VW CC 1.8 TSI gekauft

  • Der meistverkaufte CC in den USA hat aber 6 Zylinder, 3.6l Hubraum und 300 PS....... ;)
    Der CC trägt seit dem Facelift 2012 nicht mehr den Zusatz Passat.


    @TFS 1979:
    Ja, hab ihn! Was soll ich sagen: Geiles Auto. Und nein, ich werde ihn nicht mit dem Verso vergleichen, denn die passen nicht zusammen, da zwei grundverschiedene Konzepte. Die ersten 400km habe ich jetzt runter, mit großen Autobahnanteil pendelte sich der Verbrauch bei 6,4l im Durchschnitt ein. Mal sehen. was da noch so geht. Tränen in den Augen hatte ich aber auch schon. Der Freundliche hat natürlich den CC nicht getankt, also ab an die Tanke. 68l in den 70l Tank, E10, 105 Euro bitteschön. Solche Summen bin ich (noch) nicht gewohnt..... :huh:

    Einmal editiert, zuletzt von Versojaner ()

    • Neu

    Hi Gast,


    Hier findest du die aktuellen Produkte für VW CC 1.8 TSI gekauft auf Amazon.de


    • Autsch, 105,-Euro!? Das ist ja heftig! Aber 6,4 Liter hört sich doch erstmal nicht schlecht an! Ich wünsche Dir auf jeden Fall mehr Glück mit Deinem CC als Du mit Deinem Verso hattest. Das man die beiden nicht annähernd vergleichen kann ist mir schon klar und auch nicht notwendig! Also, viel Spass und allzeit gute Fahrt...

    • Ich denke, Versojaner kommt nach ein - zwei Jahren zuruck zu änderen Wagenkonzepte. CC auf meinen Sicht sehr egoistisch und unalltauglich. In Sedanklasse gibt es mehr interresante Autos.

    • @syoma:
      Also, jetzt hast du mich aber neugierig gemacht? Warum ist der CC egoistisch, nicht alltagstauglich und warum werde ich schnell wechseln wollen? Welches Konzept in dieser Coupé-Klasse ist besser für diesen Preis? Ich kenne kein einziges..... Alleine die erstaunten Blicke meiner Freunde und Bekannten, die gestern den Innenraum und den Kofferraum gesehen haben sprechen da aber eine ganz andere Sprache, ehrlich.

    • IfjHFSJHAV AGYHJA

      Einmal editiert, zuletzt von Boom ()

    • @Boom:
      Die Überschrift dieses Unterforums lautet "Toyota und andere Automarken"! Schon gesehen? Hier wagen wir den Blick über den Tellerrand...

    • GDAJD JKAHGD

      Einmal editiert, zuletzt von Boom ()

    • Ich habe neulich im neuen Mazda 6 gesessen. Ein richtig tolles Auto für einen richtig guten Preis.


      Wenn ich u. a. weiche Kunststoffe und eine tadellose Optik bzw. Haptik suchte, würde ich wahrscheinlich den kaufen. Er hat eine schnittige Linie mit einem großen bzw. gescheit zugänglichen Kofferraum.


      Mazda ist natürlich nicht ein Automobilhersteller, der mal der Größte in der Welt werden will bzw. werden wird. Die Denkweise ist dort eine andere. Hier steckt die bekannte Japanqualität drin.


      Versojaner: war das o. g. Wägelchen nicht interessant für dich? Oder wolltest du überwiegend vom Image her ein PremiumCar?

    • @europium:
      Ganz einfach: Ich wollte, wenn möglich, ein familientaugliches Coupé, keine Limousine. Da der Passat CC mir schon sehr gut gefiel, habe ich mal nachgeschaut, was ich für mein Geld bekomme. Es wäre ein Passat CC in Vollausstattung geworden. Dann hat jedoch ein Kollege sich einen CC zugelegt. Nachdem ich den gesehen habe, war es um mich geschehen. Frau überzeugt, Kinder überzeugt, Probefahrt gemacht, Markt sondiert. Siehe da, für mein Budget war ein ordentlich ausgestatteter CC möglich. Am Anfang hatte ich aber andere Kandidaten im Blick: Skoda Superb Kombi, Ford S-Max, Chevrolet Orlando. Der Mazda 6 gefällt mir ehrlich gesagt vom Design her nicht, außerdem wurde ich in den letzten drei Jahren arg von den Japanern enttäuscht, obwohl ich diesen seit Jahren die Treue halte. Das Design des CC ist einfach unschlagbar, Premium ist mir vollkommen egal.

