Hallo peter907,willkommen hier bei uns!!!Auch wenn Du einen Corolla Verso hast,bist Du hier richtig!Zu Deinem Auto.....
Es handelt sich nicht um einen Rückruf!Ein Rückruf bedeutet,das ein Sicherheitsrelevantes Teil defekt sein kann,welches die Verkehrssicherheit beeinträchtigen kann.Toyota informiert darauf hin das KBA,das Dich dann anschreibt,mit der bitte,Deine Werkstatt aufzusuchen.Kommst Du dem nicht nach,wirst Du noch 2 x erinnert,dann wird Dein Auto stillgelegt.
Bei der Servicemaßnahme nimmt Dein Autohaus mit Dir Kontakt auf,da es sich um eine,ich nenne es mal "Häufung des Problems"bei ein und demselben Fahrzeug handelt.Die Reparatur ist meist kostenlos,Toyota möchte die Zufriedenheit des Kunden weiterhin haben und den Kunden nicht verprellen.(Bei anderen Automarken ist der Kunde der Leidtragende,der die Entwicklungfehler der Marke ausbaden muss)Toyota hat erkannt,das sie ein Bauteil konstruiert haben,welches nicht den hohen Standarts entspricht.Dein Auto ist nicht das einzige,ich persönlich finde das MMT-Getriebe nicht ausgereift.
Beiträge von ST191GTI
-
-
Ich nutze die..........Sonst niemand?????????? .denken .denken .denken
-
Die sind gebraucht recht fix weg.....Als Hausnummer.....Mein "alter" Corolla Verso EZ 02/2006 in kristallblau als 1,8 er Sol ging mit knapp 40.000 km für 13.000 € weg.Der Stand nicht lange!!!!
-
Hallo gsxr79,zunächst einmal "Herzlich Willkommen" hier in unserem kleinen,aber feinen Forum.....guck mal meinen Beitrag in der Plauderecke/Off Topic "Toyota wertet den Verso auf",die haben wohl die Zeichen der Zeit erkannt und bauen das ab jetzt serienmäßig ein.
-
Auch von mir ein "Herzlich Willkommen",
Als Kaufberatung.....
Sitzen kannst Du ausreichend gut,der Verstellbereich ist m.M. nach sehr gut.
Nimm möglichst keinen Diesel,ist öfter was dran,was,wenn das Auto keine Garantie hat,teuer wird.
Beim Benziner nimm den 1,8 er mit 129 PS,der läuft gut,der 1,6 er mit 110 PS ist,finde ich,untermotorisiert.
Keinen mit MMT-Getriebe nehmen,das ist eine Schwachstelle
Beim Benziner einen aus 2006 nehmen,die Anfangsmotoren hatten Probleme mit Verkokung der Kolbenringe,was zu erhöhtem Ölverbrauch führen kann,Toyota gibt da aber eine erweiterte Garantie auf einen neuen Shortblock(7 Jahre oder 180.000 km) Betroffen ist der Fahrgestellnummernkreis von#R000001 bis R063536.
Bei Fahrzeugen aus dem Produktionszeitraum von 10/2003 bis 05/2006 gab es einen Rückruf für das Airbagsteuergerät,die Halter wurden aber angeschrieben. -
Kann ich empfehlen,ist auch sehr massiv und wertet die Optik auf,kommt beim Quarzblau bestimmt gut!!!,nur der Preis ist recht üppig
-
Hallo Axel,herzlich willkommen bei uns im Forum.....
Zu den Punkten
2.Der Schlüssel ist wirklich sperrig,ausserdem scharfkantig,so das man sich schnell die Verkleidung rund um`s Zündschloss verkratzt,wenn man da im Dunkeln stochert
4.Ist so,da die Berganfahrhilfe über das VSC-Steuergerät läuft,deshalb auch die Lampe
5.Hängt mit dem NCAP-Crashtest zusammen,wird als Sicherheitspositiv bewertet,spielt in den USA eine Rolle,die USA ist ja für Toyota der Weltmarkt(Deshalb steht ja jetzt bei Mc Donald`s auf den Apfeltaschen.das der Inhalt heiss ist,weiss normal jeder,aber nachdem sich ein paar beim Essen verbrannt haben wurde das raufgedruckt)
7+8.Hast Du Dir das nicht mal vor dem Kauf angesehen???
