Wie hoch ist bei euch ca. der Ölverbrauch bei Benziner und Diesel auf 1000 km ?

Ölverbrauch Toyota Verso
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
DIESEL:
Bisher nicht messbar (ca. 2300 km). -
Mein Ölverbrauch nach 10600 Kilometer ist gleich null
-
Hallo zusammen,
ich hatte bis vorgestern den "alten" Toyota Corolla Verso, Version D-Cat. Ölverbrauch hat bei dem erst bei ca. 40.000km angefangen. Verbrauch schätze ich auf ca. 0.5 l auf 5000 km.
Seit gestern fahre ich den neuen Verso, wieder den D-Cat. Mal sehen wie das bei dem mit dem Öl aussieht.
Viele Grüße,
Imho
-
Ich habe in der Zeit von Ende Januar bis letzte Woche auf 4500 km ein mal 0,4 Liter nachgefüllt!
-
bei meinem (Bj. 04.2005) mit 171.000 Laufleistung habe ich (Hand aufs Bibel) noch nie nachgefühllt.
-
Bei meinem neuen Verso 2,2 D Cat Automatik habe ich bis zum 1. Ölwechselservice bei 16.500 km insgesamt 1,25 Liter Öl nachgefüllt. Wobei der erste Liter bei ca. 10.000 km fällig war. Aber jetzt geht der Ölverbrauch deutlich zurück. War beim früheren CV 2,2 D- Cat nicht anders.
Gruss vom Tiroler
-
@Tiroler
Ist die Bezeichnung für den 150PS-Dieselmotor mit Automatik in Österreich eine andere als in Deutschland?EDIT
OK, ich habe es auf der Website von Österreich selbst nachgelesen. Witzig. Dein Diesel trägt in Österreich die Bezeichnung 2.2 D-Cat, in Deutschland ist das jedoch ein 2.2 D-4D.
Verstehe einer die sogenannten "Marketingexperten"........... .denken -
Quote from "Versojaner"
@Tiroler
Ist die Bezeichnung für den 150PS-Dieselmotor mit Automatik in Österreich eine andere als in Deutschland?EDIT
OK, ich habe es auf der Website von Österreich selbst nachgelesen. Witzig. Dein Diesel trägt in Österreich die Bezeichnung 2.2 D-Cat, in Deutschland ist das jedoch ein 2.2 D-4D.
Verstehe einer die sogenannten "Marketingexperten"........... .denkenIch lebe als Rheinländer in Österreich und kann nur sagen:
Die Sprache ist die gleiche, nur heißen in Österreich die Sachen anders :]
-
Das gleiche sagen sie bestimmt auch von uns. Oder?
-
wous sprichter?
-
Quote from "maxnet"
bei meinem (Bj. 04.2005) mit 171.000 Laufleistung habe ich (Hand aufs Bibel) noch nie nachgefühllt.
ich habe Öl und Ölfilter bei 160.000km (ca. vor 3 Mon.) gewechselt und am Fr. eine Urlaubscheck bei 171.859 km. durchgeführt, dem Meister noch extra gesagt - bitte Öl-Stand / Zustand Checken (wobei dieser Checkpunkt sowieso im Protokoll steht, habe aber trotzdem angesprochen) Ergebnis: kein Gramm nachgefühlt. Nicht notwendig. Mobilitätsgarantie für 6 Mon. ausgestellt.
-
bei mir 9000 ist auch null
war gerade in Urlaub mit meine Verso bin 5000 km gefahren. -
Hallo puzik, ersteinmal Herzlich Willkommen.
bitte etwas präziser schreiben,man kann nicht genau erkennen was du uns sagen möchtest .denken
Back to Topic !
-
Bei Kilometerstand 5.700 habe ich noch kein Öl verbraucht. Trotzdem würde ich gerne einen Liter zum Nachfüllen kaufen, um nicht im Bedarfsfall an der Tanke 25 Euro/Liter zu bezahlen. Laut Bedienungsanleitung wird 0W30 der Spezifikation ACEA C2 empfohlen. In dieser Qualität finde ich im www aber nur 5W30 Öle. Weis jemand ein freigegebenes 0W30 Öl?
