Beiträge von ST191GTI

    Thema : Produktinformationen zum Verso
    Modell : Verso
    Bemerkung : Produktaufwertung des Verso:
    - USB-Schnittstelle serienmäßig für das gesamte Verso Modellprogramm
    inklusive Verso Edition
    - Parksensoren vorne und hinten serienmäßig für Verso Executive
    Ø Produktaufwertung des gesamten Verso Modellprogramms inklusive Verso Edition
    Ø Zusätzliche Produktaufwertung des Verso Executive
    1. USB-Schnittstelle für das gesamte Verso Modellprogramm inklusive Verso Edition
    Mit Juni Produktion ist das gesamte Verso Modellprogramm inklusive Verso Edition serienmäßig
    mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, so dass der bisher als Sonder-ausstattung angebotene
    USB-Multimedia-Anschluss entfällt.
    Die Preise aller Verso & Verso Edition Versionen bleiben dabei unverändert.
    2. Parksensoren vorne und hinten für alle Verso Executive Modelle
    Zusätzlich zur vorgenannten Produktaufwertung sind mit Juni Produktion alle Verso Executive
    Modelle serienmäßig mit Parksensoren vorne und hinten ausgestattet, was die Attraktivität und
    Wertigkeit des Executive um ein weiteres steigert.
    Die Preise aller Verso Executive Versionen bleiben dabei unverändert.

    So,ich denke ich habe eine Möglichkeit gefunden,in den Verso ein Einfach-Din Radio einzubauen..... :] :] :]
    Ich beschreibe mal die 3 markierten Sachen
    55405B ist der eigentliche Rahmen den man dann braucht
    55521F ist die Blende,wo das Radio rein kommt,das braucht man aber nicht
    55521C ist ein Ablagefach für Kleinkram,was dann unter dem DIN-Radio sitzen muss



    Gemacht habe ich das noch nicht,aber vom Prinzip muss das so funktionieren
    Der Rahmen kostet ca.93 €
    Das Fach ca.30 €

    Der Ruf von Toyota und das Vertrauen der Kunden in das Produkt hat darunter stark gelitten.Auch die "Gleichteilepolitik"d.h. man baut ein Gaspedalmodell in mehrere Toyota-Modelle,rächt sich,weil man dadurch diese riesige Rückrufmenge hatte.

    Hier ein paar Presseinfos bezüglich der Gaspedale bei Toyota


    Artikelsammlung zu USA-Unfalluntersuchungen


    Wie Sie sicher der Presse bereits entnommen haben, scheinen bei der noch laufenden Untersuchung der Toyota-Unfälle in den USA Fahrfehler eine häufige Unfallursache zu sein. Da die Studie noch nicht abgeschlossen ist, gibt es verständlicherweise noch keine offizielle Stellungnahme seitens Toyota.
    Bemerkenswert ist auch der Hinweis in einigen Artikeln, dass sich Toyota mit Schuldzuweisungen an die Fahrer zurückgehalten hat. Wir sind davon überzeugt, dass diese besonnene Haltung seitens Toyota zu dem allgemein positiven Tenor der jetzigen Berichterstattung beigetragen hat.
    Wir haben eine kleine Zahl der im Internet veröffentlichten Artikel in einer kurzen Presseschau für Sie zusammengetragen.
    Stand: 14.07.2010


    Liste der Links:



    Bild Online:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/07/14/toyota-pannen-serie/jetzt-kommt-die-wahrheit-ans-licht-gaspedal-bremse-fahrer.html">http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... ahrer.html</a><!-- m -->
    und: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news-ticker/2010/07/14/06-toyota-unf_C3_A4lle.html">http://www.bild.de/BILD/Newsticker/news ... A4lle.html</a><!-- m -->


    FAZ Online:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~EF896210FAC0343379B7741F4E3D6D0CF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->