Gruss -
Zitat von "solingennrw"
Was würde das Kosten wenn man es nach dem Ende des MHD bestellt/kauft ?
Wenn das zu teuer ist ,kommt wieder ein Ersatzreifen an Board.
Der Ersatz kostet 81,09 incl.Mwst. -
Part number: PZ49C-E8J5A-CA
Diese Nummer habe ich bei Toyota angefragt,da sie dort zwar im Teilestamm geführt wird,aber kein Preis hinterlegt ist.Habe eben mit denen telefoniert,aber noch kein Ergebniss.Ich hoffe,diese Woche noch was herauszubekommen,sonst muss das warten,da ich ab Montag Urlaub habe. -
O.K.,man sollte nicht vom Benutzernamen auf das Auto schliessen.....
Für den 2ZR-FAE Motor wird es noch nichts geben,da kannst Du nur den oben genannten Link nutzen und universell was nehmen.Ist aber,wie fast alle K57i weder mit ABE oder Gutachten zu haben. -
Wie das passt weiss ich,wie geschrieben,nicht!Ich habe es ja noch nie eingebaut
-
Uuuups,ich habe was überlesen,aber jetzt die Antwort.....
IIRC ist der Farbcode nach KBA. Hier die Farbgruppen:F FARBE
- --------------------
0 WEISS
1 GELB, CREME
2 ORANGE
3 ROT
4 LILA
5 BLAU
6 GRÜN
7 GRAU
8 BRAUN
9 SCHWARZ
-
460 Nm statt 400 Nm bei 2,2 D-Cat sind schon ne Hausnummer,ich wäre auch skeptisch ob das auf Dauer für die Bauteile bekommlich ist
-
Hallo Diesel1978,auch von mir ein "herzlich willkommen" Du kannst mal gucken unter
aber ich wollte mal auf grundlegende Sachen hinweisen,die man bedenken sollte... -Den sportlichen Sound,den der Benziner im Yaris TS XP 9 macht,hast Du bei Diesel definitiv nicht -Da der Diesel eh mit einem hohen Luftüberschuss arbeitet,hast Du keinen Vorteil durch den höheren Luftdurchsatz des Filters,den Rest besorgt der Turbo,der eh üppig für Luft sorgt -Mit viel Pech bereitet das Öl des Filters dem Luftmengen/Luftmassenmesser Probleme -Der Luftfilteransaugschlauch ist ja jetzt so verlegt,das die angesaugte Luft von draussen kommt(kalte Luft=mehr Sauerstoff,darum hat Deiner ja auch nen Ladeluftkühler)Der K57i hat das meisst nicht,das bedeutet,das die warme Luft im Motorraum angesaugt wird,es könnte sogar zu einer Minderleistung kommen. Beim Benziner ist das mit nem K&N echt in Ordnung,habe die in der Carina GTI auch drin,aber das Geld beim Diesel kannst Du sparen.Dann probier lieber mal als Beispiel den V-Power-Diesel von Shell oder das Ultimate-Diesel von Aral.Jaja...die Autobild hat mal geschrieben,das bringt nichts oder nicht viel,aber jeder Autohersteller ist verschieden.Ich habe mal ne Zeitlang 100 Oktan gefahren,das Ansprechverhalten vom Motor war meiner Meinung nach besser,der Benzinverbrauch dokumentiert geringer,der Aufpreis zum normalen Super war mir auf Dauer aber zu hoch.
-
Wenn es um Zubehör geht,guck mal meinen Eintrag im Tuning "Toyota New Ata"
-
Ich denke auch,habe es "Life" nur noch nicht gesehen.
-
400 € sind schnell weg,als Beispiel.....