-
-
Du hast ja einen Diesel,nimm das Total Quarz Ineo ECS 5W30,das ist Aschearm und gut für den Russfilter!!!
-
Danke für den Tip! Das Öl ist mit 8,95/Liter recht günstig. Da könnte ich ja fast auf die Idee kommen das Öl bei der Inspektion dem
mitzubringen. Oder findet ihr das unverschämt?
-
Danke für den Tip! Das Öl ist mit 8,95/Liter recht günstig. Da könnte ich ja fast auf die Idee kommen das Öl bei der Inspektion dem
mitzubringen. Oder findet ihr das unverschämt?
Willst du dann das Altöl wieder mitnehmen? Das müsster er dir ja dann strenggenommen zurückgeben. Also ich würde darauf dann gerne verzichten...
-
Klar,bring mit,es sichert Dir auch die Spezifikation "C2".Ich stelle mal in den Raum,das es einige Händler gibt,die so ein Öl nicht anbieten.Der Händler entsorgt das Altöl,er wird evtl.eine Entsorgungspauschale berechnen von ca.1 € den Liter.Machen viele Kunden,und bringen ihr Öl mit.Das Öl ist ein Punkt,womit die Werkstätten viel Geld verdienen.Meist kostet der Liter dort 15-20 €,über den Einkaufspreis sprechen wir besser nicht.
-
Du hast ja einen Diesel,nimm das Total Quarz Ineo ECS 5W30,das ist Aschearm und gut für den Russfilter!!!
Kann ich auch für den 2.0 Diesel das Öl
Total Quartz INEO 504/507 Longlife 3 5W30
Spezifikationen:
- ACEA C3/B4
- VW 504 00, 507 00
nehmen, kostet nur 6,60 Euro plus Versand?
Gruss 2.0D4D
-
Nein,geht nicht,weil C 2 Öl anders ist als C 3 Öl.....
Dazu.....
Die Klassifizierung C für PKW Dieselmotoren mit Partikelfilter kennzeichnet so genannte Low SAPS-Öle. Diese weisen bei der Verbrennung stark begrenzte Anteile an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS) auf, welche als aschebildende Bestandteile die Durchlässigkeit des Partikelfilter ungünstig beeinflussen könnten.
C1: Low SAPS Öl mit abgesenkter HTHS-Viskosität < 2,9 mPa*s, niedrige Viskosität (0W-X, 5W-X), Performance wie A5/ B5 jedoch mit stark begrenzten Anteilen Sulfatasche, Phosphor, Schwefel.
C2: Low SAPS Öl mit abgesenkter HTHS-Viskosität > 2,9 mPa*s, niedrige Viskosität (0W-X, 5W-X), Performance wie A5/ B5 mit begrenzten, aber höheren Anteilen Sulfatasche, Phosphor, Schwefel als für C1-04.
C3: Low SAPS Öl mit hoher HTHS-Viskosität > 3,5 mPa*s, niedrige Viskosität (0W-X, 5W-X), Performance wie A3/ B4 mit begrenzten, aber höheren Anteilen Sulfatasche, Phosphor, Schwefel als für C1-04. -
Ich habe mich mal ein wenig in das Thema eingelesen. Du kannst die Spezifikation ACEA C2 nicht durch ACEA C3 ersetzen. Ein ACEA C2 Öl ist besonders Aschearm, was wichtig für den Rußfilter ist. Richtig?
Ich habe inzwischen das originale 0W30 Toyota Ölzum guten Preis entdeckt. Das ist deutlich günstiger als in der Werkstatt und ich weis was ich im Motor habe. Beim
scheint es ja ein gewisses Risiko zu geben an das falsche Öl zu geraten.
-
Richtig!!!Hatte dazu auch mal vor einiger Zeit hier einen Thread dies bezüglich eröffnet,da es eine gewisse Unsicherheit und Unwissenheit gegeben hat.Durch falsches Öl setzt sich langsam aber sicher der DPF zu,wenn das Auto dann schon aus der Garantie ist kostet das (schrauben) locker 1500 €!
-
Dann bin ich mit dem originalen 0W30 Toyota Öl ja auf der sicheren Seite.
Vielleicht kann ein Mod. die Diskussion wegen der Übersichtlichkeit in den besagten Thread verschieben.