Eine Frage in die Runde:
Wir haben unseren über die Toyota Versicherung Versichert. Special Leasing Plus Mit 60 % fährt meine Frau und kostet 55,- Euro im Monat in der Vollkasko.
Steuern kostet unser 1.6er 108,-Euro im Jahr
Was bezahlt ihr ?
Eine Frage in die Runde:
Wir haben unseren über die Toyota Versicherung Versichert. Special Leasing Plus Mit 60 % fährt meine Frau und kostet 55,- Euro im Monat in der Vollkasko.
Steuern kostet unser 1.6er 108,-Euro im Jahr
Was bezahlt ihr ?
Nur soviel:
Mein Diesel ist im Jahr 2010 steuerbefreit, danach 240 Euro (Fahrzeugsteuer wird nach der neuen KFZ-Steuer berechnet) !
Alle Details:
http://www.co2db.de/co2db.php
Quote from "solingennrw"Display MoreEine Frage in die Runde:
Wir haben unseren über die Toyota Versicherung Versichert. Special Leasing Plus Mit 60 % fährt meine Frau und kostet 55,- Euro im Monat in der Vollkasko.
Steuern kostet unser 1.6er 108,-Euro im Jahr
Was bezahlt ihr ?
Habe die genauen Zahlen nicht im Kopf, zahle bei 45% in der VK und 30% in der Haftpflicht rund zusammen rd. 720,00€ im Jahr. Klingt hoch, allerdings habe ich auch keine Selbstbeteiligung, weder bei der Vollkasko noch bei der Teilkasko.
Das ich ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen habe hat sich *unfreiwillig* bei mir bezahlt gemacht, nach 26 unfallfreien Jahren hatte ich in 2008 einen Vollkaskoschaden von rd. 4500€ und einen TK-Schaden (Frontscheibenbruch) von knapp 900€ bei meinem Vorgängerfahrzeug.
Steuern sind beim 1.8er 124,00 Euro im Jahr.
Ich habe bei HUK24 930€ pro Jahr mit HP(20 000km/jahr) + TK (sb 300€). Mit meine SF0(230%) Klasse finde ich es nicht zu teuer.
Steuer hat 296€ gekostet.
Könnt ihr eure Angaben noch etwas konkretisieren? So lassen sich regionale Unterschiede besser
herauslesen.
Ich fange mal damit an:
KFZ-Steuer:
240 Euro
Versicherung:
ASSTEL Plus mit freier Werkstattwahl
Haftpflicht:
Regionalklasse B9
Tyklasse 17
SF/M Klasse SF 21
Beitragssatz 33 %
146,92 Euro
Vollkasko mit 325 Euro SB und Teilkasko mit 150 SB:
Regionalklasse B4
Typklasse 17
SF/M Klasse 21
Beitragssatz 34 %
139,42 Euro
Gesamt:
286,34 Euro Jahresbeitrag
Ich bin da ganz neu was das ganze Thema angeht. Habe schon div KFZ Tarifrechner zur Hilfe gezogen aber werde da auch nicht ganz schlau draus, vor allem weiss ich nicht, ob man auch allen vertrauen kann!!!!
HILFE :o :o :o :o :o :o
Wo ist das Problem?
Will auch mal einen Vergleich für meinen 177er Diesel geben.
EDIT: Steuern 296,-€
Habe mal die Bildche rausgenommen.
EDIT Ende:
Versojaner, sieht sehr günstig aus Deine Versicherung.
Wie sind den die Bedingungen?
Welche Bedingungen meinst du konkret?
- Freie Werkstattwahl = Ja
- GAP-Leasingbedingungen = Ja
- kostenlose Erreichbarkeit = Ja
Warum bezahlst du für den 2.2 "nur" 196 Euro an Steuern?
Quote from "Versojaner"Welche Bedingungen meinst du konkret?
- Freie Werkstattwahl = Ja
- GAP-Leasingbedingungen = Ja
- kostenlose Erreichbarkeit = Ja
Warum bezahlst du für den 2.2 "nur" 196 Euro an Steuern?