Der Motor bekommt 6,3 Liter Öl,bei rund 15-20 € pro Liter sind schon zwischen 90 € bis 120 € nur fürs Öl weg
Dann der Luftfilter für ca.30 €
Der Innenraumfilter je nach Variante zwischen 18 € bis39 €....u.s.w. -
Bemerkung : Fahrzeuge mit Reifenreparaturkits
Vermehrt werden in Fahrzeugen so genannte Notfall-Reifenreparaturkits an Stelle des
herkömmlichen Reserverades eingesetzt.
Prinzipiell bestehen diese Reparaturkits aus einem Dichtmittel und einem Kompressor.
Die eingesetzten Dichtmittel sind nicht unendlich haltbar, sondern verlieren nach ca. vier
Jahren ihre Verwendbarkeit. -
Das bezieht sich ja auch auf die Produktion am Band,also was im Juni gefertigt wurde.Der Edition ist ja eh ein Sondermodell,da ist das eh anders.
-
Die Nummer vom Rahmen ist die 55405-0F010.Die wird benötigt,wenn Du das 5,8 Zoll Navi einbaust.Der DAB-Tuner ist ja nur ein Zusatztuner,der an das Werksseitige Radio bzw.Navi plus Zusatzantenne angeschlossen wird.
-
Meine Quelle ist von Toyota,ich würde es so verstehen.....Die Auto`s,die im Juni gefertigt werden,bekommen das.Nachgerüstet wird da bestimmt nichts.
-
Die Nummern mit F und C am Ende sind wie oben geschrieben das Ablagefach und die Blende,wo das Din-Radio rein kommt,da fehlt dann aber der Rahmen ringsrum.
@solingennrw:Material weiss ich nicht,die Nummern sind aus dem ETK mit tricksen.Um dahin zu kommen musst Du einen Verso ohne Fahrgestellnummer eingeben,sonst findet der das nicht. -
Thema : Produktinformationen zum Verso
Modell : Verso
Bemerkung : Produktaufwertung des Verso:
- USB-Schnittstelle serienmäßig für das gesamte Verso Modellprogramm
inklusive Verso Edition
- Parksensoren vorne und hinten serienmäßig für Verso Executive
Ø Produktaufwertung des gesamten Verso Modellprogramms inklusive Verso Edition
Ø Zusätzliche Produktaufwertung des Verso Executive
1. USB-Schnittstelle für das gesamte Verso Modellprogramm inklusive Verso Edition
Mit Juni Produktion ist das gesamte Verso Modellprogramm inklusive Verso Edition serienmäßig
mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet, so dass der bisher als Sonder-ausstattung angebotene
USB-Multimedia-Anschluss entfällt.
Die Preise aller Verso & Verso Edition Versionen bleiben dabei unverändert.
2. Parksensoren vorne und hinten für alle Verso Executive Modelle
Zusätzlich zur vorgenannten Produktaufwertung sind mit Juni Produktion alle Verso Executive
Modelle serienmäßig mit Parksensoren vorne und hinten ausgestattet, was die Attraktivität und
Wertigkeit des Executive um ein weiteres steigert.
Die Preise aller Verso Executive Versionen bleiben dabei unverändert. -
So,ich denke ich habe eine Möglichkeit gefunden,in den Verso ein Einfach-Din Radio einzubauen..... :] :] :]
Ich beschreibe mal die 3 markierten Sachen
55405B ist der eigentliche Rahmen den man dann braucht
55521F ist die Blende,wo das Radio rein kommt,das braucht man aber nicht
55521C ist ein Ablagefach für Kleinkram,was dann unter dem DIN-Radio sitzen mussGemacht habe ich das noch nicht,aber vom Prinzip muss das so funktionieren
Der Rahmen kostet ca.93 €
Das Fach ca.30 € -
Der Ruf von Toyota und das Vertrauen der Kunden in das Produkt hat darunter stark gelitten.Auch die "Gleichteilepolitik"d.h. man baut ein Gaspedalmodell in mehrere Toyota-Modelle,rächt sich,weil man dadurch diese riesige Rückrufmenge hatte.