Beiträge von ST191GTI

    Gut,ist also mindestens ein "Sol"!Habe eben festgestellt,das die Preise angezogen sind.Habe meinen "alten" im Februar diesen Jahres für 12.800 € verkauft,das war einer aus 02/2006 mit 45.000 km.Gemessen an den jetzigen Preisen war das damals ein Schnäppchen für den Käufer

    Hallo und Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum,der beschriebene Verso muss noch der "Corolla Verso" sein, für einen 2004 er meiner Meinung nach zu teuer.Das Auto selbst ist gut,Motor 1,8 er sollte auch sein,Ausstattung sollte ein Sol mit Klimaautomatik oder noch besser ein Executive mit Navi sein.Schaltgetriebe nehmen,kein MMT,das taugt nix.
    Gruss ST191GTI

    Warum kauft Ihr nicht eine beim freundlichen und legt Sie Euch neben den PC hin oder wo immer Ihr sie braucht???Die ET-Nummer steht sogar hinten drauf,die fängt mit OM....(Für Operation Manual) an!!!Auch eine deutsche BA kann er bestellen.Die kostet rund 10 -15 €.Mir wäre die (Frei)Zeit zu schade,knapp 600 Seiten zu scannen!

    Ich habe mal als MA im Autohaus den Preis angefragt,ich sollte selbst als "SuperSpecialPrice" bei dem einen 250 € und 220 € bei dem anderen zahlen.
    Mit der Abwicklung über die Versicherung habe ich mal entfernt was von einem ex-Kollegen gehört,aber ich
    .......... :!: Achtung,ich vermute dies nur.......... :!: denke,das war frisiert.Scheibe abgerechnet,was anderes gemacht.Warum sollte Tönungsfolie die Kasko bezahlen.

    Die 3 Minuten bei 100 km/h sind Nonsens,auch das Dokumentieren im Steuergerät ist bei Toyota Quatsch,wir sind doch nicht bei BMW/Audi!Da ist das so!!!

    300 reicht nicht!Da ist u.a. auch das Micro der FSE drin.Die "neue"Variante hat nur 2 Knöpfe,die alte hatte noch 3.Elektrik war bei Toyota schon immer teuer bzw. zum Teil unbezahlbar

    Der Turbo läuft auch bei 80 km/h schon,natürlich nicht so schnell,er ist ja über den Abgasstrom angetrieben.Nach schnellerer Autobahnfahrt soll der Motor etwas nachlaufen,das ist bei Toyota schon immer so gewesen.Beim Camry Turbodiesel gab es sogar einen "Information for Turbocharged Engines"Aufkleber an der Innenverkleidung der Fahrertür,der beschrieb,wie und wielange man das machen soll.


    Mal an Randinfo
    Der Läufer eines Turboladers dreht mit bis zu 300 000 Umdrehungen pro Minute
    Bei der verbreiteten Gleitlagerung dreht sich die Turbinenwelle verschleißfrei auf einem Ölfilm innerhalb der Gleitlagerbuchse. Im Fall des Turboladers erfolgt die Ölversorgung aus dem Motorölkreislauf.
    Stellt man nun nach einer etwas spritzigeren Fahrt den Motor einfach ab, kann es durch die mangelnde Ölversorgung und die Stauhitze zu Verkokungen an der Welle bzw.den Lagerungen kommen, die irgendwann dazu führen,dass die Welle ausschlägt oder blockiert. Durch das Nachlaufen lassen fließt weiteres Öl zu den Lagerstellen und kühlt diese wieder ab. So wird verhindert,das Ölkohle entsteht.
    Wichtig ist aber auch,den Motor kalt nicht zu treten....Auch das stand auf dem Toyota-Aufkleber.....Avoid to sudden racing.....


    Gruss ST191GTI

    So,nachdem es bei mir im Innenraum komplett dunkel war habe ich die Leuchteneinheit getauscht.Siehe da,es geht wieder.
    Ist die vordere Einheit defekt,geht das Licht nicht mehr über die FB oder beim Türen öffnen....Weder vorn noch in der Mitte.....
    Manuell kann allerdings die Leseleuchte angeschaltet werden.Gut,dass das Garantie ist,der Kram kostet über 300 €!!!Die ET-Nummer wurde von Toyota schon 2 mal geändert!!!!Warum wohl! .denken

    Hochschalten ist relativ einfach,runter geht nur mit Zwischengas,ich würde es aber nicht machen,wie mifeld das schon beschrieben hast,machst Du an den Synchronringen ruck zuck was kaputt.Getriebeinstandsetzung wird teuer

    Ist auch der Preis,den ich im Kopf habe.Du kannst da selber bestellen,muss nicht der Toyota-Händler machen.Allerdings geht das nur mit Kredit-Karte! :cry:

    149 € wird nicht reichen,guck mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.toyota-mapupdates.eu">http://www.toyota-mapupdates.eu</a><!-- w -->
    Da ist auch die Länderabdeckung mit drau,wo was neu gekommen ist.Ich würde aber noch ca 4-6 Wochen beim Kauf warten,da dann die neueste aktuellste Version 2010/2011 erscheinen wird.

    Moin,das kann man auch so einstellen,das es funktioniert,ohne das es schleift.Wer weiss,welchen Azubi die da dran gelassen haben.Man stellt es am Rad ein,nicht oben am Hebel(Was viele aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit machen)

    Zitat von &quot;mifeld&quot;

    zum Beispiel:


    Die Teilenummer,die da rausgesucht wurde,soll 2947,08 incl.Mwst. kosten.Der Preis ist aber ohne Montage!!!!!

    Das sind runderneuerte,würde ich nicht nehmen.Laufen nicht so schön,haben mir schon mehrere Kunden bestätigt.
    Ich persönlich fahre gern Conti,die sind auch bei Nässe brauchbar.Hatte vorher Dunlop Winter Sport M 3,die fuhren nach 2 Wintern schon bei Nässe sehr dürftig.Fahre paralell auf dem anderen Hankook Icebear,die sind auch prima.Ich würde lieber etwas mehr Geld ausgeben als mich nach 2 Wintern über die nachlassenden Eigenschaften zu ärgern(Kann ich Euch nur aus Erfahrung sagen!!!)

    Ich lade mal nen Test hoch,allerdings vom Winter letzten Jahres.Dort hat man dann ne Hausnummer.Was aktuelles ist bald in der Autobild.Ich persönlich fahre aus Erfahrung keine "No Name" oder Lizenzproduktionen mehr
    Als Beispiel:
    Lassa (Ist aus dem Hause Bridgestone)
    Rotex (Ist aus dem Hause Hankook)
    Barum (Ist aus dem Hause Conti)
    Die,ich sag mal günstigen Reifen,lassen speziell bei Nässe,die wir überwiegend im Winter haben,stark nach.Ausserdem sind die Reifen,wenn sie 2 Jahre und älter werden,schon so hart,das man bei Regen nicht mehr von der Stelle kommt.

    Hallo Roman,auch von mir ein "Herzlich Willkommen" Dein Vorhaben ist technisch machbar,ist alles kompatibel.Die vorhandenen Sommerräder möchtest Du also nicht haben,richtig?Ich glaube nicht,das der Händler die ankauft oder zurücknimmt,oder geht es um Winterräder? Bei Sommerrädern gibt es was von

    www.rial.de

    mit ABE.