Eher die Kilometer pro Jahr, Angestelltenverhältnis, Hausversicherungsrabatt, jugendliche Mitfahrer usw. halt mein 2. Foto
196,- peinlich, Tippfehler im Halbdunkel, natürlich 296,- :roll:
Mach doch einfach einen Vergleich bei diversen Portalen. Bitte verstehe, dass ich weitergehende, persönliche Angaben zu Rabatten jeglicher Art nicht im Internet poste.
Gruss
Versojaner
Steuer 232€
Versicherung: 40% Vollkasko 500€ Sb, Teilkasko 0€ Sb. 370€ im Jahr
@maxnet
Wenn man beim D-4D von folgenden Daten ausgeht:
- Hubraum 1998 ccm
- Emission CO2 146 g/km
- EZ nach dem 01.07.2009
dann ergibt das eine Steuer von 242 Euro. Überprüf mal bitte deine Daten, ob diese mit meinen übereinstimmen.
Links sind nicht mehr verfügbar
hier habt Ihr mal die aktuellen Liste zu den Typklasseneinstufung aller Toyota Modelle bei der AIOI Vers. und die aktuelle Liste zu der KFZ-Steuer.
ich bezahle für meinen Verso 600,-- € VK mit SB 500€ u. TK mit 0€ SB bei SF10 und 15TKM/Jahr/Erstbesitzer/Wohneigentum bei der Toyota Vers. (AIOI)
Greetz aus Freiburg
Liebe User!
Mir wurde soeben vom zuständigen Finanzamt meine jährliche KFZ-Steuer für den Verso 2.0D-4D abgebucht. Die Steuer für den kleinen Diesel (Euro 5) beträgt demnach
242 Euro
Im Vergleich zum letzten Jahr (0 Euro) ein sattes Plus für den Staat, will ich mal meinen.
Für den Benziner zahle ich hier 105 EUR ... wurde heute abgebucht.
Dann hollen wir das mal aus der Versenkung.
Heute kam meine Rechnung für 2013:
Bei der DEVK versichertes Fahrzeug Toyota Verso; 108 kW; Kennzeichen von Köln; Komfort-Schutz; Haftpflicht SF18 bei 35% Tarifgruppe B Regionalklasse 9 Typklasse 15 sind 175,07 Euro; TK ohne SB & VK mit 300 Euro SB Tarifgruppe VB Regionalkasse 6 Typklasse 23 SF18 35% sind 393,72 Euro und ergibt dann zusammen 568,79 Euro.
Zum Vergleich mal die Zahlen wenn keine Anpassung vorgenommen worden wäre für 2013:
Bei der DEVK versichertes Fahrzeug Toyota Verso; 108 kW; Kennzeichen von Köln; Komfort-Schutz; Haftpflicht SF18 bei 35% Tarifgruppe B Regionalklasse 9 Typklasse 17 sind 204,90 Euro; TK ohne SB & VK mit 300 Euro SB Tarifgruppe VB Regionalkasse 6 Typklasse 22 SF18 35% sind 367,42 Euro und ergibt dann zusammen 572,32 Euro
Es ergibt sich, dass die Haftpflicht zwar günstiger wurde, die VK aber etwas teurer wurde im Vergleich zu ohne eine Anpassung in 2013. Letztendlich spare ich durch die Anpassung 3,53 Euro
Ich hab zum 1.1.2013 zu direct line gewechselt
Fahrzeugnutzung: privat
Stellplatz: Strasse
30000 km/jahr
Haftpflicht inkl. schutzbrief
Typklasse 20
SF13 27%
289,20 €
Vollkasko 300 sb
Teilkasko 150 sb
Typklasse 23
mitversicherte Teile bis 5000€
SF13 30%
327,20 €
Gesamt inkl. steuer 616,40 €
Heute habe ich auch nen Briefchen von der Versicherung gekriegt........
