Hallo Gemeinde der Versofahrer,
bei meinem Verso stehen die Kopfstützen so weit nach vorne, dass sie mir den Rücken krumm drücken. Bei meinem Sitz habe ich die Stütze umgedreht, der Beifahrer sitzt immer etwas nach links versetzt. Aber das kann wohl nicht die Lösung sein. Mache ich da etwas falsch?
Danke schon einmal.

Sitze drücken Rücken krum
-
- Facelift
- ToyJoh
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
hallo,
also ich hab reichlich Platz zwischen Kopf und Kopfstütze.
-
Mmmm was könnte dann bei mir faul sein? Könntest Du einmal ein Bild vom Profil deines Sitzes machen?
Danke schon einmal für Deine Antwort. -
Uns ist auch schon aufgefallen dass die Kopfstützen sehr "steil" stehen und man sie in der Neigung nicht ändern kann. Allerdings passt es bei uns sowohl für Fahrer und Beifahrer wenn die Neigung der Rückenlehne stimmt.
-
Hab mich heute mal kurz reingesetzt. Zwischen Kopf und Kopfstütze passt meine ganze Hand waagerecht.
-
Was ich nicht verstehen kann, wie der Sitz einem den Rücken krumm drückt, nur weil da eine Kopfstütze dran ist. Ich sitze sehr gerade im Auto, was die Rückenlehne angeht und komme auch nicht gegen die Kopfstütze gegen. Außerdem soll die Kopfstütze so eingestellt sein, dass möglichst wenig Platz zwischen Kopf und Kopfstütze ist und dass die obere Kante der Kopfstütze in einer Linie mit dem höchsten Stück vom Kopf ist. Nur so hat die auch bei einem Unfall eine Wirkung. (hoffe habe das verständlich erklärt)
-
Hey ich weiss nicht was Dich so anmacht dass ich es wage zu schreiben dass mir die Kopfstütze den Rücken krumm drückt, aber so isses nun mal. Ich habe tatsächlich schon Auto gefahren, als Kopfstützen noch Luxus waren. Aber ich habe schauen lassen, wenn ich gerade im Stuhl sitze geht eine Hand senkrecht locker zwischen Lehne und Rücken. So etwas hatte ich noch bei keinem Auto und ich bin viele gefahren und hatte auch schon ein paar Autos. Also vergleichen kann ich schon. Ich hatte halt gehofft jemand könnte mich auf etwas aufmerksam machen was ich in der Gebrauchsanleitung überlesen habe. Also deutsch lesen kann ich auch schon.
Aber wer denkt ich bin zu blöde um im Auto zu sitzen.......... Es soll auch welche geben die sind zu doof um aus dem Bus zu winken. Aber Spass bei Seite. Ich hatte einmal einen Unfall mit einem Chevrolet Commander. Da war die Kopfstütze nach dem Unfall nach vorne geschnellt. Ich schätze mit dem Gurtstraffer. Hat der Verso so etwas und kann das alleine auslösen? Danke schon einmal. -
Also wenn Du gerade sitzt und die Hand zwischen Lehne und Rücken passt, dann ist die Neigung der Lehne nicht steil genug. Meine Meinung.
-
Ja es gibt schon schlimme Nachwirkungen wenn man(n) solch einen Unfall hinter sich hat wo der Gurtstraffer die Kopfstütze nach vorn zieht.......
-
Hi!
Der Verso hat aktive Kopfstützen und WIL (Schleudertraumaschutzsystem) in den Rückenlehnen. Hat der Wagen einen Heckaufprall gehabt?
-
Hmm, wie kann man sehen ob dieses System ausgelöst hat? Nachdem ich meinen Verso nach dem Auffahrunfall aus der Werkstatt geholt habe, hat sich meine Frau nämlich auch gewundert wegen der Rückenlehne, wir haben sie dann anders eingestellt und es war wieder gut. Ich ging davon aus dass jemand aus der Werkstatt den Sitz verstellt hat.
-
Nein das Auto hatte keinen Heckaufprall. Wenn doch müsste ich den Händler etwas erschiessen
-
Meine sitze sehen so aus, sehen schon etwas komisch aus im Vergleich zu anderen Herstellern. Das Foto ist von mobile, aber meine kopfstütze ist genauso
-
Und meine auch. Die Rückenlehne ist dort auch schon fast gerade, so wie mein Sitz beim Fahren auch ist. So ist das beim AR2. Beim AR1 ist das glaube etwas anders.
-
So ist das bei mir auch, ich dachte schon das sei nicht normal
Mir hat übrigens beim Fahrsicherheitstraining der Trainer den Sitz komplett neu eingestellt (relativ hoch, Lehne steil, Lenkrad etwas näher zum Körper). War am Anfang ungewohnt, aber jetzt fahre ich nur noch so. Viel ermüdungsfreier und mit besserem Blick auf die Straße.
-
Ich muss das Thema nochmal aufleben lassen. Mir ist auch aufgefallen das die Kopfstützen schon extrem weit und in einem komischen Winkel nach vorne stehen. Das hatte ich so bisher auch noch bei keinem Auto.
Ich würde das eigentlich ganz gerne ändern. Bisher hat aber wohl niemand eine Idee, oder? -
Habe meinen Sitz ebenfalls sehr hoch gestellt. (Ist bei mir allerdings notwendig wg. dem bekannten handikap mit dem li. Bein)
Meine Rückenlehne ist leicht schräg gestellt um möglichst weit hinten zu sitzen.
Die Kopfstützen sind optimal.
Das Fahren auch auf längeren Strecken sehr entspannt. -Dank der Automatik-Der Wolfgang aus Lörrach