    Hamburger Abendblatt:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article1567047/Unfaelle-von-Toyota-Autos-laut-Studie-oft-Fahrfehler.html">http://www.abendblatt.de/wirtschaft/art ... ehler.html</a><!-- m -->


    Manager Magazin:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,706408,00.html">http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 08,00.html</a><!-- m -->


    Heute.de:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/23/0,3672,8089751,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/23/ ... 51,00.html</a><!-- m -->


    Stern.de:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/auto/toyota-pannen-fahrer-hatten-haeufig-selbst-schuld-1583157.html">http://www.stern.de/auto/toyota-pannen- ... 83157.html</a><!-- m -->


    Spiegel Online:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,706386,00.html">http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 86,00.html</a><!-- m -->


    Focus Online:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/auto/news/pkw-entlastung-fuer-toyota_aid_530303.html">http://www.focus.de/auto/news/pkw-entla ... 30303.html</a><!-- m -->


    Auto Bild.de
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.autobild.de/artikel/toyota-rueckrufserie_1214791.html">http://www.autobild.de/artikel/toyota-r ... 14791.html</a><!-- m -->

    Gib mir mal 2-3 Nummern,die Dich beim Leder aus dem "Ata"interessieren,ich such Dir morgen die Preise raus!Die Sachen,die bei Toyota mit der ET-Nummer PZ anfangen,werden über Brüssel gesteuert,die sind vom Preis teilweise nicht nachvollziehbar.....Siehst Du z.B. am Chromschmuck für den Verso.....Der Toyota-Händler wird das im Leben nicht anbieten mit Leder,das ist viiiiieeeeeelllll zu teuer,das macht dann die Sattlerei am Ort

    Das mit dem Leder ist,wenn Du bei Deinem Händler das bei der Neuwagenbestellung das mit haben möchtest.Die Nummern,die dort auftauchen,sind die Nummern die man im Autohaus bestellen muss wenn,man Ersatz haben möchte,weil was kaputt gegangen ist.Das meiste Zubehör wird in Bremerhaven eingebaut,wo die Auto`s ankommen.

    Laut Toyota ist ein 0W20 erste Wahl,wenn das nicht verfügbar ist geht auch ein 5W30.Ich finde ein 0W20 im Hochsommer zu dünn,mir wäre die Gefahr zu gross,das bei Belastung der Ölfilm reissen kann.Die Zahl nach dem W kennzeichnet das Verhalten des Öles bei hohen Themperaturen,da ist mir persönlich das 20 er zu dünn.Bei der Carina GTI fahre ich ein 10W60,der Ofen dreht aber auch 7500 U/min.Der Benziner braucht kein C2 Öl,dort reicht die Spezifikation SL oder SM

    Hi,bei dem 2,0 Diesel ist kein DNPR-Speicherkat verbaut,Du musst dort trotzdem auf die Spezifikation C 2 achten.Ich hatte schon einige Motoren(Allerdings keine Verso`s)mit defektem AGR Ventil(Abgasrückführungsventil)Langfristig kann sich auch der Kat samt den Druckdifferenzleitungen zusetzen.
    Du bekommst das entweder original beim Toyota-Händler unter der ET-Nummer 08880-82533,liegt so um die 18 Euro der Liter oder es gibt das auch von Total,und zwar das Ineo ECS 5 W 30.

    Hallo D-Cat Fahrer im Forum,
    Ich glaube,die wenigsten Leute bekommen es in der Werkstatt gesagt,deshalb hier nur als Info.....
    Bei den D-Cat 1AD-FTV und 2AD-FHV Motoren mit DNPR-Speichercat ist die Verwendung eines so ganannten "Low Ash" Öles erforderlich,es hat die Spezifikation C2!!!!!Bei nicht Verwendung kann es langfristig zu Fehlern am DNPR-Speichkat kommen,der berüchtigte Fehlercode
    P 2002.Das C 2 Öl ist ein besonders aschearmes Öl,welches den Kat nicht zusetzt.

