O.K.,man sollte nicht vom Benutzernamen auf das Auto schliessen.....
Für den 2ZR-FAE Motor wird es noch nichts geben,da kannst Du nur den oben genannten Link nutzen und universell was nehmen.Ist aber,wie fast alle K57i weder mit ABE oder Gutachten zu haben.
Beiträge von ST191GTI
-
-
Wie das passt weiss ich,wie geschrieben,nicht!Ich habe es ja noch nie eingebaut
-
Uuuups,ich habe was überlesen,aber jetzt die Antwort.....
IIRC ist der Farbcode nach KBA. Hier die Farbgruppen:F FARBE
- --------------------
0 WEISS
1 GELB, CREME
2 ORANGE
3 ROT
4 LILA
5 BLAU
6 GRÜN
7 GRAU
8 BRAUN
9 SCHWARZ
-
460 Nm statt 400 Nm bei 2,2 D-Cat sind schon ne Hausnummer,ich wäre auch skeptisch ob das auf Dauer für die Bauteile bekommlich ist
-
Hallo Diesel1978,auch von mir ein "herzlich willkommen" Du kannst mal gucken unter
aber ich wollte mal auf grundlegende Sachen hinweisen,die man bedenken sollte... -Den sportlichen Sound,den der Benziner im Yaris TS XP 9 macht,hast Du bei Diesel definitiv nicht -Da der Diesel eh mit einem hohen Luftüberschuss arbeitet,hast Du keinen Vorteil durch den höheren Luftdurchsatz des Filters,den Rest besorgt der Turbo,der eh üppig für Luft sorgt -Mit viel Pech bereitet das Öl des Filters dem Luftmengen/Luftmassenmesser Probleme -Der Luftfilteransaugschlauch ist ja jetzt so verlegt,das die angesaugte Luft von draussen kommt(kalte Luft=mehr Sauerstoff,darum hat Deiner ja auch nen Ladeluftkühler)Der K57i hat das meisst nicht,das bedeutet,das die warme Luft im Motorraum angesaugt wird,es könnte sogar zu einer Minderleistung kommen. Beim Benziner ist das mit nem K&N echt in Ordnung,habe die in der Carina GTI auch drin,aber das Geld beim Diesel kannst Du sparen.Dann probier lieber mal als Beispiel den V-Power-Diesel von Shell oder das Ultimate-Diesel von Aral.Jaja...die Autobild hat mal geschrieben,das bringt nichts oder nicht viel,aber jeder Autohersteller ist verschieden.Ich habe mal ne Zeitlang 100 Oktan gefahren,das Ansprechverhalten vom Motor war meiner Meinung nach besser,der Benzinverbrauch dokumentiert geringer,der Aufpreis zum normalen Super war mir auf Dauer aber zu hoch.
-
Wenn es um Zubehör geht,guck mal meinen Eintrag im Tuning "Toyota New Ata"
-
Ich denke auch,habe es "Life" nur noch nicht gesehen.
-
400 € sind schnell weg,als Beispiel.....
Der Motor bekommt 6,3 Liter Öl,bei rund 15-20 € pro Liter sind schon zwischen 90 € bis 120 € nur fürs Öl weg
Dann der Luftfilter für ca.30 €
Der Innenraumfilter je nach Variante zwischen 18 € bis39 €....u.s.w. -
Bemerkung : Fahrzeuge mit Reifenreparaturkits
Vermehrt werden in Fahrzeugen so genannte Notfall-Reifenreparaturkits an Stelle des
herkömmlichen Reserverades eingesetzt.
Prinzipiell bestehen diese Reparaturkits aus einem Dichtmittel und einem Kompressor.
Die eingesetzten Dichtmittel sind nicht unendlich haltbar, sondern verlieren nach ca. vier
Jahren ihre Verwendbarkeit. -
Das bezieht sich ja auch auf die Produktion am Band,also was im Juni gefertigt wurde.Der Edition ist ja eh ein Sondermodell,da ist das eh anders.