    • Ich habe mir mal die Seitenlinien von VW CC und Mazda 6 angeschaut. Für mich sind die fast gleich. Langezogene Kuppeldächer, Seitenschieben, kurze Kofferraumklappen etc.


      Beide Kofferräume würden mich als praktisch denkenden Familienvater allerdings abschrecken. Auch wenn in beide ordentlich kleine Kugeln zur Volumenmessung hineinpassen, sind sie doch nicht gerade praktisch zu beladen. Ok, wenn die Kinder 16+ sind und man weder Haus noch Garten, wird es schon passen.


      Was den Begiff Coupé (bloß nicht das "´" vergessen *smile*) angeht, ist es wie überall. Man möchte sich unterscheiden. Sieht ja auch anders nett aus. Als wir vor dem Nachwuchs noch einen MX-5 hatten, war das für mich einfach nur ein günstiges, zuverlässiges und luftiges Auto. In der Szene fühlten sich schon manche gestört, wenn sie anstelle "Roadster" nur "Cabrio" hörten.


      Wie ich lese, hast du mit deinem Verso wirklich Pech gehabt. Das kommt vor. Ich weiß, dass VW einen Neuwagen für die Haltedauer beim Erstbesitzer für längstens vier Jahre vorsieht. Der Kunde danach kauft einen Gebrauchtwagen. Ich drücke dir die Daumen, dass du nach deinen Enttäuschungen mit den Japanern mit der Technik aus Goog Old Germany Glück haben wirst.

    • @europium:
      Bei dem Lesen deines Beitrages musste ich lächeln. Ich denke, die Gemeinsamkeit mit dem Mazda 6 und dem CC fängt an und endet mit der vielleicht entfernt ähnlichen Seitenlinie. Das wars auch schon. Das Design des CC ist eher schlicht, etwas sportlich und vor allem elegant. Das Mazda-Design kann sich nicht entscheiden zwischen konventionell und originell. Der Innenraum des Mazda wird immer noch an den entscheidenen Stellen von billigem Hartplastik geprägt. Die Kofferräume beider Wagen unterscheiden sich nur marginal und lassen sich sehr gut beladen (warum sind die nicht praktisch zu beladen?). Der CC hat eine wunderschöne Linienführung für ein Coupé ab der C-Säule, rahmenlose Seitenscheiben, die ihren Job auch bei höheren Geschwindigkeiten ausgezeichnet erledigen. Und woher hasst du die Erkenntnis, dass VW-Neuwagenkäufer die Dinger längstens 4 Jahre behalten? Mein CC ist ein Jahreswagen, also falle ich schon mal raus aus dieser Kategorie, bin ja kein Neuwagenkäufer. Fazit: Der 6er ist und bleibt eine Limousine, der CC ist ein echtes Coupé. Übrigens, ich bin Familienvater, habe zwei Kids weit unter 16 bin dazu noch Hausbesitzer und habe mich bewußt für den CC entschieden!!!! :D
      Danke für deine Wünsche! Gleichfalls!

    • Mich freuen deine Beiträge gleichermaßen. Nicht dass ich dir einen Mazda verkaufen möchte. Genauso wenig möchte ich einen Passat CC von dir verkauft bekommen. Ich fahre weiter Toyota Verso.


      Bereits beim Kauf dieses Fahrzeugs entdeckte ich die Beschaffenheit der Materialien. Aber mal ehrlich: ich kaufte ein familientaugliches Auto zu einem Spitzenpreis. Für den -fürstlichen- Rabatt sind mehrere Familienurlaube drin. Bislang hat mich die Verarbeitung nicht gestört. Ich streichele doch lieber meiner Frau über den Rücken als die Materialien eines Armaturenbretts. Wenn ich beim Fahren etwas fürs Auge brauche, schaue ich auf die Straße und den Verkehr.


      Deine Beschreibung des Designs des CC klingt interessant. VW würde sich freuen das hier zu lesen. Ich nehme an, du hast so etwas mal gelernt. Du kennst dich ohnehin hervorragend aus.


      Was die Haltedauer angeht, hast du leider etwas falsch verstanden. Macht aber nichts. VW geht generell davon aus, dass (irgendein) Neuwagenkäufer das VW-Modell längstens vier Jahre hält. Danach orientiert sich das Produkt. Der Vorbesitzer deines CC hat das Auto wesentlich kürzer gehalten. Warum auch immer.


