ja @sl540 , habe es geändert.
Posts by Ottili
-
-
@sl540 meine beiden 1.6l Diesel hatten dieses Problem nicht. Da war der Luftfilterkasten fest.
-
Also, als erstes ein
liches Danke schön Pawel.j für deine doch sehr gelungene Vorstellung im entsprechende Thread. War sehr gut zu lesen.
Nun zu deiner Frage.
Die Sprachsteuerung reagiert auf bestimmt Befehle. Um diese zu aktivieren muss der entsprechende Knopf am Lenkrad etwas länger gedrückt werden und es kommt eine Sprachansage, dass du den entsprechenden Befehl sagen sollst.. Dann sagst du z.B. um einen anzurufen: "Max Mustermann anrufen". Als nächstes erscheint dann die Auswahl der gefundenen Rufnummer, die du bestätigen musst und das Fahrzeug ruft an.
Ob das bei dir aber funktioniert, hängt von deiner Ausstattung des Fahrzeuges ab. Da zwar immer der Knopf für die Sprachsteuerung am Lenkrad ist, aber nicht jedes verbaute System unterstützt das auch. Dies kann dir leider nur der Händler sagen, ob dein System die Sprachsteuerung unterstützt.
Ob AA die Sprachsteuerung unterstützt, wird dir auch nur der Händler sagen können.
Berichte bitte, wie es bei dir weiterging und ob dein Problem gelöst werden konnte. Vielen Dank.
-
-
Lass doch mal das Automatikgetriebeöl tauschen und das Getriebe vorher durchspülen. So etwas wirkt meist Wunder.
) Jahre ist auch eine Lange Zeit für ein Öl.
Ach so und danke, dass du dich kurz im entsprechenden Thread vorgestellt hast.
-
Du musst das mit BT verbinden, dann klappt das auch.
Es gibt auch eine ausführliche BA auf Toyota.de.
Hier der Link: Toyota Bedienungsanleitung | technische Hinweise | Toyota DE
-
Ob deiner alle Sensoren erkannt hat, kannst du mit einem Bluethoot-OBD3 Dongel und er Tire Assistant-App testen. Die App ist kostenfrei für Android und so ein OBD2 Teil bekommste bei Amazon für 20 Euro. Da siehste dann die einzelnen erkannten Sensoren, deren Nummer und den jeweiligen Luftdruck.
So wie du den Fehler beschreibst, sind die Sensoren nicht im Fahrzeug hinterlegt bzw. werden nicht erkannt. Wichtig ist auch, dass beim Umstellen die anderen Reifen nicht mehr neben dem Auto liegen.
-
Ach, da fällt mir ein, es gibt ein Hochdachkombi-Forum, wo all diese betrachtet werden. Evtl. kann dir da einer helfen.
-
Evtl. ist die Geräuschkulisse der Felgen unterschiedlich und da hörst du das bei den Winterfelgen eben eher.
-
Oder du machst etwas mehr Luft in die Reifen.
Wenn es kalt ist, sinkt der Luftdruck im Reifen und dadurch kann es passieren, dass es leuchtet.
-
Vielen Dank für deine kurze Vorstellung im entsprechenden Thread schaeche , war sehr gut geschrieben und zu lesen.
Was ich mich allerdings frage, warum du mit geöffneter Seitenschiebetür rumfährst und derart stark bremst, das diese zu läuft.
Verstehe ich nicht. Ich fahre nur mit geschlossenen Türen Auto.
So und jetzt zu deinem Problem. Durch den Aufprall der Tür in die Halterungen haben sich eine bzw. zwei Schlossfallen verstellt. Wenn diese wieder richtig eingestellt sind, geht deine Tür auch wieder zu, wenn der Wagen steht.
Da dein Fahrzeug aber sehr neu ist, kontaktiere den Freundlichen und sage einfach, dass die Tür nicht mehr richtig schließt.
-
surver dann fahre mal den XA5 RAV Probe, der ist hinten anders und hat drei vollwertige Sitze wie der Verso.
Auch die Halterungen für ISOFIX-Kindersitze sind dort vorhanden, denn um die wird es dir wahrscheinlich gehen.
Ansonsten kannste den ProAce City Verso mal Probefahren, der ist auch geräumig, hat aber PSA-Technik unter der Haube.
