Verso15.....
Die sind für das Abblendlicht....
Genau...
Werksmäßige Leuchtmittel-Bestückung Toyota Verso (Vorfacelift):
Fernscheinwerfer: HB3 Sockel: P20d
Hauptscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Nebelscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Verso15.....
Die sind für das Abblendlicht....
Genau...
Werksmäßige Leuchtmittel-Bestückung Toyota Verso (Vorfacelift):
Fernscheinwerfer: HB3 Sockel: P20d
Hauptscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Nebelscheinwerfer: H11 Sockel: PGJ19-2
Ich habe die Schraube getauscht sowie zusätzlich an den Pins mit Silikon abgedichtet. Jetzt bleibt alles trocken.
Ich hoffe mal, Du hast kein essigvernetzendes Silikon verwendet! Erkennt man am typischen Essiggeruch beim Verarbeiten. Denn dieses essigvernetzende Silikon ist, soweit mir bekannt, (leider) auf Stahl rostfördernd...
Sollte ich damit jedoch falsch liegen, möge man mich korrigieren.
zwei mal bremspedale drucken ist das ok . ? / nach bremsanlage erneuerung _ hinten ...
Gibt es das auch in Klartext??? Jessas...
Hast Du diese mit den Originaldämpfer verbaut?
Ja, die originalen Dämpfer sind geblieben.
Meine bisherige Erfahrung siehe hier:
was jemand ..wie man das selbst macht ? andreas
????????????????????????????
Super, danke für die Rückmeldung! Prima, daß die Prozedur funktioniert hat...
nach ölwechseln ... warnung am cockpit weiter leuchtet .. ?! was soll ich tun .. muss ich zum toyota fahren ? andreas
Versuch mal folgende Prozedur (ohne Garantie!):
Inspektion bzw. Ölwechsel zurücksetzen am Toyota Verso (2009 bis 2018)
Schritt 1: Im ersten Schritt schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten.
Schritt 2: Anschließend drücken Sie die TRIP-Taste am Tachometer, bis Sie im Bildschirm die Anzeige „Trip A“ sehen können.
Schritt 3: Im Nachhinein schalten Sie dann die Zündung aus.
Schritt 4: Nachfolgend halten Sie die TRIP-Taste am Armaturenbrett gedrückt und schalten Sie dann gleichzeitig die Zündung ein.
Schritt 5: Im fünften Schritt beginnt dann die Kilometeranzeige zu blinken, halten Sie die Trip-Taste weiterhin gedrückt.
Schritt 6: Sobald Sie die ursprüngliche Kilometeranzahl wieder sehen können, lassen Sie die Trip-Taste los.
Schritt 7: Zum Schluss schalten Sie die Zündung aus und wieder ein, um zu überprüfen, ob der Reset erfolgreich war.
Das war es auch schon! Das Serviceintervall wurde soeben erfolgreich resettet.
Du hattest doch dieses bzw. ein ähnliches Problem schon mal gepostet:
Ha(tte)st Du denn mal versucht, den/m Hinweis(en) von S191GTI mal nachzugehen...?
Zum Proace wirst Du hier kaum etwas finden, da es kein Verso im Sinne des Herstellers Toyota ist, sondern nur ein mit Toyota-Emblemen versehenes PSA-Produkt.
Daher gibt es zu diesem Fahrzeug in diesem Forum wohl leider keinen Spezialisten, der Dir zum Proace kompetente Hilfestellung geben könnte...
Wie wär's denn zunächst mal mit einer Handvoll genauerer Daten zu Deinem Fahrzeug? Oder sind die geheim?
Yessass! Ist in dem 'Original-Preis' noch'n Grundstück mit drin...? Das macht einen ja arm...
Hallo Leute,
ich habe das Gefühl, dass die Wasserabläufe verstopft sind. Nach einem Regen hört man Wasser hin und her schwappen, wenn man Kurven fährt. Kommt man irgendwie an die Abläufe heran?
