Hallo
Habe im Urlaub versucht das Forum mit dem IPad zu verfolgen bzw zu lesen. Geht gar nicht siehe Screenshot.
Hallo
Habe im Urlaub versucht das Forum mit dem IPad zu verfolgen bzw zu lesen. Geht gar nicht siehe Screenshot.
Ich hatte das Problem bei meinem R1 2,2 d-cat auch. Es ist mit grosser Warscheinlichkeit die Lagerung am Pedal.
Mit einem guten Kriechöl und ein paar Verrenkungen ist das dann behoben.
Zitat
Verkäufer erzählen manchmal viel wenn der Tag lang ist
das ist völliger Quatsch das die Elektronik bei einem neuem Fahrzeug die Geschwindigkeit runter regelt.
Sollte nicht so rüber kommen aber es gibt auch Studien über die Länder welche TFL vorgeschrieben haben mit interessanten Ergebnissen. Ich fahre selber Motorrad und ärgere mich über einige Mitbürger wobei ich denke das TFL nicht zu Lasten der Motorradfahrer geht.
Aber lasst uns hier nicht darüber streiten wer mehr Hirn hat beim fahren die Motorrad- oder Autofahrer
Hierbei geht es auch um ein Stück Sicherheit. Ich glaube jeder von uns kennt die Situation wenn im Halbdunkeln ohne Licht gefahren wird, da muss ich nicht über 0,.... Liter Mehrverbrauch nachdenken nur das ich am Stammtisch mit meinem Verbrauch prahlen kann
Ich weiß nicht irgendwie gefällt mir rund nicht so in dem Grill. Du kommst von unten ran wenn die Motorverkleidung abgenommen ist am besten den Grill ausbauen und dann ans Werk. Ich hab die Verkleidung oben im Motorraum weggenommen und bin dann mit den Armen vorm Kühler runter, ist eine bescheidene Sache so mal ganz gelinde ausgedrückt.
So allen ein schönes WE
Ich hoffe mal unsere Freunde und Helfer werden mich nicht so oft anhalten und nach messen aber in dem unteren Grill ist einfach keine richtige Lösung zu finden die dann auch noch relativ proffesionell aussieht, ausser man ersetzt Ihn durch einen Eigenbau. Dachte da an einen CNC gefrästen Grill in dem man natürlich dann so etwas wie die Hella Leuchten einsetzen könnte.
Ja denke mal schon das ich die Position so lasse. Da die TFL von Haus aus schon eine Neigung nach unten haben ist es so am besten denk ich mal. Ich finde es ganz gut so mal etwas anderes und bezahlbar Die Hella Lösung in der Stoßstange gefällt mir natürlich noch besser aber ich trau mir die bohrerei nicht zu
Hab mich gestern und heut mal beigemacht und die TFL montiert. Nach einigem hin und her bei der Position hab ich mich dann für diese Position entschieden.
Bedenke bitte wenn du dich dazu entschliesst solch eine Antenne zu verbauen das im original Fuss ein Verstärker verbaut ist. Bei dem relativ schon sehr bescheidenem Radioempfang des R1 wirst du keine Freude mit dem Haifisch haben. Übrigens kostet die original Antenne vom R1 so umd 170€ rum, das sagt schon so einiges aus. Die original GPS-Antenne liegt beim R1 unterm Amaturenbrett denk ich mal.
Doch dicht bekommst du es wieder unter dem Antennenfuss liegt eine Dichtscheibe und der Gummi der Heckklappe sollte an den oberen Rändern wieder mit Dichtmittel aufgesteckt werden. Aber alleine den Antennenfuss aus zubauen oder zu wechseln ist fast nicht machbar es sollte jemand dabei helfen da du nur bergrenzt Platz hast zum montieren ausser du bist eine Krake mit langen Armen
Ich habe meine Antenne damals schon einmal wechseln müssen da ich auch gepennt hatte in der Waschanlage. Du musst den Gummi von der Heckklappe oben abziehen dann die hintere rechte Seitenverkleidung abbauen. Danach lässt sich der Himmel leicht nach unten ziehen aber Achtung nicht zu weit sonst bekommst du eine Falte rein. Der Fuss ist von unten verschraubt mit einer grossen Mutter,ich glaub es war Schlüsselweite 27. Aber eines kann ich Dir mit Sicherheit sagen diese ganzen Haifisch Antennen oder wie sie auch heissen mögen bringen Dir keinen Empfang da hier meistens nur Dummys für die Optik angeboten werden welche über den Fuss geklebt werden und ein Stück Kabel soll hier Empfang bringen. Original sind diese Antennen nur für GPS (Navi) und GPRS (Telefon) da.
Es gibt möglichkeiten eine Scheibenantenne z.B. in der Frontscheibe zu verbauen oder Du legst Deine Antenne komplett mit einem langen Antennenstab zwischen Himmel und Dach. Auf das Loch dann einen Dummy oder verschliessen wie auch immer.
