Knacken oder Tickern Auspuff/Hitzebleche

  • Hallo Leute,
    ich habe meinen Verso 2.2 DKAT jetzt nen gutes halbes Jahr und bin ca. 17000km gefahren. Insgesamt hat er jetzt 102000km gelaufen. Soweit ist alles in Ordnung. Ich habe nur eine Frage, wenn das Fahrzeug abgestellt wird tickert der Auspuff bzw. die Hitzebleche. Dabei ist es egal ob ich entspannt durch die Stadt gefahren bin, oder mit 180 km/h auf der Autobahn unterwegs war. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen kenne ich das nur bei Fahrten unter Volllast, sprich Autobahn, schnelle Landstraße. Von Stadtfahrten kenne ich das eigentlich nicht. Ist das bei euch auch so?


    Gruß Karsten

  • Hi


    Ich habe zwar nur den 2.0 DCAT, aber das Knacken beim Abkühlen schaffe ich auch im Stadverkehr oder mal kurz über die Landstraße in den Nachbarort zur Post (6km einfach)


    Hatten bei mir alle drei bisherigen Verso, R1, R2 vor Gesichts OP und aktuelles Modell auch

    • Offizieller Beitrag

    Bei meinen bisherigen Fahrzeugen kenne ich das nur bei Fahrten unter Volllast, sprich Autobahn, schnelle Landstraße. Von Stadtfahrten kenne ich das eigentlich nicht. Ist das bei euch auch so?


    Yepp, das passiert vor allem dann, wenn der RPF in einer aktiven Regenerationsphase ist. Dann wird über die Einspritzung die Abgastemperatur erhöht um das Freibrennen des RPF zu ermöglichen, und dann "knistert" es auch nach einer Stadtfahrt schön unterm Fahrzeug. Mit anderen Worten: Völlig normal ;)

  • Yepp, das passiert vor allem dann, wenn der RPF in einer aktiven Regenerationsphase ist. Dann wird über die Einspritzung die Abgastemperatur erhöht um das Freibrennen des RPF zu ermöglichen, und dann "knistert" es auch nach einer Stadtfahrt schön unterm Fahrzeug. Mit anderen Worten: Völlig normal ;)


    Mein 2.2 D-Cat Bj. 2013 FL knackt aber jedes mal nach längerer Fahrstrecke (10Km+). Bedeutet das jetzt, dass der DFP oder RPF dauerhaft im Regenerationsprozess ist?


    Das ist dann entweder auf Dauer schlecht für den Filter oder für mein Portemonnaie, oder verstehe ich das falsch?


    Gruß,


    Toyote

    :carwash:

  • meiner knackt auch, nix schlimmes, hab das auch bei anderen Fahrzeugen schon beobachtet z.B: VW

    • Offizieller Beitrag

    Bedeutet das jetzt, dass der DFP oder RPF dauerhaft im Regenerationsprozess ist?


    Nein, ich schrieb ja "vor allem". Wenn Du mehr als 10km fährst, ist die Karre ja schon "richtig" warm, und dann knackt es natürlich auch.

  • Servus,


    das ist auch beim Benziner so, da mein 1.8l auch oft knackt, wenn der Motor aus ist. Dabei ist es egal ob Kurz- oder Langstrecke gefahren wurde.
    Bei modernen Motoren arbeitet das Motormanagement so, dass alles schön warm wird, egal ob man lange oder nur kurz fährt. Auch muss der Kat richtig warm sein, damit er richtig die Abgase filtern kann.
    Macht euch da keine Sorgen drüber.


    Das ganze birgt nur eine Gefahr:
    Man sollte nicht auf Grasflächen parken, auf denen langes trockenes Gras ist. Das könnte sich durch die Hitze vom Kat und Auspuff entzünden und das Auto würde in Brand geraten. Ist im Raum Köln schon an einem See passiert (war aber kein Verso).