Danke für eure Hilfe
War jetzt 'n Toyota Hilux, oder...?
Danke für die detaillierte Rückmeldung!
@ mezzo:
Haben denn die Sommerräder, die Du jetzt drauf hast, Reifendrucksensoren verbaut? Wenn ja: weißt Du, wie alt die Sensoren sind? Die Batterien in den Sensoren halten nicht ewig, und man kann sie (soweit mir bekannt) nicht austauschen, sondern muß neue Sensoren kaufen und anlernen...
Und: es passen offenbar nicht alle Sensor-Marken zu jedem Fahrzeug.
Ich denke mal, daß Du einen Warnhinweis des RDKS (Reifendruckkontrollsystem) erhältst - es 'vermißt' die Reifendrucksensoren in den Felgen der jetzigen Sommerreifen. Diese Sensoren sind im Ventil der Räder verbaut - Du wirst also, um diese Warnmeldung loszuwerden, Dir passende Sensoren besorgen müssen und diese, nach dem Anbringen in den Felgen, anlernen (lassen) müssen. Oder, falls bereits Sensoren vorhanden, diese anlernen (lassen).
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob man das Anlernen selber machen kann, da mein Fahrzeug diese RDKS-Funktion (gottlob!) noch nicht hat, oder ob das eine entsprechende Werkstatt machen muß. Du hast sicherlich einen Verso der sogenannten 'Facelift'-Reihe...
Danke für's Mitteilen der Fehler-Ursache - vielleicht hilft es ja künftig jemandem mit gleichem oder ähnlichem Problem!
Beim VW Käfer: JA
Bei Deinem, uns ja gottseidank völlig unbekanntem Fahrzeug: keine Ahnung!
Schon klar - und ich wollte mit meiner Antwort sagen, daß ich davon ausgehe, daß der Grund für das Label 'Offizieller Beitrag' darin liegt, daß ich Moderator bin. Also werden offenbar Beiträge der Moderatoren und Administratoren so gekennzeichnet...
PS Wie kommt man zu dem Sticker offizieller Beitrag?
Ich vermute, daß das hier der Grund ist:
Soviel Mühe für ein Ereignis was bei mir aller zig Jahre Eintritt mache ich mir nicht....
Da (gottseidank) auch bei meinem Verso recht selten Leuchtmittel ausfallen, sehe ich persönlich die von mir beschriebene Wechselstrategie für mich jetzt nicht als Mühe an.
Meine Vorgehensweise:
Ausgangslage: Fzg. hat intakte Leuchtmittel (Frontscheinwerfer).
1.) Es fällt ein Leuchtmittel aus - ich ersetze das entsprechende Leuchtmittel durch neue in beiden Scheinwerfern! Das defekte kommt weg, das noch intakte behalte ich.
2.) Fällt nach einiger Zeit wieder eines dieser Leuchtmittel aus, kommt das defekte weg, aber ich baue dafür nun das zurückbehaltene, 'gebrauchte' Leuchtmittel ein!
Nun bin ich mit 2 gebrauchten Leuchtmitteln unterwegs... Selbstverständlich werden in der Zwischenzeit wieder (mindestens 1 Paar) neue Leuchtmittel angeschafft...
3.) Gehe zu 1.)
P.S. Dieses Vorgehen mache ich schon seit etlichen Jahren, und das unabhängig vom jeweiligen Fahrzeug...
Hi 42vis,
lies mal bitte hier (das Wort 'hier' bitte anklicken) und schau Dir das Video der Autodoktoren an - so ab der 8. Minute wird's konkret. Ich tippe, wie auch finisher, ebenfalls auf ein eventuelles Masse-Problem. Das könnte auch eine schlappe (weil nicht oder nur schlecht geladene) Batterie erklären...
Hi Ersin,
lies mal bitte hier (das Wort 'hier' bitte anklicken) und schau Dir auch das Video der Autodoktoren an - so ab der 8. Minute wird's konkret. Ich tippe, wie auch finisher, ebenfalls auf ein eventuelles Masse-Problem.