Ach menno Versojaner jetzt lässt du mich schon wieder grübeln
Das Video ist nicht von B9002. Ich habe damals auch alles versucht mit dem Teil keine Chance glaub mir.
Ich hab von meinem R1 mit dem selben Navi B9002 noch einen Dension Gateway 100 rum liegen den ich vor der Rückgabe des Autos wieder aus gebaut habe. Der wird definitiv als Wechsler erkannt und Du kannst dort Deinen IPod / Iphone / IPad usw. anschliessen. Bei Interesse schreib mir einfach eine PN.
Leider hab ich im Moment wenig Zeit aber mir jetzt TFL Leuchten bei Ebay bestellt, ein Schaltmodul dafür hab ich schon. Inspiriert hat mich dabei die neue Mercedes E-Klasse. Wie auf dem Bild zu sehen ist sollten die Leuchten irgendwie gut im unteren Lüftungsgitter zu positionieren sein. Sobald ich Sie habe und zum Einbau komme stell ich die Bilder hier online.
Die Nebler zu benutzen hab ich jetzt verworfen da in Deutschland nicht erlaubt.
Ja wird er wohl wer gibt schon gerne Fehler zu
wie versprochen hier die Bilder
Hatte heut einen Termin beim und was soll ich sagen es gibt doch noch einen anderen Kit bzw, dieser besteht aus zwei Teilenummern. Ich mache morgen mal Bilder davon und stelle sie hier ein. Für die welche eventuell vor dem gleichen Problem stehen - PZ457-00261-00 ist das Kabel mit dem Anschluss bis in den Beifahrerfussraum und von der Buchse dann gibt es ein Kabel zum IPod / IPhone mit der Nummer PZ422-00260-00.
Hallo Versojaner
Deine Reifen haben bestimmt an der Außenflanke einen sogenannten Sägezahn bekommen, dies verursacht das von Dir beschriebene singen. Das hatte ich bei meinem R1 auch nach einer Weile zu hören bekommen, mal schaun wie sich der neue R2 dazu verhält. Eigentlich dürften moderne Reifen dazu nicht mehr so sehr neigen aber das hängt von vielen Faktoren ab. Hier mal ein Link dazu
Etwas verspätet aber jetzt sind auch die Scheiben getönt........
Wie gesagt ich spreche erst mit unserem Fahrzeug Elektriker, haben zwei sehr gute Leute die unheimlich fitt sind auf Ihrem Gebiet. Werde Bericht erstatten aber wahrscheinlich erst nach Ostern da im Moment viel Arbeit anliegt bei uns..........
Erst mal sorry für die Fettschschrift beim letzten Beitrag,ist mir per Drag & Drop passiert
Ich habe heute Antwort bekommen von der Firma DayLightRunning das es möglich ist die Nebler an zu steuern.
ZitatAlles anzeigenGuten Tag Herr ****** grundsätzlich ist es auch möglich die Nebelscheinwerfer zu verwenden, diese müssten Sie dann aber direkt mit unserem Modulverbinden. Dass würde heissen Sie müssten das Ausgangskabel (gelb) direkt an die Plusversorgung der Nebelscheinwerfer anschliessen.
Mit freundlichem Gruß
Das werd ich in Angriff nehmen, spreche morgen mit unserem Elektriker was zu tun ist. Ich hatte mir schon den Einbausatz von Philips DayLight 4 LED besorgt und werde versuchen das Schaltmodul zu verwenden dafür. Bin jetzt nicht unbedingt der Fachmann in Sachen Fahrzeugelektrik aber denke mal wenn die Schaltspannung des Moduls ausreicht könnte es gehen. Ansonsten kauf ich mir das Modul der Firma DayLightRunning und versuche diesen Weg.
Es gibt in der Bucht H11 High Power 6W LED Lampen mit 6000K Lichtleistung. Nun weiß ich nicht genau ob es verboten ist diese Lampen zu benutzen. Das sind nicht diese Xenon Brenner zum nachrüsten sondern LED Lampen im passenden Sockel. Ich habe bei der Firma MsterDotCom Technik für Automobile (Daylightrunning) mal eine Anfrage zu deren Modul gemacht ob eine Schaltung der Nebler auch machbar ist. Mal schauen was die Antworten.
Ich bin jetzt auch am überlegen was ich in dieser Richtung machen werde. Mir gehen da zwei Sachen im Kopf herum. Entweder ich suche mir zwei runde Diodenleuchten mit 40- max 50mm Durchmesser und setze diese in die Abdeckungen für die Abschleppösen oder ich rüste die Nebelscheinwerfer um auf TFL mit entsprechenden Modul. Hat der Verso eigentlich auch H11 Birnen in den Neblern drinnen ?