Hier bei uns in Sachsen-Anhalt Raum Magdeburg ist der Strurm mit starkem Regen und Hagel grad durch.
Im Moment ist es ruhiger geworden.
Unser Monteur ist grad rein mit dem Sprinter und Angst verzerrtem Gesicht ( fast von der Piste geweht )
Beiträge von Netzkater
-
-
Hast du wirklich auf der Rechnung Altölentsorgung und Kleinteile stehen ?
Dies ist nicht Rechtens !!
Das Gegenteil ist hier nämlich der Fall, für Altöl bekommt die Firma sogar eine
Gutschrift vom Entsorger. Und Kleinteile dürfen nicht aufgeführt werden.
Am Öl verdienen die sich ne goldene Nase, ich weiß ungefähr wo hier die
Einkaufspreise liegen. -
Frohe Weihnachten Euch allen.
Also ich persönlich würde auch den Platz hinterm Lenkrad wählen.
In Verbindung mit einer Klebeplatte und darauf dann den Halter montieren.
Liegt sehr gut im Blickfeld und sieht wesentlich harmonischer aus.
Wir müssen ja als Verso Fahrer auch ein wenig schräg auf die Instrumente schauen,
inwieweit lenkt das denn ab ? -
-
-
Ich hatte in meinem R1 D-Cat 2,2 177PS auch einen Rail-Chip drinnen von Speedbuster über ca. 60 000 km.
Das Auto ging wie die Pest -:) mit über 200Ps und ca. 460Nm. Probleme damit hatte ich keine ausser das er mir drei mal
in den Notlauf ging, welcher nach Neustadt sofort wieder weg war. Ist aber nur der Fall gewesen wenn ich den Motor in
den Drehzahlbegrenzer hab laufen lassen beim harten beschleunigen.
Habe das Teil hier noch liegen. Wer Interesse zum testen hat schreibt mir einfach eine PN.
Im klaren sollte man(n) sich darüber sein das diese Chips ohne Zulassung nicht legal sind....... -
Danke für die Tipps ist mir alles bekannt und es ist für mich auch kein Problem, aber ich persönlich greife auf das Forum mit mehreren Geräten zu. Beim mobilen browsen sieht die Sache dann nicht mehr so gut aus.
Vielleicht denkt Ihr ja über eine Einstellmöglichkeit im Profil nach wenn es die Performance des Forums nicht als zu sehr belastet.
Ich administriere bei uns in der Firma selber über 20 Rechner und verstehe schon etwas von der Materie. -
Also erst einmal ein großes Lob für Eure Arbeit hier mit dem Forum.
--- mein Wunsch währe das sich die Links / Verknüpfungen usw. in einem neuem Tab oder Fenster öffnen,
dadurch verlässt man(n) nicht jedesmal das Forum -
Und wenn ich mal schnell beschleunigen muss !!
-
Ja leider ist da nur ein müdes Blinken zu sehen wenn man(n) darauf achtet. Ein Warnsignal währe hier sicherlich angebrachter.
Ich kann bei einigen Dingen nicht verstehen warum die Herren Ingenieure so etwas nicht ein programmieren.
Solche Kleinigkeiten brennen sich genauso ins Hirn ein wie so einige Qualitätsmängel bei Toyota. -
Wie funktioniert der Begrenzer eigentlich ? Hab im Automatik keinen drinnen.
Piepst es dann oder kann ich über die eingestellte Geschwindigkeit nicht drüber? -
Also meiner geht als Automatik in Stufe Sport leicht Berg ab bis Tacho 220 ( kurz vor dem roten Bereich )
Ein abregeln ist nicht zu spüren, mehr ist aber auch nicht drinnen.
Also scheint der Schalter im letzten Gang eine kürzere Übersetzung zu haben. -
Du musst das blaue Kabel anschliessen. Ich hab das so gemacht.
Nimm die Blinker Fassung auf der linken Seite raus (da kommt man bescheiden ran) ich hab die Batterie
gelöst und zur Seite geschoben. Dann ist da noch ein Ansaugschnorchel den musst du raus nehmen, ist
nicht so schlimm wie es sich anhört
Dann die Plus Phase ausmessen an der Fassung (kann dir leider nicht die Farbe sagen habs verpennt mir das auf zu schreiben)
Da muss dein blaues Kabel ran. Entweder mit einem Stromdieb oder ausspinnen und professionell anschliessen.
Ich hab da den grossen Vorteil das wir viel mit LKW Elektrik zu tun haben und diese Pinns da haben und auch
das Werkzeug zum ausstecken dafür. Aber mit Stromdieb geht auch
Leaving Home ist im Modul schon geschaltet mit zwei mal Puls also Fahrzeug öffnen - es blink zwei mal und es werde Licht.
