ja ok dann hätte es sich ja auch so gelohnt bei dir, bei meinen Rechnungen wäre ich +-0 rausgegangen

Reifen für D-CAT :)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Ich brauche zum TÜV 2 neue Reifen , da ich nicht mehr so viel fahre will ich auf Ganzjahresreifen umstellen.
Ja ich kenne die Meinungen zum Thema , aber hier fällt kaum Schnee und in die Berge fahre ich nicht im Winter.
Also ist meine Wahl auf den HANKOOK Kingery 4s H740.Hat einer damit Erfahrungen , oder überhaupt Erfahrung mit HANKOOK Reifen. Der Michelin CrossClimate ist einfach zu teuer für einen Rentner
-
Kuck mal
in Deinem Link sind auch Testberichte zu dem Reifen zu lesen.
Würde dann eher so einen nehmen
liegt wahrscheinlich zwischen Hankook und Michelin bei Preis/Leistung
-
-
Leider - mit Ganzjahresreifenerfahrung bzw. Hankook Erfahrung kann ich nicht dienen.
Auf http://www.reifentest.com/ sind vielleicht objektivere Testergebnisse, weil diese vermeintlich durch Nutzer erstellt wurden.
-
Gute Seite , die hatte ich total vergessen . Wie oft kauft man Reifen , ehr selten.
Aber da liege ich doch gar nicht mal so schlecht mit dem Reifen . Ich denke mal der reicht für den Stadtverkehr und ein mal im Jahr in den Urlaub. -
Im Winter müssen alle 4 Reifen M+S Kennung haben, welche Reifenkombination und Größe möchtest Du fahren? Ich schätze mal 90% der Verso-Fahrer haben Sommer- und Winterreifen.
Hankook-Ganzjahresreifen bin ich mit dem alten Corolla 4 Jahre gefahren, Fahrverhalten war sehr gut, aber der Verschleiß war so hoch, da kann man auch billige Asiaten fahren. -
Im Winter müssen alle 4 Reifen M+S Kennung haben, welche Reifenkombination und Größe möchtest Du fahren? Ich schätze mal 90% der Verso-Fahrer haben Sommer- und Winterreifen.
Hankook-Ganzjahresreifen bin ich mit dem alten Corolla 4 Jahre gefahren, Fahrverhalten war sehr gut, aber der Verschleiß war so hoch, da kann man auch billige Asiaten fahren.Was soll mir denn bei 5TKm im Jahr passieren ? 90% Stadt um Umgebung .
-
Eins darf nicht vergessen werden, auch bei 5TKm im Jahr, Reifen sind die einzige Verbindung vom Auto zur Straße, ob Stadt oder BAB, ob 5000 oder 50000 km.
-
Wenn ich hier die Bewertungen reifentest.com/ angucke dann ist das ja nicht der schlechteste,
ich bin schon für Sicherheit sonst würde ich wohl die 30,00€ Reifen kaufen und nicht fragen.Aber mit meiner EU Rente muss ich ein bischen rechnen , wie ich noch arbeiten konnte hatte ich 2000,- € mehr zur Verfügung.
Wenn Du nicht mehr arbeiten kannst dann musst Du nehmen was man Dir gibt. Und auch die BG hat sich da fein raus gehalten , es war ein Arbeitsunfall , aber wenn eine Versicherung Zahlen soll das wissen wir ja alle.
-
reifentest.com ... das am wenigsten aussagekräftige/verlässlichste "Portal", das man sich vorstellen kann. Auf die "Ergebnisse" von da kannst keinen Pfifferling geben.
-
-
Also die Entscheidung ist gefallen es wird der
Vredestein Quatrac 5 215/50 R17 95Y XL
ich glaube mit diesem Kommpromiss kann ich gut leben und alle anderen Verkehrsteilnehmer auch.
Vielen Dank für Eure Meinungen.Und ein danke an
-
Viel Spaß mit dem Reifen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sehr gute Wahl ! Ich hab' die Vredestein seit 3 Jahren drauf und sie sind, was Preis/ Leistung , Verbrauch und Haftung angeht, nicht die schlechtesten Reifen.
-
Sehr gute Wahl ! Ich hab' die Vredestein seit 3 Jahren drauf und sie sind, was Preis/ Leistung , Verbrauch und Haftung angeht, nicht die schlechtesten Reifen.
Na das nenne ich ja mal eine Empfehlung , Danke .
-
Bidde
-
-
Regen A und Sprit B hört sich doch gut an, ich denke damit machst Du nix falsch.
-
Vor allem das coole asymmetrische Profil hat es mir angetan, aber schaut mal her, das ist ja fast schon frech - Vergölst will für die exakt selben Reifen fast 30€ mehr pro Stück haben, als z.B. reifen.com. In den vergangenen gut 7-8 Jahren habe ich meine Reifen immer bei reifen.com gekauft.... klar - ein Großbetrieb und blöde Abzocke für die Planlosen und Unwissenden, wie etwa: "(...) was?? ....wieso wollen Sie für bloß 2,50€ pro Reifen kein Edelgas in die Reifen, das hat doch voll VIELE Vorteile, Sie haben echt keine Ahnung, der Meister SCHWÖRT darauf...blablabla (...)" etc, aber die Montage ist okay, Preise mehr als okay, werde wohl da weiterhin treuer Kunde bleiben:
- Vredestein Ultrac Satin XL bei Vergölst
- Vredestein Ultrac Satin XL bei reifen.com
-
Ich habe heute die hier geliefert bekommen . Allwetter deshalb weil ich nicht in den Winterurlaub fahre und weil ich ich allgemeinen nur noch sehr wenig fahre , da macht das ewige wechseln keinen Sinn mehr . Und hier in SDL gibt es eh keinen Winter , und so denke ich mal das ich da ganz gut unterwegs bin. Und die neuen Reifen habte DOT 4216 das ist ja mal richtig gut.
-
Die neuen Schlappen sind nun dran! Läuft rund :cool:
-
Ich muss mich noch mals für den Tipp mit den
Allwetterreifen 215/50 R17 95Y XL VREDESTEIN QUATRAC 5Ich habe diesen jetzt 3 Tage und 135 Km drauf und bin zufrieden , auch im Dauerregen der bei uns heute ist , gute Fahreigenschaften.
Mal sehen wie es im Winter ist . Ich werde berichten.
-
meine o.g. Vredestein sind sehr schön im Abrollen. Aleldings kamen mir die Uniroyal, die zuvor drauf waren wesentlich sportlicher vor.
-
Grüß Dich ,
die Abrollgeräusche sind echt der Hammer sehr leise . Muss sich ein Reifen sportlich anfühlen. Der eine so , und der nächste andere so . Ich hatte zuvor Goodyear Reifen drauf , die waren deutlich lauter . Da ist mir der Vredestein deutlich lieber , das war eine sehr gute Empfehlung . Für meinen Fahrstilgenau richtig.