Dann wirst du wohl den Freundlichen fragen müssen.
Posts by Netzkater
-
-
Hat ER denk ich mal.
Drehschalter auf Auto - Hebel nach vorn - und den besagten Schalter noch in Höhe der linken Kniescheibe. -
In meinen Yaris ist dafür ein extra schalter - Fernscheinwerfer Symbol und Auto steht drauf.
Sollte das im Verso anders gelöst sein von Toyota ? -
Heut ist er vom Hänger gerollt und nächste Woche ist Auslieferung
[IMG: https://db.tt/PyGi1Ku3][IMG: https://db.tt/9IbrDaZI] -
Ja es gibt schon schlimme Nachwirkungen wenn man(n) solch einen Unfall hinter sich hat wo der Gurtstraffer die Kopfstütze nach vorn zieht.......
-
Das werde ich gern machen. Hab den Yaris Hybrid mal im Sommer für drei Tage Probe gefahren
und muss sagen einfach Top der Kleine. Das was ich vermissen werde ist der Stauraum.
Ansonsten sehe ich darin die Zukunft. Schade das Toyota den Verso S hat fallen lassen.
Den dann als Hybrid währe mein Ding gewesen.
In diesem Sinne -
So, nach zehn Jahren Verso wird der nächste mal ein kleiner Hybrid mit Vollausstattung
Habe letzten Freitag den Vertrag zum Liefertermin Ende März 2016 unterzeichnet.
Hoffe mal der Kleine wird ein genauso treuer Begleiter sein wie die beiden Größeren vor Ihm..... -
probiere es mal damit http://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/toyota/
hab ich schon vier Jahr verbaut und funktioniert wie am ersten Tag -
Umluftbetrieb macht schon Sinn, dadurch wird der Innenraum schneller herrunter gekühlt. Leider muss man(n) sie manuell wieder ausschalten, eine Zeitsteuerung währe hier Sinnvoller gewesen. Auch bei schlechter Aussenluft Gestank, Qualm usw. ganz Sinnvoll. Andere Hersteller koppeln an die Umluft noch einen Smok Sensor welcher dann auch automatisch Situationen erkennt. Im großen und ganzen ist die Klimaautomatik im Vers nicht schlecht, jedem kann es sowieso nicht recht gemacht werden. Das Motto heisst nicht so viel mit den Knöpfen spielen sondern sich lieber mal mit der Wirkungsweise dieser Systeme beschäftigen.
-
Also ich bin zufrieden mit dem CVT Getriebe beim 1,8 Benziner. Es dauert eine Weile bis man(n) sich an ein stufenloses Getriebe gewöhnt hat aber ansonsten bis jetzt 75000 km keine Probleme.
-
Mein Vater (85) fährt auch manchmal so und immer ist das Auto schuld
-
Hallo G6-R
Das hab ich schon abgecheckt, wie aus schaut sendet man(n) seine alte Karte dorthin und die Brüder modifizieren die dann
-- legal oder illegal -- ??? -
Ja natürlich, aber eventuell möchte jemand seine los werden für schmaleres Geld
-
Hallo Gemeinde
Hat hier jemand eventuell eine Navi SD-Karte für das TNS510 zu verkaufen ab Version1 2010-2011,
der möge mir bitte eine PN senden. -
Aber Vorsicht es besteht immer noch Blendgefahr
-
Es ist relativ einfach zu lösen mit der Schaltung, ich versuch es mal aus dem Kopf heraus -:)
- gelbe Steuerleitung welche an die Sicherung kommt direkt an Plus Nebelscheinwerfer bringen
somit leuchten die Nebler, schalten aber bei Licht an nicht ab
- um dies zu bewerkstelligen musst du ein Relais schalten welches die gelbe Leitung trennt
- dazu einfach den Sicherung's Steckplatz benutzen auf dem das gelbe Kabel vorgesehen war
- wichtig ist ein Relais zu benutzen das eine Sperrdiode im Schaltkreis hat um keinen Rückstrom zu bekommen
- es gibt bei Hella im guten Fachhandel auch kleine Dummys für Stecksicherungen um da noch Kabel heraus zu führen
- ich hab mir für die Masse noch einen Punkt am Innenkotflügel gemacht, hab im Sicherungskasten keine ausmessen können
- alles andere wird wie gehabt angeschlossen
- ich bin direkt an die Stecker vom Nebler und Blinklicht ( blaue Leitung ) gegangen da wir auf Arbeit das Werkzeug für die Pin's haben
zum ausrücken und auch die Pin's selber. geht aber auch mit Stromdieben, dann aber bitte Wasserdicht machen ( einwickeln oder mit Klebepistole )Ich hoffe mal du verstehst die Schaltung ? Ist eigentlich ganz einfach zu lösen.
-
Sieht sehr gut aus ..... Respekt
-
Jetzt mal ganz im Ernst
du bist im falschem Forum
-
Daylightrunning auf die Nebler mit 25% Leuchtkraft und du hast alles was man(n) sich wünscht.
ups die Polizei hat's nicht gesehen
-
Eure Webseite sieht so ja nicht schlecht aus - aber dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund
ist fast nicht zu lesen. -
Ich hatte diese Blenden an meinem R1 auch verbaut gehabt. Optisch recht ansprechend
und von der Material Qualität über Jahre standhaft.
Dennoch gibt es ein großes "ABER" die Kanten sind sehr scharf und es gab bei mir und
meinen Fahrgästen des öfteren blutige Finger. -
Schau mal hier nach KLICK
Geh über den Konfigurator und Du wirst fündig ..... -
Hab mir gestern auch schon wieder die Birne gestoßen
Da hat sich nichts geändert an der Qualität der Dämpfer, war beim R1 genau der selbe Mist.... -
Und wieder fehlt ein kräftiger Benziner, ein "kleiner" V6 etwa
oder wenigstens ein aufgelandener 1,8er o.ä. so mit vll. was um die 180 PS aber eben auch schon ordentlich Leistung aus dem Drehzahlkeller raus...
Ich würde mir auch einen richtigen Motor wünschen - Diesel ist nicht Jedermanns Sache
-
Schau dir bitte mal den Luftansaugschnorchel am Luftfiltergehäuse an.
Sollte der lose sein abmachen und mit Dichtungsmasse wieder ansetzen.
Dort enstehen Vibrationen die das Brummgeräusch verursachen.