Kannst es dann auch mit zweimal hintereinander zuschliessen auch zum leuchten bringen, nette Spielerei auf dem Parkplatz im
dunkeln ohne das Fahrzeug zu öffnen. -
Ich hatte mir ja das Modul auf die Nebler geschaltet und nun wegen der fehlenden Abschaltung der selben ( bei Licht an ) mir noch ein Wechsler Relais mit Diode auf das gelbe + Kabel zu den Nebeln dazwischen gelegt.
Es funktioniert jetzt alles so wie gewünscht- Nebler leuchten mit 25% als Tagfahrlicht
- bei Licht an gehen die Nebler aus
- Nebler lassen sich nach wie vor mit voller Leistung zuschalten
- Comming Home funktioniert
- Leaving Home funktioniertAlles in allem eine für mich perfekte Lösung für etwas über 100 €
Die rechtliche Seite wurde schon hinlänglich erörtert und bleibt jedem selbst überlassen -
Da gibt es noch eine Funktion !
Fährst du mit Tempomat bewirkt ein einmaliges tippen nach oben oder unten
einen Sprung von 1,6 km/h
Sehr nützlich um sich an eine Richtgeschwindigkeit anzupassen. -
Wenn du das B9002 hast wirst du damit leben müssen. Die besagte Einstellung von "playvikboy" hat damit nichts zu tun
sondern verhindert nur das automatische Umstellen von Radio- auf Navibildschierm. -
Ist nicht möglich, hab dazu auch nichts gefunden........
-
So hab grad mit dem Techniker telefoniert wegen dar Abschaltung Nebler bei Licht an. Es gibt zwei Möglichkeiten dafür:
1- blaue Leitung kann als Schalteingang benutzt werden dann fällt aber Leaving Home weg
2- gelbe Leitung über eine Relais Schaltung trennen (das Modul nimmt keinen Schaden)damit währe die Sache dann perfekt gelöst für mich (optisch gesehen)
das mit der StvZo muss jeder mit sich selbst abmachen.... -
TÜV ist kein Problem, ziehe ebend vorher ein Kabel im Sicherungskasten und keiner hats gesehen. Bei unseren Ordnungshütern soll es wohl 10€ kosten und eine Wiedervorführung ist von Nöten aber das hab ich nur vom "hören sagen"
Mitlerweile haben einige Hersteller ab Werk solche Schaltungen und wer soll sich da noch durchfinden. Kann mich schon gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte mal in einer Polizeikontrolle war, die verdienen ihr Geld heut mit anderen Sachen -
Nein hier hast du was falsch verstanden. Die Nebler funktionieren nach wie vor, brennen jetzt als TFL mit 25% Helligkeit und gehen beim zuschalten auf 100% Lichtleistung.
Aber beim zuschalten vom Fahrlicht gehen die Nebler nicht aus wie hier in Deutschland gefordert. Die ganze Sache ist sowieso nicht Regelkonform, hier muss jeder selber für sich entscheiden. -
Hab mit der Firma telefoniert war aber leider kein Techniker da aber es soll mit einen speziell gebauten Modul auch eine Abschaltung der Nebler gehen.
Ich werde das Problem mit einer kleinen Relais Schaltung machen, bei Licht an wird einfach das gelbe Kabel, welches jetzt direkt zu den Neblern geht. getrennt
Werde aber vorher erst dort nachfragen ob keine Schäden am Modul entstehen wenn ich das so mache.
Ansonsten sieht das ganze jetzt sehr Ordentlich aus und wie Original -
Melde mich auch mal wieder zu dem Thema.
Ich habe meine TFL Leuchten wieder ab gebaut, es sind zwei mal Dioden ausgefallen
und ich hatte die Faxen dicke mit der Qualität.
Habe nun das Daylightrunning Modul drinnen und auf die Nebler mit 25% Lichtleistung geschaltet.
Eigentlich ist alles schon perfekt so wie es ist aber leider gibt es kein Abschaltsignal für die Nebler
bei Licht an. Werd mal mit der Firma telefonieren hab da schon so eine Idee wie das zu lösen sein könnte.
Wenn alles so funktioniert wie ich mir das denke werden die Nebler gegen TFL Leuchten getauscht. -
1 - Trabant 500
2 - Trabant 601
3 - Wartburg 353
4 - Lada 1600
5 - BMW 320
6 - Toyota Carina 1
7 - BMW 320i
8 - BMW 523i
9 -Toyota Corolla Verso R1
10-Toyota Verso 1,8 R2 -
Das gleiche macht meiner auch deshalb interessiert mich das jetzt auch mal.
-
Hab ich nicht gesehen unter den Profileinstellungen
jetzt ist es OK auf dem IPad