Bei AchenMünchener AG
Fahrzeugnutzung: privat
Stellplatz: Doppelgarage
24000 km/jahr
Haftpflicht inkl. schutzbrief
Typklasse 18
SF13 40%
249,58 €
Vollkasko 500 sb
Teilkasko 150 sb
Typklasse 20
SF13 45%
351,52 €
Gesamt inkl. steuer 601,10 €
und hier habe ich schon ein Rabat gekriegt, sonst wäre es 668,50€ im Jahr.
Letzten Jahr habe ich 472,-€ im Jahr bezahlt, ganz schön teuer geworden. :motz:
Hallo, bei meinem Verso ( 2.2, 150 PS/Automatik) wurde die Typklasse von 20 auf 23 erhöht. Das finde ich ganz schön heftig.
Ist es denn wirklich so, dass bei diesem Typ soviel Schaden entstanden ist oder daß es so aufwendig ist, ihn zu reparieren?
Gibt es da noch andere Kriterien?
Der Versounterhalt ist sehr teuer geworden. Hier etwas Hintergrundwissen bezüglich der Versicherungsbeiträge:
www.versicherungswissen.org/Kfz/Kfz-Beitragsgrundlagen.html
Der Versounterhalt ist sehr teuer geworden. Hier etwas Hintergrundwissen bezüglich der Versicherungsbeiträge:
www.versicherungswissen.org/Kfz/Kfz-Beitragsgrundlagen.html
Hallo, danke für die Hinweise, die mir bekannt sind. Trotzdem würde mich interessieren, ob jemand Hintergrundwissen dazu hat.
Ich meine, der Verso wird doch nicht von Fahranfängern gefahren und oft sind es doch verantwortungsbewußte Fahrer weil
sie meist Familie mit Kindern haben.
Display MoreHeute habe ich auch nen Briefchen von der Versicherung gekriegt........
Bei AchenMünchener AG
Fahrzeugnutzung: privat
Stellplatz: Doppelgarage
24000 km/jahr
Haftpflicht inkl. schutzbrief
Typklasse 18
Vollkasko 500 sb
Teilkasko 150 sb
Typklasse 20
:motz:
Hi
Sind das deine Typklassen AB 1.1.2013?
Ich habe diese Typklassen BIS 31.12., danach 20 in der HP und 22 in der VK (500 SB, TK ohne SB)
Bei SF 17, gewerblicher Nutzung (Kundenbesuche) und 35.000 im Jahr zahle ich jetzt 911,24 bei der Aioi
Kann das so viel Unterschied ausmachen?
Das Regionalklassen unterschiedlich sind ist mir ja klar (habe MG Kennzeichen), aber das beim gleichen Fahrzeug die Typklassen unterschiedlich sind ist mir neu...
Würde sonst mal bei der Versicherung intervenieren
Gibt es da noch andere Kriterien?
ja, die gibt es........ habe heute mit Versicherung Telefoniert wegen Beitraganstig,
z.B: bei uns wird die Schnellstrasse ausgebaut, von 2 auf 4 Spuren ,
mehr Verkehr = mehr Unfallgefahr, Vers. teuerer
Heute bekam ich ( natürlich zum Fest der Liebe ) einen netten Brief von der Toyota Versicherung .
SF09 auf SF10 eingestuft und Typklasse von 17 auf 15 macht einen Beitrag von 279,61 Euro . Vorher war 294,42 . Das hört sich erstmal gut an habe ich gedacht .
Dann aber .. Tarifgruppe bei Vollkasko von R4 auf R5 und die Typklasse von 22 auf 23 . Neuer Beitrag 570,90 gegenüber dem Vorjahr von 460,01 Euro satte 110 Euro mehr .
Gesamtbetrag für 2013 beträgt 850,51 Euro , das sind im diesen ablaufenden Jahr 754,43 Euro gewesen .
Autofahren ist purer Luxus :motz: dann noch die Spritpreise dazu und diverse andere Erhöhungen wie Strom,Gas etc .