    Alle Verso`s haben Steuerkette,hier mal die Motoren samt Bezeichnung als Übersicht.....
    Der 1,6 er Benziner 1ZR-FAE
    Der 1,8 er Benziner 2ZR-FAE
    Der 2,0 er Diesel 1AD-FTV
    Der 2,2 er Diesel 2AD-FHV
    Bei dem Vorgänger Corolla Verso gibt es allerdings den 2,0 er Diesel 116 PS,Motor 1 CD-FTV,der hat einen Zahnriemen,der Rest hat wieder Steuerkette.Die Vorgängermotoren sind.....
    1,6 er Benziner 3ZZ-FE
    1,8 er Benziner 1ZZ-FE
    2,2 er 2AD-FHV

    Datsun 120 AF 2 (Kennt glaub ich keiner)
    Nissan Cherry N10
    Toyota Corolla AE 80 als DX
    Toyota Cressida GX 61 als GLI-6 !!!!! (Kennt glaub ich auch keiner)
    Toyota Corolla AE 92 als GLI
    Toyota Corolla EE 101 als XLI Hit Special
    Toyota Corolla Verso 1,8 als Sol

    Im Forum natürlich auch,schon wegen "Verso Star".Muss vor den Fotos erst Kosmetik machen
    der soll ja schliesslich glänzen. :carwash:

    Hallo solingennrw,ja,ich bin KFZ-Mechaniker!!! (schrauben) Und zwar bei Toyota (japan) Ich habe 1989 auf der Marke gelernt und bin seitdem ununterbrochen dabei.Ich kenne noch Toyota`s als Neuwagen,die laufen jetzt schon unter Youngtimer.
    Ich mache die Tage Fotos vom Verso samt Chrompaket und lasse Sie Dir zukommen,dann kannst Du mal gucken.Der Verso ist in 1F7,also Chrom auf Silber!
    Gruss Lars

    Hallo solingennrw,der GTI ist original und unverbastelt,da bin ich auch recht stolz drauf.Das einzige,was ich mir vor 10 Jahren gekauft habe,war eine Auspuffanlage original von TTE (Toyota Team Europe) Die ist laut Papiere sogar als "Abgasanlage zur Leistungssteigerung" eingetragen und soll laut Gutachten +3 KW bringen.Sonst wird er jederzeit gefahren.Was ich jetzt machen muss ist ein altbekanntes Problem bei dem Carina E,die Türunterkanten innen fangen in dem Falz an zu blühen,d.h. die alte Karosseriedichtmasse entfernen,säubern versiegeln und wieder Farbe drauf,nix dramatisches.An Reparaturen war nichts riesiges,das einzige was mal ein Aufwand war,war der Wechsel der Zylinderkopfdichtung,kennt man aber vom 3S-GE Motor,weil der Motor angefangen hat zu ölen.Evtl. hätte das nachziehen der Kopfschrauben gelangt,aber wenn schon,dann habe ich es richtig gemacht.Sonst habe ich nur die vorderen unteren Querlenker der "Super Strut" Vorderachse erneuert,auch ein bekanntes Problem,einen 2004 und einen 2010,die haben geknarrt wie verrückt.Der Rest ist normaler Verschleiss wie Reifen etc.Gern würde ich den Wagen in Watte packen um ihn zu schonen und für später zu erhalten,aber ich habe nicht das Geld für einen 3 ten Wagen,der nur für die Arbeit taugt.Das Auto wär nicht so teuer,aber der Unterhalt.So muss ich zusätzlich ein bischen mehr Pflege walten lasen,aber das tue ich eh schon.Sonst überzeugt der Wagen,unauffällig und sehr schnell in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit,die ich aber kaum mehr nutze,man wird halt im Laufe der Jahre ruhiger und weiser und zuhause warten 2 kleine Kinder auf mich!
    LG Lars