Beiträge von Ottili

    Das liegt daran, dass der Verso ein sehr gutes Fahrwerk hat und dieses beim Facelift noch verbessert wurde, was ein Kurvenräubern zu lässt, so meine bescheidene Meinung und Erfahrung mit drei Verso's.

    MarkusBoe : bei deinen beiden letzten Beiträgen sieht doch keiner mehr durch, was du sagen wolltest. Zu viele Zitate machen alles einfach nur sehr sehr unübersichtlich. Bitte denke daran. Danke.

    Offtopik:


    Das Thema Verso 1.8 VVTI ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass jeder denkt, es geht um den Motor und Fragen zu diesem, da es ja auch in der entsprechenden Rubrik ist. Liest man sich dann hier ein, stellt man fest, es geht um das Getriebe! Super. :thumbdown::?:

    Warum schaffen es nur sehr wenige einen aussagekräftigen Thementext zu schreiben:?: Ich verstehe das nicht.


    Offtopik Ende

    Du musst beim Handy in den Einstellungen bei Verbindungen --> Mobile Hotspot und Thetering noch das Bluetooth Thetering einschalten und dann die Internetverbindung herstellen.


    Was auch noch wichtig ist, dasd du auf dem T&Go die aktuelle Firmware hast. Zur Zeit ist es die 6.13

    Laden kannste die bei Mein Toyota unter Multimediaupdates ( oder lässt es den Händler machen, da du deinen ja jetzt gerade erst bekommen hast). Viel Erfolg.

    ...... den gebrochenen Schlüssel mit Schlüsselkey an Bestkey geschickt. Nach einem Tag kam eine Mail (das war am 20.05.) das der neue Schlüssel fertig ist und er am Samstag per Einwurfeneischreiben raus geht. :D

    Toll - dachte ich
    Bis heute: keine Post und keine Reaktion auf Anrufe oder Emails :evil:
    Na ja, die Hoffung stirbt ja zuletzt.

    Hast du den eingeschickten Schlüssel mit Schlüsselkey wieder zurück bekommen?

    Nich das einer mal mit deinem Verso wegfährt.

    Kann ja sein, dass etwas geändert wurde.

    Bei meinem von EZ 2017 waren da ein paar Rasten, wo der Nebler einrastete und dann wurde da noch eine Sicherung mit einer Schraube befestigt. So habe ich es gesehen, als die meinen in Kroatien reparierten.

    Von vorne kannste die nicht ausbauen. Als mein ehemaliger mal einen Frontschaden hatte, da wurden die in der Werkstatt von hinten aus eingeklipst und mit einer Halterung festgeschraubt. Daher glaube ich nicht, dass die bei dir jetzt richtig fest sind.

    Der 1,6l Diesel ist für seine Aufgabe im Verso sehr überzeugend (wenn man keine Sportlichkeit sucht).

    Das unterschreibe ich so nicht. Wenn man den !.6l Diesel im Verso richtig fährt und schaltet, kann man sehr wohl sportlich damit fahren. Schon alleine vom Fahrwerk her, dass besser ist als von vielen anderen Fahrzeugen. (Meine persönliche Erfahrung)

    Also mal ganz Ehrlich, der Originale hat dich am Tag gerundet 0.092 Euro gekostet in den 11 Jahren (Schaltjahre nicht berücksichtigt)

    Wenn Du Dir nun wieder einen holst, weist du, dass du den wieder 11 Jahre fährst. Sicher weiste nicht ob der Verso solange noch mit macht, aber der ESD würde durchhalten!!!

    Wie ist der Stand der Dinge?


    ATU ist der größte Saftverein. Warte jetzt schon seit 13 Jahren auf einen Rückruf für einen Radbolzen zu reparieren bei dem ein Felgenschloss kaputt gegangen war das auch von denen war.

    Dann frage du doch mal nach, was mit dem Felgenschloss und dem Radbolzen ist. Explizit, wann die den Schaden denn nun endlich reparieren. Auf die Antwort bin ich gespannt.


    @All: Der FTH ist nicht immer der teuerste, wie manche denken:!:

    Also ich kann nur sagen, dass der Verso ne sehr gute Klima hat, die auch ordentlich runterkühlt.


    Stelle mal auf Umluft wenn du losfährst.


    Meine stand immer auf Auto und auf effizienter Modus (Stellste über das Display bei Klima ein)

    Bekommste eigentlich so gut wie alles rausgedrückt. einzig die Motorhaube könnte ein Problem sein, da die an manchen Stellen zwei Bleche übereinander hat und man dort nicht rankommt. Ich hatte auch in 2016 einen Hagelschaden. Die ganze linke Seite von vorne bis hinten inklusive A, B und C Säule und die Rundung über den Türen, Dach und wenig Motorhaube. Wagen war 3 Tage in der Werkstatt, danach hat man nichts mehr gesehen.


    Zahlt übrigens die Teilkasko, man steigt also nicht in den Beiträgen.

    cama , keine Angst.

    Blamieren tut sich meist der, der in Rätseln für die anderen fragt.


    Es sollte immer das Thema so gewählt werden und auch immer so gefragt werden, dass jeder versteht um was es geht. Leider lässt das immer mehr nach.

    Vielleicht schreibt Ihn bitte noch die Schlüsselweite der Ölablassschraube mit hin, dass man einen neuen Kupfering nimmt und ganz wichtig, das Anzugsdrehmoment der ölablassschraube. Nicht das noch was schief geht. Ach, der Ölfilter wird Handfest angezogen. (habe ich was vergessen? Bitte ergänzen. Danke)

    Der Schlüssel findet doch zurück zu dir, wenn du den Toyota-Schlüsselanhänger dran hast.

    Alternativ kannste auch am Urlaubsort mal nachfragen, wo du den vergessen hast. Was ich mich jetzt frage, wie biste du ohne Schlüssel wieder nach Hause gefahren?

    Ich vermute Tagfahrlicht...Day Running Light.....Ist aber nur ne Vermutung...

    Eben Lars, eine Vermutung.


    DRL kann aber auch folgendes bedeuten:

    - Data Retrieval Language

    - Deutsche Ringerliga

    - Deutscher Reichsbund für Leibesübungen


    Das lies sich noch weiter fortführen. Es wäre für alle sehr hilfreich, wenn Abkürzungen wenigstens einmal erklärt würden. Danke.


    Für alle Unwissenden bitte ich um eine kurze Erklärung, was ein Mover, ein LEAS und ein Alternator ist?


    Von der Überschrift her, dachte ich es geht um die Frage, ob man mit dem Verso auch einen Wohnwagen ziehen kann.

    Nach durch lesen aller Beiträge, denke ich die Antwort zwischen den Zeilen gefunden zu haben:

    Ja, mit dem Verso kann man einen Wohnwagen ziehen.


    Ansonsten ging es hier wohl eher um die Stromversorgung des Wohnwagen durch das zugfahrzeug. Evtl. sollte die Überschrift etwas präzisiert werden. Danke.

    Da ich die letzten Jahre im T%Go2 drin hatte, ging ich davon aus, dass es auch beim T&Go die Option für 3 Jahre weiterhin gibt. Bei meinem Verso von 2012 mit T&Go gab es das in 2013 noch. Wurde also wieder was zum "Wohle" des Kunden abgeschafft. :thumbdown: