Hi
Tschuldigung das es so lange gedauert hat - aber hatte Probleme mit dem Laptop bzw. es war ein Trojaner auf dem Ding drauf.
Zuerst die AGR Ventile zum einstellen - ich hab so eines verbaut
https://cdn.proxyparts.com/par…0eb-9749-38430f828583.jpg
Rechts vom unteren Kühlwasseranschluss ist die besagte Plombe (der vergilbte Gummibommel), darunter müsste die Anschlagschraube für die Zu Stellung sein, wenn ich mich noch recht erinnere.
Dein AGR Ventil ist das mit dem Schieber und hat meins Wissens so eine Schraube leider nicht, was ich mal an meinem Jeep hatte das vom Stellmotor (ähnliche Baufom)das kleine Lager der Motorwelle defekt war das blieb meistens in der gleichen Stellung hängen (auch kurz vorm schliessen - Motor ging im Leerlauf aus) bis es dann mal nur noch steckten blieb in verschiedenen Stellungen was zum Totalausfall und Dauernotlauf mit 18 Folgefehlern (verschiedene Fehlerodes) führte !
Und das mitten in der Prärie Nachts um kurz vor 10 bei 20 Grad Minus 🤮
Zum Techstream - ich habe das billigste für nicht mal 20 Euro bei Ebay und betreibe es nicht mit der Software die dabei war sondern mit der 10.00.028 Softwareversion (findest du hier im Forum mit Downloadlink und Anleitung) - die neuere die beim Mini VCI dabei war hat bei mir nicht stabil funktioniert, warum auch immer.
Und hier ein paar Screenshots zur Veranschaulichung.
pasted-from-clipboard.png
Die Datenliste - auf der linken Seite EGR Close Lrn. bei 0,49 V und darunter der Status mit OK
pasted-from-clipboard.png
Der Aktivtest - hier kann auch das EGR Ventil angesteuert werden zum kontrollieren ob es arbeitet im nächsten Bildweiter kann ein Test in Prozentschritten gemacht werden.
pasted-from-clipboard.png
Und hier können verschiedene Funktionen durchgeführt werden u.a. Düsen anlernen AGR anlernen usw.
pasted-from-clipboard.png
Nachteil wenn du was falsches anklickst wird auch das falsche ausgeführt - so hatte ich mal die Programmierung der Düsen ausgewählt und im Code was geändert und mich dann irgendwie "verklickt" worauf die Kiste nicht mehr angesprungen ist 😥
Also man sollte hier schon wissen was man tut, oder man macht ein neues Forschungsprojekt auf, das bei den Düsen damals hat mich über zwei Stunden gekostet bis ich den Fehler rückgängig machen konnte.
Es kann bei anderen Fahrzeugtypen natürlich anders aussehen wie auf meinen Bildern da das ganze logischerweise vom Steuergerät abhängig ist.
Was mir am Montag noch aufgefallen ist das immer wenn man einen Fehlercode löscht die Überwachungsmonitore neu gestartet werden und die eine bestimmte Zeit und Fahrstrecke brauchen bis sie den Status fertig anzeigen und ich habe das Gefühl das zumindest beim Verso S auch das AGR Ventil neu angelernt wird.
Sollte das bei dir auch so sein bräuchtest du also nur die Fehlercodes löschen und eine Zeit lang fahren (also im ganz normalen Betrieb ein paar Tage) das habe ich damit gemeint wennst Glück hast lernt sich das AGR selbst an, bin mir da aber nicht sicher vielleicht weiss ja wer anders hier da genauer drüber bescheid.
So ich hoffe das reicht fürs Erste - bei Fragen einfach fragen 😂
Gruß
Dasepp