      Ich habe gestern per Zufall mal einen Mazda 6 live angeschaut. Was mich an der Baurt des Kofferaums stör: kleine Öffnung und tiefes Staufach. Mit einem schwarzen Loch vergleichbar. Ich könnte mir das Meckern meiner Frau schon vorstellen, wenn sie als kleingewachsene Person die hintersten Tiefen erreichen sollte. Da würde ein praktischer Kofferraumorganizer Abhilfe schaffen. Bei einem Auto dieser Preisklasse?


      Aber nochmals: nein, ich kaufe keinen Mazda 6 und derzeit auch kein anderes Auto. Jetzt ist erst einmal der Verso dran. ENDE.


      Trotz der winterlichen Straßenverhältnissen an Ostern wünsche ich allen eine knitterfreie Fahrt.

    • @europium:
      63Eu, eine gewisse Ironie in deinen Beiträgen kannst du aber auch nicht ganz bestreiten, oder? ;)
      Wie auch immer....


      "Niemand hat die Absicht, dem anderen einen PKW zu verkaufen......"


      Dennoch möchte ich deinen letzten Beitrag nicht ganz unkommentiert lassen, ja, es juckt regelrecht, in die Tasten zu hauen. :)


      "Fürstliche Rabatte"
      Toyota verdient trotz fürstlicher Rabatte immer noch bestens. Ich glaube aber nicht, dass dieser Rabatt für mehrere Familienurlaube reicht. Wir definieren Familienurlaub wohl nicht gleich, isn't it? :rolleyes:


      "Streichele Frauchen..."
      Hmm, du willst mir doch nicht unterstellen, dass ich meine Frau wegen dem CC vernachlässige, oder?! Gerade die verwendeten Materialien sind in einem Familien Mini-Van von entscheidender Bedeutung. Hier patzt Toyota aber gewaltig....


      "Kofferraum..."
      Du hast vollkommen recht. Kleine Öffnung, tiefes Staufach. Gepäck rutscht schon mal gerne nach hinten während der Fahrt. Lösung: Kofferraumschalenmatte, maßgeschneidert für den CC, Kosten ca. 25 Euro, hält das Gepäck schön rutschhemmend in Höhe der Kofferraumklappe. Aber tief bedeutet eben auch groß. Über 500l Kofferraum (ohne Kügelchenmessung), dazu noch ein Riesenstaufach in der Reserveradmulde machen den CC absolut alltagstauglich. Schon mal einen Insignia-KOMBI beladen? Apropos Kofferraumschalenmatte: Ich hätte da noch eine gebrauchte Versomatte abzugeben......


      "Haltedauer..."
      Nee nee, ich habe diesen Beitrag schon richtig deuten können. Der Vorbesitzer meines CC war übrigens Wolfsburg selber, aus dessen Jahreswagenflotte. Ist also fest einkalkuliert, diese Wägelchen nach maximal 1,5 Jahren in den Markt zu drücken. Die Gebrauchtwagenkäufer freut es, auch da sind Schnäppchen drin. Ich habe gegenüber dem NP 12.000-13.000 Euro gespart und fahre einen nahezu neuwertigen Wagen.


      "...kennst dich hervorragend aus.."
      Ironie, ick hör dir trapsen.....


      Ich bin sehr gespannt auf deine Verso-Erlebnisberichte, die hoffentlich kommen werden. Ich werde auch weiterhin diesem Forum treu bleiben, wenn auch in etwas eingeschränkter Form.


      Auch ich wünsche allen weiterhin allzeit gute Fahrt, egal mit welcher Marke und Modell!


      @syoma:
      Du bist mir noch eine Antwort schuldig......

    • Im Prius-Forum habe ich einen individuellen Test-Bericht gefunden. Hier äußert sich jemand samt Fotodokumentation zu seinen Erfahrungen. Ich weiß gar nicht, was ich zu der Kritik sagen soll. Ist natürlich alles sehr subjektiv:


      http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=33&id=176610


      Hartplastik und ungenaue Spaltmaße gibt es scheinbar auch bei anderen Marken. Bei meinem Verso mache mir da wirklich keine Gedanken drüber. Ich habe es vor dem Kauf gesehen. Für meine Ersparnis von ingesamt 9000 Euro kann ich tatsächlich ein bisschen Familienurlaub machen. Vielleicht mal nach Italien. Natürlich ist das keine Premiumurlaub. Ich bin da als Verso-Fahrer auch nicht anspruchsvoll.


      Hoffentlich verabschiedet sich der doofe Schnee bald und wir können uns der Sonne zuwenden.

