Schraube im Sommerreifen

  • Hallo zusammen,


    ein Hinterrad ließ in den letzten Tagen Luft. Pro Nach verminderte sich der Luftdruck um ca. 0,1 Bar. Ein Defekt war zunächst nicht erkennbar.


    Beim Wechseln auf die Winterräder fiel mir ein kleiner Schraubenkopf auf. In einer Vertiefung der Lauffläche. Ein bekannter KFZ-Meister sagte, dass man den Reifen mit Geschwindidigkeitsindex (205/60/16) "V" nicht flicken dürfe. Im Web lese ich das nicht so.


    Laufleistung des Sommerreifens ca. 12 TKM.


    Würdet ihr flicken oder einen neuen Reifen kaufen?

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für Schraube im Sommerreifen auf Amazon.de


    • Solange es in der Lauffläche ist und nicht am Rand sollte das flicken kein Problem darstellen. Allerdings weiß ich nicht ob es bei dem geschwindigkeitsindex irgend welche Einschränkungen gibt. Frag doch mal bei nem richtigen reifenhändler nach?

    • Hi


      War lange tatsächlich so, laut meinem Reifenhändler ist das aber nicht mehr der Fall.


      Es müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein (Lage, Größe, etc), dann gehts.


      Durch neue Verfahren ist das Reparieren wohl auch bei Hochgeschwindigkeitsreifen zulässig.
      Hatte vor zwei Jahren auch ne Schraube im Winterreifen (210 km/h Vmax) - wurde problemlos geflickt.

    • Auf zu <Reifenhändler des Vertrauens hier einfügen> und für nen Appel und ein EI(im Vergleich zum Neukauf) reparieren lassen.


      Hatte das gleich Problem, fahre auch Reifen für über 210km/h und habe 26€ bezahlt.


      Gruß,


      Toyote


      Edith sagt: Natürlich nicht bei dem halben T-Träger wie bei dir, Dieselfahrer. :)

      :carwash:

      Einmal editiert, zuletzt von Roter Toyote ()

    • Also ein Loch in DER Größe an DER Stelle würde ich mir selbst dann nicht mehr flicken lassen, wenn es erlaubt wäre!


      Außer ich fahre nie aus der Stadt raus...

      • Offizieller Beitrag

      Das mit der Beschränkung auf V stimmt nicht, hab schon mehrere V-Reifen reparieren lassen. Das Loch darf nur, wie bereits erwähnt, nicht irgendwo seitlich liegen wo der Reifen sich schon krümmt.

      • Offizieller Beitrag

      ...genau wegen dem "Gammeln" wird die Schadstelle ja sauber aufgebohrt und damit eventuell bereits angerostete Teile der Metalleinlage in der Karkasse entfernt. Ich hab schon mehrere Reifen reparieren lassen, absolut problemlos.

    • Servus,


      ich hatte beim Avensis mal so einen Schaden. Da war eine Schraube in Mitten des Reifens eingefahren. Dort wurde auch ein Stopfen reingemacht und ich bin den reparierten Reifen noch 4 Jahre und knappe 40t km gefahren. Es ist immer wichtig, dass diese Arbeit ein Fachmann macht und man nicht selber bastelt.


      Beim Verso war die Schraube wie beim dieselfahrer drin und da musste ein neuer Reifen her.