Beiträge von Ottili

    Servus,


    gibt es eigentlich auch eine Lederausstattung für den Verso?


    Besonders interessiert mich dabei die Abdeckung der Mittelarmlehne, da die doch sehr hart ist, und nicht so toll ausschaut. Hat da einer von euch evtl. ne Teilenummer und den Preis für diese Abdeckung mit Lederbezug da? Oder ist da nur Eigenbau angesagt?

    PS: @mifeld : Danke für das Bild. Also kannman davon ausgehen, wenn die In Belgien verbaut werden, lommen die an die originalen Einbauorte rein. Sehr gut.


    Da ich aber nicht weis was die verbauen bei mir, muss ich mich echt überraschen lassen wo ich welche Sitzheizungsschalter finde. Da bin ich mal gespannt.


    Ich drücke mir mal die Dauemen, dass die auch an die orignale Position eingebaut werden. Ich glaube sonst reklamiere ich den Einbauort mal :D

    Also kann ich teoretisch davon ausgehen, wenn ich jetzt mit dem 1.8l T25 Avensis locker 600km in der Stadt komme, dann müsste ich das ja auch mit dem 1.8l Verso schaffen. Tankinhalt ist bei beiden mit 60l angegeben. Oder brauch der Verso soviel mehr an Sprit, da er einen etwas schlechteren CW-Wert hat?

    Servus,



    könnt ihr bitte einmal Bilder einstellen, wo die Sitzheizungsschalter serienmößig und wo die nachträglichen verbaut sind. Vielen DAnk.


    Meinen habe ich mit Sitzheizung bestellt. Was meint ihr, bekommt man dann die runden oder die eckigen Schalter verbaut? Im Zubehörprospekt ist je leider kein Bild von den Schaltern drin. Normalerweise denke ich mir das so, wenn man einen neuen Wagen bestellt mit Sitzheizung wird die im Werk mit eingebaut, genau so wie das Panoramadach auch. Oder ist meine Annahme da etwa falsch?

    Brauchen ist relativ. Mich interessiert nur was man selber machen kann. Beim Avensis T25, den ich noch fahre, kann man eben schon om Klimagerät nachsehen ob ein Fehler vorliegt. Auch die gurtwarner konnte man selber abschalten mit einer Kombi aus Zündung und KM-Zählertaster. meine Grutwarner sind aber immer angewesen. :D

    Servus,


    Wie ist es eigentlich beim T&G wenn man zum Beispiel von Deutschland nach England fährt. Muss man dann nach jeder Gernzüberfahrt das TMC umstellen, oder funktioniert es automatisch? Und hat schon einer rausgefunden ob es auch eine weibliche Stimme gibt?

    Oh, naja, das habe ich dann natürlich nicht gefunden, da ich nicht nach "geheime Features" gesucht habe. Danke für´s verschieben und die Anleitung. :thumbup:



    In der PDF steht ja was von der Door Lock-Funktion. Dort steht, dass man die erste Funktion Auto Lock Shift aktivieren kann und dann alle Türen verriegelt werden, sobal man von P in eine andere Stellung wechselt. Das betrifft die Fahrzeuge mit Automatikgetriebe, wie ich mal annehme. Was ist aber bei den wagen mit Handschaltung? Kann man dort so eine Funktion auch aktivieren? also das sich alle Türen zum Beispiel ab 10 km/h verriegeln? Gibt es sowas :?:

    Servus,


    gibt es eigentlich beim Verso auch undokumentierte Funktionen :?: Also zum Beispiel Einstellungen und Abfragen die man vornehmen kann, die aber in keiner Betriebsanleitung drin stehen :?: Ich meine damit zum Beispiel das deaktivieren der Gurtwarner (nicht das ich es machen würde), oder das Abfragen von Störcodes (und deren Bedeutung) der Klimaanlage, usw. Solche undokumentierten Funktionen gibt es beim Avensis den ich habe und ich frage mich ob es so etwas auch beim Verso gibt? Wenn ja, könnte ihr die bitte einmal alle aufzählen und erklären was man wie machen könnte. Danke.

    Servus,


    gibt es eigentlich für den aktuellen 1.8l Benziner auch Sportendschalldämpfer :?: Ich meine ausse den "super preiswerten" von Toyo aus dem Zubehörprospekt. Am AV habe ich einen von Remus drunter, nur habe ich für den Verso nichts im Netz gefunden. ;(

    Servus,


    wenn ihr euren 1.8l Benziner volltankt, was zeigt dann die Reichweitenanzeige an erreichbaren km an?


    Wie weit könnt ihr den tatsächlich mit den 1.8l Benziner fahren, bis die Reservelampe angeht, und wie weit dann noch bis die Reservelampe ausgeht und die Restreichweitenanzeige auf null steht? Mit meinem jetzigen AV 1.8l komm ich so 600km in der Stadt. Bin mal gespannt ob der Verso das auch schaft. Vom Gewicht sind die beiden ja fast identisch.

    Servus Zusammen,



    wenn ich eure Beiträge so lese, schein der BC ja doch recht genau zu gehen und ist nicht so ein Schätzeisen wie im Avensis T25, denn dort weicht der total ab. Meist bis zu 1 Liter.


    Bin mal gespannt wie es bei meinem zukünftigen sein wird.

    Das Problem dabei ist das bei den Dieseln meist der Ladeluftkühler vor dem Motor-Kühler sitzt und man so auch den Ladeluftküher abdeckt was zu Leistungsverlust und Überhitzungen führen kann.

    Aha, das wusste ich nicht. Habe bisher nur die Benziner von Toyo gefahren. Naja, dann müsst ihr leider frostel oder mehr Sprit verbrauchen im Winter. Mein Mitgefühl.

    Servus,


    wie die Überschrift schon sagt, ein freundliches Hallo an Alle.


    Ich bin der Stefan und wohne in Köln, fahre zur Zeit noch einen Avensis T25 Kombi 1.8l der aber in Kürze gegen einen Verso getauscht wird.

    Servus Zusammen,


    habe zwar noch keinen Verso, aber probier doch mal die gute alte Lösung mit "Pappe" aus. Ein Stück dicke Pappe (oder anderes Material was den Luftstrom vermindert) vor den Kühler gehangen und es sollte der Motor nicht mehr so auskühlen. Wurde früher ja auch bei älteren Autos so gemacht. Da gab es ja extra Abdeckungen aus Leder die man im Winter vor den Kühler machte, damit der Motor schneller warm wurde, warm blieb und im Innenraum die Insassen nicht frohren. Evtl. hilft das auch beim Verso mit dem Dieselmotor.