Beiträge von Verso-Schleicher

    Soo, bald habe ich meinen CV hoffentlich durchrepariert.


    Er läuft anständig, bei der 1. große Tour am Wochenende hat sich mit einem "Plop" der Ansaugschlauch vom Luftfilter zum Turbo gelöst.
    Der Schreck war groß, das Problem natürlich erstmal nicht zu finden, dann aber schnell behoben.
    ( eine Vernünftige Schelle ist schon geordert, die originale lässt sich ja mit den Fingern zusammendrücken )


    Nun ist in dem Schacht der Injectoren Diesel, sauberes Diesel, habe erstmal Lappen zwischen die Injectoren gesteckt um den Übeltäter zu lokalisieren.
    Weiss jemand, ob sich die empfindlichen Teile bei Toyota einfach ziehen lassen ? ( Bitte macht mir Hoffnung :/ )


    Was mich dringend Interessiert, welche Bestellnummer für die Schachtdichtung ist richtig, ich habe 2 Stück gefunden ...


    11176-26010
    11176-51010


    Jetzt bitte nicht damit kommen, dass ich einfach zum Händler fahren soll,,, wir wohnen hier im Outback X( der nächste ist 30 km entfernt.


    Und wenn noch jemand das Drehmoment der Schraube für den Niederhalter der Einspritzdüse hätte, das wäre genial.

    Dann stell die bremse erst ganz zurück, damit du beim abziehen der Scheibe die halteplatte nicht verbiegst. Wenn die Beläge eingelaufen sind liegen sie tiefer als die kante und die Scheibe bekommst du sonst nicht runter. Danach must du sie wieder neu einstellen


    jaa, das ist klar, ist ja wie bei normalen Trommelbremsen, wobei ich den Grad immer an der Innenseite abdrehe, mich "nervt" so eine unnütze eingelaufene Kante.


    @Seppi1604 jaa, jetzt... Danke jetzt habe ich den Thread auch gefunden :/

    Mit Bremsen sehr vertraut, revidiere selbst bei VW die "Sch..." hinteren Bremszangen,
    jedoch kenne ich Bremsbacken in den Bremsscheiben nur vom Benz.


    Beim Rav4 hatte ich irgendwo in einer Anleitung gelesen, dass der Verstellmechanismus in der Trommel richtig eingestellt werden muss.


    Die Anleitung finde ich leider nichtmehr, deshalb frage ich, ob jemand ein Dokument hat, vielleicht ist es ja auch selbsterklärend,
    hatte hinten die Scheibe noch nicht unten.


    Grüße


    Jens

    Soo,


    mein CV hat Tüv, und ist seit heute angemeldet.


    Die ECU spricht mit mir, ich habe mal mein Scanmaster und einen ELM327 Adapter drangehängt.
    Weiss zufällig jemand, unter welchem Punkt ich den Druck des Differenzdruchsensor vom DPNR anzeigen lassen kann ?


    Nein, ich habe ( noch ) keine Probleme, möchte aber die Logik kennenlernen, wann zum Beispiel die Regeneration eingeleitet wird
    und welcher Druck bei vollem und leerem DPNR herrscht, nur fahren ist la langweilig 8) .


    Grüße


    Jens

    Bei meinem CV ist nach 156tkm auch alles versifft. Ich habe das ganze mit Natronlauge wieder sauber bekommen, scheint auch sehr gut zu funktionieren.
    Den Deckel an der Seite habe ich nicht abbekommen, habe versucht diesen an einer Ecke anzuheben, aber der verformt sich.


    Ist dieser geklebt ? oder sogar eingepresst ? Im Netz gibt es ja Bilder, wo dieser demontiert ist und das Ventil entfernt werden kann.


    IMG-20150216-WA0000.jpgIMG-20150216-WA0009.jpgIMG-20150216-WA0002.jpgIMG-20150216-WA0011.jpg

    Ich habe mal eine Fage an die Experten von Euch bezügl. 16 " Winterräder.


    Bei meinem 2006 er CV sind nur 215 50 R17 Reifen eingetragen, keine 16", diese stehen auch nicht in den COC Papieren.


    Nun gibt es von Toyota ein Teilegutachten für die 205 55 R16 Stahlfelgen.


    Macht es Sinn diese einzutragen ?


    Oder kann ich einfach passende 16" Alufelgen kaufen, die eine ABE für den CV besitzen ?


    Sollte ja ausreichen, oder liege ich da falsch ?


    Grüße


    Jens

    Hallo Ihr Schrauber,


    ich habe mir einen 2006 er Verso R1 mit D-CAT Motor, und Motorproblemen gegönnt.


    Ja ich weiss, die Motoren werden Teilweise im Netz zerrissen, ich möchte mich aber auch mal an einem Diesel versuchen ( mein erster ) .


    Mein CV ist ( war ) sehr ungepflegt, am Motor habe ich bereits 4 Fehler gefunden ( AGR zugesetzt, 5. Düse defekt, ein Stecker war ab, Differenzdrucksensor falsch angeschlossen etc... )


    Mogen ist erstmal TÜV Vorstellung, mal schauen, was sonst noch am dem schönen Fahrzeug ist.


    Viele kennen mich vielleicht aus dem Toyota-Forum bzw. MR2 (AW11) Forum "Bossichen"...


    Grüße


    Jens

    Hallo,


    bei meinem CV hängt die Sonnenblende auf der Fahrerseite etwas, wenn diese nach oben geklappt wurde.
    Gibt es da eine Lösung für ? evtl. eine Schraube die nachgezogen werden kann ? Ich ertaste nur 2 Löcher, die hinter dem Stoff verdeckt sind.


    Würde mich über einen Lösungsvorschag freuen.


    Grüße


    Jens

    Hallo,


    ich hätte da auch mal eine Frage an die Experten, ist das K-Can Interface von VW & Toyota identisch,
    würde das VW Interface mit dem Toyota K+can commander laufen ?


    Dort ist doch bestimmt nur ein einfacher RS232 Pegelwandler drinnen und kein ELM322/327..


    Grüße


    Jens