Toyota Verso S Batterie wechseln

  • fahre einen Verso S, 1.33 mit 99 PS. Bj.2012. Möchte jetzt die Starterbatterie wechseln. Ist noch die erste. Die originale ist eine Panasonic 20HR 60AH, CCA 320A. Pluspol links hinten. Jetzt wurde mir aber beim Toyota Händler gesagt man würde nur noch 45 AH Batterien für diese Fahrzeuge von Toyota einbauen. Bei der Suche nach Autobatterien im Internet u. Eingabe der Schlüsselnr. werden aber jeweils andere angezeigt. Ab 60 AH jeweils Pluspol rechts.

    Was stimmt denn jetzt? Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Also wir sehen mal von der Verschaltung (Polanordnung) 2, 3 und 4 ab das ist die diagonale oder seitliche Polanordnung, überwiegend wird 0 oder 1 verwendet.


    Bei 0 oder 1 gibt es praktisch kein hinten, vorne ist da wo die Pole sind also Pluspol rechts -> Verschaltung 0 oder Pluspol links -> Verschaltung 1.


    Da du angibst das dein Pluspol links hinten ist, ist der eigentlich vorne rechts also Verschaltung 0.


    Die vorgeschlagene von ST191GTI hat Verschaltung 0 also Pluspol vorne rechts oder wie du es nennst hinten links ;)


    Bisschen verwirrend ;)


    Übrigens hab ich mir vor einem Jahr eine grössere geholt, also noch grösser als 60 Ah glaub es waren über 70 müsste ich nachschauen.


    Die hatte der Händler grad da die genau passende hätte er bestellen müssen, Verschaltung ist 0 also Pluspol rechts und die hat ums Arschlecken nicht in die Schale des Batteriekasten gepasst was ich natürlich erst zuhause festgestellt habe.


    Kurzer Hand den angegossenen Rand der Batterie etwas "nachgearbeitet" und schon sitzt die millimetergenau im Batteriekasten (sowas kann man aber wirklich nur aussen an der Haltenase am Fuss unten machen am Gehäuse selbst würde das logischerweise zu Undichtigkeit führen - nicht das ihr mir das Batteriegehäuse kaputt schneidet und hinterher sagt Dasepp ist schuld ! )


    Zweites Problem war das es eine niedrige Ausführung war das hatte ich im Geschäft schon festgestellt -> Lösung ich hab mir von einem 2 cm dicken Hartgummiprofil das in meiner Garage seit Jahren rumlag ein passendes Stück abgeschnitten und unter die Batteriehalterung geklemmt, bombenfest und sieht aus als ob das so sein müsste.


    Ich bau schon seit über 20 Jahren immer die größtmögliche Batterie ein (die die in den Batteriekasten passt), was ich nur empfehlen kann.


    Gruß


    Dasepp

  • Zitat

    Ich bau schon seit über 20 Jahren immer die größtmögliche Batterie ein (die die in den Batteriekasten passt), was ich nur empfehlen kann.

    Ich mach das genau so , aber Vorsicht wenn die Batterie zu groß ist dann wird diese nicht mehr ganz voll geladen .

    Irgendwann schafft das die Lichtmaschine von ihrer Leistung her nicht .

    Bitte vor dem Kauf die Leistung der Lima prüfen. Die Leistung steht auf dem Typenschild der LiMa.


    Grüße Tanne