-
Die Nummer vom Rahmen ist die 55405-0F010.Die wird benötigt,wenn Du das 5,8 Zoll Navi einbaust.Der DAB-Tuner ist ja nur ein Zusatztuner,der an das Werksseitige Radio bzw.Navi plus Zusatzantenne angeschlossen wird.
-
Meine Quelle ist von Toyota,ich würde es so verstehen.....Die Auto`s,die im Juni gefertigt werden,bekommen das.Nachgerüstet wird da bestimmt nichts.
-
Die Nummern mit F und C am Ende sind wie oben geschrieben das Ablagefach und die Blende,wo das Din-Radio rein kommt,da fehlt dann aber der Rahmen ringsrum.
@solingennrw:Material weiss ich nicht,die Nummern sind aus dem ETK mit tricksen.Um dahin zu kommen musst Du einen Verso ohne Fahrgestellnummer eingeben,sonst findet der das nicht. -
Thema : Produktinformationen zum Verso
Modell : Verso
Bemerkung : Produktaufwertung des Verso:
- USB-Schnittstelle serienmäßig für das gesamte Verso Modellprogramm
inklusive Verso Edition
- Parksensoren vorne und hinten serienmäßig für Verso Executive
Ø Produktaufwertung des gesamten Verso Modellprogramms inklusive Verso Edition
Ø Zusätzliche Produktaufwertung des Verso Executive
1. USB-Schnittstelle für das gesamte Verso Modellprogramm inklusive Verso Edition
Mit Juni Produktion ist das gesamte Verso Modellprogramm inklusive Verso Edition serienmäßig
mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, so dass der bisher als Sonder-ausstattung angebotene
USB-Multimedia-Anschluss entfällt.
Die Preise aller Verso & Verso Edition Versionen bleiben dabei unverändert.
2. Parksensoren vorne und hinten für alle Verso Executive Modelle
Zusätzlich zur vorgenannten Produktaufwertung sind mit Juni Produktion alle Verso Executive
Modelle serienmäßig mit Parksensoren vorne und hinten ausgestattet, was die Attraktivität und
Wertigkeit des Executive um ein weiteres steigert.
Die Preise aller Verso Executive Versionen bleiben dabei unverändert. -
So,ich denke ich habe eine Möglichkeit gefunden,in den Verso ein Einfach-Din Radio einzubauen..... :] :] :]
Ich beschreibe mal die 3 markierten Sachen
55405B ist der eigentliche Rahmen den man dann braucht
55521F ist die Blende,wo das Radio rein kommt,das braucht man aber nicht
55521C ist ein Ablagefach für Kleinkram,was dann unter dem DIN-Radio sitzen mussGemacht habe ich das noch nicht,aber vom Prinzip muss das so funktionieren
Der Rahmen kostet ca.93 €
Das Fach ca.30 € -
Der Ruf von Toyota und das Vertrauen der Kunden in das Produkt hat darunter stark gelitten.Auch die "Gleichteilepolitik"d.h. man baut ein Gaspedalmodell in mehrere Toyota-Modelle,rächt sich,weil man dadurch diese riesige Rückrufmenge hatte.
-
Hier ein frischer Link für Chiptuning,habe ich heute aktuell angeboten bekommen aber noch keinerlei Erfahrung damit
-
Hier ein paar Presseinfos bezüglich der Gaspedale bei Toyota
Artikelsammlung zu USA-Unfalluntersuchungen
Wie Sie sicher der Presse bereits entnommen haben, scheinen bei der noch laufenden Untersuchung der Toyota-Unfälle in den USA Fahrfehler eine häufige Unfallursache zu sein. Da die Studie noch nicht abgeschlossen ist, gibt es verständlicherweise noch keine offizielle Stellungnahme seitens Toyota.
