Das Fahrzeug muss ja auch nicht durchgehend beim Freundlichen gewesen sein. Nur um die Relax zu bekommen, muss eben die Durchsicht beim Freundlichen gemacht werden. Steht doch so alles auf der Toyota-Webseite geschrieben.
Beiträge von Ottili
-
-
njana wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du nur den Klipp gelöst, das Lenkrad reingeschoben und etwas nach unten verstellt und den Klipp wieder befestigt. Oder hast du da selber noch irgend etwas anderes gemacht?
Ziehe das Lenkrad doch mal ein kleines Stück raus und stelle es nach oben. Wenn das dann weg ist, ist irgendwo wahrscheinlich ein Kabelbruch oder ein Kabel eingeklemmt. Da würde ich aber nichts selber dran machen an deiner Stelle. Da du den Wagen ja erst bekommen hast, muss der Händler das richten, da er die Produkthaftung hat. Also, ab am Montag zu dem und das klären.
Viele Erfolg und berichte bitte, was es war. Danke.
-
So, nun ist es amtlich:
Die Toyota Relax Garantie | Toyota DE
So wie es dort steht, gilt das auch für Gebrauchte Fahrzeuge, die noch keine 160000 km haben, keine 10 Jahre alt sind und immer bei einer Toyota-Vertragswerkstatt gewartet wurden.
Und hier die Garantiebedingungen
-
Also ich habe mir seit 2001 jetzt vor kurzem den 7. neuen Toyota gekauft. Der Verlust bei einem Neuwagen ist auch nicht so hoch, wie mach einer denkt, da die Händler bei Stammkunden schon andere Rabatte aufrufen. Den Listenpreis habe ich noch nie bezahlt.
-
melaniemittoyota evtl. stellst du dich erst einmal in der entsprechenden Rubrik vor und dann bitte keine Werbung posten.
Um deine Frage zu beantworte: Ich fahre sehr schnell, dann bin ich schon am Ziel, bevor ich müde oder unkonzentriert werde. Evtl. sollteste das mal versuchen.
-
So wie ich das verstehe, startet den Navi, wenn der Wagen warm ist.
Habe ich das richtig verstanden, wirst du eine kalte Lötstelle oder einen Kabelbruch haben. Bei Kälte zieht sich das Metall zusammen, was dafür sorgt, dass es nicht geht (Leitungsunterbrechung). Ist es warm, dehnt es sich aus, was wieder für eine Verbindung sorgt. (Laienhafthaft ausgedrückt)
-
Das originale von Toyota kostet inklusive Einbau und Einstellung auf 5x Blinken ca. 150 Euro (wurde beim Yaris meiner Eltern erst kürzlich eingebaut)
-
Hallo Seimen Danke dass du dich in der entsprechenden Rubrik Mein Verso und Ich - Uservorstellung - TOYOTA VERSO FORUM (toyota-verso-forum.de) vorgestellt hast. War sehr nett zu lesen. Auch dein ausgefülltes Profil ist sehr übersichtlich.
Und um deine Frage zu beantworten: Ja. einige haben ein Chiptuning im D-Cat verbaut.
-
Hallo skipi1
danke für deine super gelungene kurze Vorstellung
Auch das du dein Profil ausgefüllt hast finde ich echt dufte. Jetzt weis jeder der dir helfen möchte, welchen Verso du hast und kann in den richtigen Schaltplan schauen.
Nun zu deiner Frage:
Bei dem gelieferten Modul handelt es sich um ein elektrischen Bauteil, welches nach Anschluss in die KFZ-Elektrik eingreift.
Es ist in nicht mal 5 Minuten angeschlossen und montiert. Du nimmst dir dazu den dazugehörigen Schaltplan und schließt es entsprechend an. Ganz einfach.
Bist du aber kein KFZ-Elektriker, nimmst du das Modul und fährst zum nächsten Bosch-Service, oder ATU, oder zu einer anderen Werkstatt mit KFZ-Elektriker und lässt es dort einbauen. Kann ja nicht viel kosten.
Viel Spaß damit und viel Spaß hier im Forum.
-
Exe2006 das hört sich gut an.