    • Bei uns ist der Schnee weg und wir genießen die Ausfahrten im CC....
      Den Test habe ich vor dem Kauf auch gelesen und er hat mich neugierig gemacht. Ich kann einige Punkte bestätigen, andere überhaupt nicht nachvollziehen. Hartplastik hat er ausreichend, aber eben an Stellen, wo mir das Schei.....egal ist. Die Heckklappenscharniere sind vollverkleidet und verschwinden unsichtbar im Kofferraum. Für Gasdruckdämpfer ist schlicht kein Platz vorhanden, das bedingt eine vollkommen andere Mechanik. Die Spaltmaße und Fugen sind an meinem CC über alle Kritik erhaben und betätigen das Bild des hohen VW Qualitätsanspruch an seine Fahrzeuge (übrigens ebenso wie unser echter Wolfsburger, der 6er Golf). Kein Klappern, Knarzen, Knistern oder Rappeln. Selbst mit den 18 Zöller ein komfortables Fahrgefühl ohne Fahrwerkspoltern oder Stuckern. Auch habe ich mich bewußt gegen einen Diesel entschieden und die unterschiedlichen Akustikwerte getestet. Der Diesel ist tatsächlich rauher und lauter, der Benziner ein richtiger Sahnemotor und leise, wie der gesamte Innenraum (die Forntscheibe ist serienmäßig zweifach gedämmt). Bi-Xenon ist entgegen des Prius-Fahrer Meinung serienmäßig, Aufpreis kostet das integrierte LED-TFL mit Kurvenlicht. Die Kniefreiheit auf den Rücksitzen ist sensationell, keinerlei Probleme für Großgewachsene. Probleme gibt es bei der Kopffreiheit für Erwachsene über 1,85m. Aber, es ist ein Coupe. Rundumsicht, insbesondere nach hinten ist schlecht. Dafür arbeitet der Parkpilot in Verbindung mit der Anzeige im Navi perfekt. Die optionale Rückfahrkamera ergänzt das ganze dann. Zum Parklenkassistenten bekommt man auch wie bei BMW eine Birdview-Sichtweise rund um das Auto. Apropos Navi: Ich habe auch das Kleine drin. 5 Zoll-Display und SD-Karten Slot, Bluetooth, MEDIA-IN Schnittstelle und Europakarten. Ich sage mal, traditionell sind die Einbaulösungem den heutigen Smartphonelösungen und TOMTOMs dieser Welt hoffnungslos unterlegen. Aber, es ist eine feine Sache, das Handy eben nicht immer irgendwo einstecken, aufstecken oder festhalten zu müssen. Die 5 Zoll bin ich auch von meinem Galaxy Note gewöhnt und daher passt das schon.Coole Feature ist die Anzeige der Klimaautomatik und die Einstellungen der Sitzheizung (inklusive Memory) im Radiodisplay. Die Kartendarstellung ist ok, TMC auch (kein Plus). Ich bin nicht der Vielfahrer, daher reicht es vollkommen aus. Freisprechen ist eine Wucht, kristallklar und ohne Störgeräusche. Hier war das Toyota-System schon gut, die VW-FSE ist besser. Das VW Soundsystem ist sehr poplastig ausgelegt und nicht so sehr rockmäßig abgestimmt. Da muss ich noch basteln. Der Kofferraumdeckel kann elektrisch geöffnet werden, was wirklich eine Hilfe ist.


      Übrigens, kurz vor der Rückgabe meines Verso fängt dessen rechter Außenspiegel ab ca. 50 km/h wieder an zu zittern. Ein Fehler, der mich ziemlich genau drei Jahre verfolgt und nie abgestellt werden konnte. Und noch was: Ich habe gegenüber dem Neukauf ca. 12000 Euro gespart und fahre aber eine optisch und technisch neuwertigen Wagen, dank Wertverlust. Und endlich habe ich wieder Spaß am Autofahren.....

    • Hast du auch ne Alarmanlage drin?
      Ich frage deshalb, mein Nachbar hat einen Passat mit der Premiumausstattung und eben Alarmanlage und ihm wurde schon 2 Mal das Navi geklaut, da er keine Innenraumüberwachung hatte. Die wurde für teuer Geld nachgerüstet und seit dem ist Schluss mit Naviklau bei Ihm.
      Übrigens haben die beim letzten Mal die Seitenscheibe der Fahrertür nach oben aus der Tür genommen. Die wird oben nur durch einen Gummi gehalten und nicht wie beim Verso im Türrahmen.
      Kann aber beim CC wieder anders sein, da es ja kein Passat mehr ist.


      Viel Spaß mit dem "Kleinen". :thumbup:

    • Alarmanlage inkl. Innenraumüberwachung ist dabei. Der CC hat rahmenlose Scheiben, daher ist das wohl ein heikles Thema..... :)