Bemerkenswert ist auch der Hinweis in einigen Artikeln, dass sich Toyota mit Schuldzuweisungen an die Fahrer zurückgehalten hat. Wir sind davon überzeugt, dass diese besonnene Haltung seitens Toyota zu dem allgemein positiven Tenor der jetzigen Berichterstattung beigetragen hat.
Wir haben eine kleine Zahl der im Internet veröffentlichten Artikel in einer kurzen Presseschau für Sie zusammengetragen.
Stand: 14.07.2010Liste der Links:
Bild Online:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/07/14/toyota-pannen-serie/jetzt-kommt-die-wahrheit-ans-licht-gaspedal-bremse-fahrer.html">http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... ahrer.html</a><!-- m -->
und: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news-ticker/2010/07/14/06-toyota-unf_C3_A4lle.html">http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news ... A4lle.html</a><!-- m -->FAZ Online:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF896210FAC0343379B7741F4E3D6D0CF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->Hamburger Abendblatt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1567047/Unfaelle-von-Toyota-Autos-laut-Studie-oft-Fahrfehler.html">http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... ehler.html</a><!-- m -->Manager Magazin:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,706408,00.html">http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 08,00.html</a><!-- m -->Heute.de:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/23/0,3672,8089751,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/23/ ... 51,00.html</a><!-- m -->Stern.de:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/auto/toyota-pannen-fahrer-hatten-haeufig-selbst-schuld-1583157.html">http://www.stern.de/auto/toyota-pannen- ... 83157.html</a><!-- m -->Spiegel Online:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,706386,00.html">http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 86,00.html</a><!-- m -->Focus Online:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/auto/news/pkw-entlastung-fuer-toyota_aid_530303.html">http://www.focus.de/auto/news/pkw-entla ... 30303.html</a><!-- m -->Auto Bild.de
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autobild.de/artikel/toyota-rueckrufserie_1214791.html">http://www.autobild.de/artikel/toyota-r ... 14791.html</a><!-- m --> -
Coole Sache,da komme ich drauf zurück! :mrgreen:
-
Ich sage Dir das morgen gegen späten Vormittag!!!
-
Gib mir mal 2-3 Nummern,die Dich beim Leder aus dem "Ata"interessieren,ich such Dir morgen die Preise raus!Die Sachen,die bei Toyota mit der ET-Nummer PZ anfangen,werden über Brüssel gesteuert,die sind vom Preis teilweise nicht nachvollziehbar.....Siehst Du z.B. am Chromschmuck für den Verso.....Der Toyota-Händler wird das im Leben nicht anbieten mit Leder,das ist viiiiieeeeeelllll zu teuer,das macht dann die Sattlerei am Ort
-
Das mit dem Leder ist,wenn Du bei Deinem Händler das bei der Neuwagenbestellung das mit haben möchtest.Die Nummern,die dort auftauchen,sind die Nummern die man im Autohaus bestellen muss wenn,man Ersatz haben möchte,weil was kaputt gegangen ist.Das meiste Zubehör wird in Bremerhaven eingebaut,wo die Auto`s ankommen.
-
Ja,aber frag nicht nach dem Preis,da fällst Du in Ohnmacht.....Alles was bei Toyota mit Leder zu tun hat ist unbezahlbar!!! :roll:
-
Hallo Andre,probier noch mal,habe den Link bearbeitet!
-
Laut Toyota ist ein 0W20 erste Wahl,wenn das nicht verfügbar ist geht auch ein 5W30.Ich finde ein 0W20 im Hochsommer zu dünn,mir wäre die Gefahr zu gross,das bei Belastung der Ölfilm reissen kann.Die Zahl nach dem W kennzeichnet das Verhalten des Öles bei hohen Themperaturen,da ist mir persönlich das 20 er zu dünn.Bei der Carina GTI fahre ich ein 10W60,der Ofen dreht aber auch 7500 U/min.Der Benziner braucht kein C2 Öl,dort reicht die Spezifikation SL oder SM