Sei doch bitte so nett und lass die anderen Verso S Begeisterten an Deiner Findung teilhaben. Danke.
-
Ich verstehe die Frage nicht. Früher haben die Leute mit VW Käfer und Trabant auch Wohnwagen gezogen. Der Käfer mit 1300 ccm 4 Takt Motor und mit z.B. 55 PS und der Trabant mit 2 Zylinder 2 Takt und 26 PS. Die sind auch immer gut angekommen.
Also sollte es theoretisch kein Problem sein, einen Wohnwagen zu ziehen. Ob das ganze dann Spaß mach, gut für die Kupplung ist, steht auf einem anderen Blatt.
-
-
Hast du evtl. einen Kontaktfehler beim Gangwahlhebelendschalter? Einen Automatik kannste ja nur in P starten. Hat der Endschalter, der P überwacht einen Fehler, dann passiert das von dir beschriebene.
-
seavers danke für deine super Vorstellung. Habe noch nie so eine tolle Uservorstellung gelesen.
Die Spiegelkappen bekommst du auch bei einem Autoverwerter als Gebrauchtteil.
-
Lars, ich verstehe dich. Wäre ich noch Mod, hätte ich die alle gesperrt, bis eine ordentliche Vorstellung erfolgte. Unter anderem war das auch ein Grund, warum ich den Mod abgegeben habe.
Mittlerweile sehe ich es als sportlich an, mich bei jedem Neuen ohne Vorstellungund Profilausfüllung nett zu bedanken, wie sicher schon gelesen habt.
Ich bitte dies zu entschuldigen.
-
Hast du denn den Ladestrom der Lima gemessen?
Es kann ja auch sein das diese defekt ist und du die letzten Fahrten von der Batterie gemacht hast.
Hast du den Verbraucher im Fahrzeug gefunden, der evtl. Die Batterie leer zog?
-
Servus Margo87 ,
danke für deine super Vorstellung. In meiner Nachbarschaft hat einer einen in weiß. Echt schönes Fahrzeug. Sprech den Besitzer doch einfach mal an, evtl. verkauft der den an dich.
-
Moin zusammen,
Habt ihr schon eine Lösung gefunden?
Habe das selbe Problem mit meinem Stellmotor.
Vg
Ja, es gibt bestimmt eine.
Aber, dank deiner super Vorstellung und einem sehr gut ausgefüllten Profil, kann man dir die Lösung nicht verraten.
-
Jetzt kommt wieder runter, denn der "Stefan" hat sich doch in der richtige Forenecke ganz ordentlich vorgestellt. Dort steht auch wo er herkommt,was er so alle schon gefahren ist und welchen Verso er aktuell fährt.
Ups, der hat sich ja nicht vorgestellt, dass war ja ich selber.
-
Hi Holger,
Viel Spaß und immer gute Fahrt.
-
evtl. loser Stecker?
Normal schaltet sich das Display automatisch dunkler, sobald Licht eingeschaltet wird.
-
Hallo Ton Basten,
vielen Dank für deine kurze Vorstellung im entsprechenden Unterforum (User stellen sich vor). Echt ein schön zu lesender Beitrag. Danke.
Wenn du jetzt die Teile getauscht hast, dann hast du sicher auch eine Achsvermessung gemacht. Durch den Wechsel von den Komponenten kann sich die Spur verstellen, was auch zu solchen Vibrationen führen kann.
-
iven : Vielen Dank für die super Vorstellung von Dir im entsprechenden Bereich: Mein Verso und Ich - Uservorstellung
-
HGD1963 : Danke für deine Vorstellung im Bereich Mein Verso und Ich - Uservorstellung . Sehr gut gelungen.
Zu Deiner Frage: wenn der ADAC-Mann den Fehlerspeicher löscht, wie soll dann die Werkstatt den Fehler auslesen können?
Der Fehler ist mit Sicherheit vom zu geringen Ölstand gekommen. Dein Verso-Motor hat eine Variable Ventilsteuerung, was bedeutet, dass der Motor die Ventil an die jeweilige Situation anpasst (ganz einfach ausgedrückt).
-
Was erwartest du den von dem System?
Ständige Meldungen, dass du bremsen sollst?