hörte man ein "saugendes Geräusch" also es hat sich Unterdruck im Tank aufgebaut was zu Spritmangel führte.
Ich hab dann den Aktivkohlefilter rausgebaut und das ganze ging wieder.
Also teste das mal sollte er wieder stottern oder aus gehen zum Strassenrand rollen lassen und den Deckel öffnen, sollte dieses Geräusch auftauchen hättest du deinen Fehler.
Dann die Tankentlüftung überprüfen.
Logischerweise wäre dann der Fehler weg wenn du den Deckel blos drauflegst und nicht verschliesst, dann kann kein Unterdruck entstehen, als Notlösung sozusagen.
Das Benzinpumpen stecken bleiben können und sich später wieder drehen hatte Seppi ja schon erwähnt, solltest also gar nicht weiter kommen die mal tauschen.
Oder die Tipps von Lutz das wäre der elektrische Teil zur Fehlersuche 
Viel Erfolg
Dasepp