-
- Navi: Gibt manchmal Aktionen für das günstige Nachrüsten beim Händler
- Einparkhilfe vorne: Die gibt es auch schon in Wagenfahrbelackiert zu bestellen (die hinteren übrigens auch)
- RDKS: Es kommt auf deinen Verso an. Ich meine mich zu erinnern, dass die VFL-Modelle nur 1 Satz Sensoren speichern konnten und die VL-Modelle dann 2 Sätze speichern konnten. Da nimmst du dann entweder welche die geklont werden können oder wenn du das nicht machst und nur ein Satz hinterlegt werden kann, dann musste bei jedem Reifenwechsel die Sensoren neu hinterlegen. (kommt auf das Baujahr vom Verso an)
-
Karamy Hast Du eigentlich einen Toyota (Corolla) Verso oder postet Du hier nur so aus Langeweile???Du bist auch so ein Kandidat der sein Fahrzeugprofil hier nicht ausfüllt und zu vielen Sachen seinen Senf dazu gibt die irgendwie alle nichtssagend sind und immer darauf aus sind "Schau doch mal bei xyz"
Ich antworte mal: Spam-Schreiber, der Links in Posts schreibt um evtl. Kunden anzulocken.
Das er keinen Corola Verso oder Verso hat, sieht man doch auch am Profilbild und merkt man an den Beiträgen.
-
Was ist nur aus dem Verso Forum geworden
Nur noch Spammer mit völlig unsinnigen Fragen und Antworten und ein NewsBott, der auch nur Müll spammt
Unglaublich, so etwas gab es doch früher nicht
-
die 6 Euro an den Zustelle musste aber nicht bezahlen.
Wenn DHL der Meinung ist, eine Leistung ohne Beauftrag zu erbringen, dann haben die Pech. ich zahle nur, was ich beauftragt habe und weiterhin gibt es von DHL auch keine richtige Zollerklärung, wie man sie beim Zoll bekommt.
Man kann sich bei DHL auch Selbstverzoller anmelden.
Siehe hier: Internationale Sendungen - Selbstverzollung (dhl.de)
-
Also soweit ich mich an meinen Versos erinnere steht das in der Betriebsanleitung drin, dass die Kupplung zu treten ist und dann gestartet werden kann.
Zitat aus der BA: "Setzen Sie sich auf den Fahrersitz, und treten Sie fest auf das Kupplungspedal."
Hier zu finden: 2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
-
walross Es kommt auf das Model bzw. die EZ an.
Mein Verso von 2017, den ich im Juni bekommen hatte, der hatte den Notbremsassi drin, da der das Safty Sense hatte.
Wenn der Verkäufer dir sagt, dass der Verso das hat, wird der das auch haben. Du erkennst das an der Kamera in der Mitte der Frontscheibe.
Was der aber nicht hat, ist ein Abstandstempomat, da er kein Radarsystem hat.
Einen Notbremsassistenten hat er nicht,dazu müsste er ja Kameras bzw. Radarsysteme haben .
Der Verso merkt nur das man schnell vom Gas geht und schnell stark bremst und folgert daraus eine Situation die er unterstützen kann
Lars, der 2017 sollte das aber haben. Zwar ohne Radar, aber mit Kamera.
-
1.8l ist auch die bessere Wahl.
-
Ich glaube eher, dass der irgendwo liegengeblieben ist, wo es kein Internet und Telefon gibt. Daher kommt der da auch nicht weg und kann uns berichten.
-
Aida88 ich würde mal in den Kaufvertrag schauen, den du vom Fahrzeugkauf hast. Da steht drin, welches Modell du in welcher Ausstattung und mit welchen Extras gekauft hast.
-
Also ich stecke alle paar Jahre etwas Geld in einen Neuwagen inklusive 1x HU und 4 Durchsichten. Der Händler tut den Rest dabei, damit der Hersteller sein Geld bekommt. Versicherung und Steuern noch jedes Jahr. Ab und zu mal Tanken, sowie das Autowaschen und gut ist. Mehr braucht man eigentlich nicht für ein Auto ausgeben.
-
@Tanne das von dir verlinkte ist aber die Stoßstange für den Corolla Verso. Die vom Verso, so einen wird Deko007 fahren, ist mit 6 Schrauben befestigt und ansonsten nur geklippt, wenn ich mich an meinen Verso erinnere, als die in Kroatien die Stoßstange runter hatten, weil ich gegen so einen versenkbaren Poller gefahren bin.
-
-
Übrigens weis Toyota das auch und deshalb gibt es die Relax Garantie nicht für den Proace, Proace Verso, Porace City Verso und die Supra (so steht es auf der Toyota-Webseite, wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe).