Achtung Scherz!!!!!
Toyota Verso.....wenn ich VW Touran fahren will rufe ich mir ein Taxi!!!
Beiträge von ST191GTI
-
-
Hier mal ein Video vom Trial-Fahrer Julien Dupont.Da sicher auch ein paar Moped-Fahrer unter uns sind,seht Euch das mal an.Man beachte die Stelle mit dem Brückenbogen.Das ist nicht gefaked,der macht das wirklich...Ich finde das irre,sein Zweirad so zu beherrschen.
[video]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=J0FfRHa7inU][/video] -
Als Laie zu beurteilen,wie der Keilriemen ist,wird schwer.Als Anhaltspunkt.
Man beurteilt die Innenseite des Riemens,also die Seite mit den Rillen.Dort dürfen keine tiefen,quer zur Laufrichtung verlaufenden Risse zu sehen sein.Meistens bilden sich ab 60.000 km die ersten feinen Risse,ab 90.000 km ist der Keilrippenriemen meist hin.Der Wechsel ist ein Klacks,es wird beim 1ZZ Motor(der 1,8 er) bzw.3 ZZ der 1,6 er)kein Spezialwerkzeug benotigt,der Wechsel dauert 20 Minuten,der Riemen ist recht teuer,da er breit und sehr lang ist.Im Zweifelsfall mache ein gutes Bild vom Riemen in Nahaufname,ich sehe ihn mir dann mal an. -
Bei Renault ist das so,da fragt Dich der Ersatzteilkatalog trotz eingegebener Fahrgestellnummer nach der "Markierungsstelle".d.h. Bremse aufmachen und sehen was für ein System drin ist.
Bei Toyota ist das nicht so,über die Fahrgestellnummer findet er immer die richtige,der Unterschied ist wenn überhaupt die Motoriesierung.Beim Verso R 1 gibt es nur eine Bremsanlage egal ob 110 PS Benziner oder 177 PS D-Cat. -
Der alte Corolla Verso hat eine hohe Nachfrage auf dem GW-Markt,das treibt die Preise in die Höhe.Beim Neu-oder Jahreswagen ist gerade Anfang des Jahres ein grosser Spielraum beim Händler drin.
-
Eure Kritik sehe ich genauso!Viele Sachen sind bei Toyota über Pakete geschnürt oder gar nicht erst erhältlich.Viele Sachen wurden der Ausstattung beraubt,d.h. der Life ist ja vergleichbar mit dem alten Sol,aber der Regensensor sowie der Tempomat wurden wegrationalisiert! (Fluchen)
Andere Hersteller bieten viele Wunschoptionen für den Kunden,so dass man sich sein Auto nach seinen Wünschen und Bedürfnissen zusammenstellen kann.
Ein grosses Manko:
Die Zubehörpreise sind unverschämt,wer Chrom an seinem Verso hat,weiss was ich meine! -
Als Preisvergleich.....
Mein alter Corolla Verso 1,8 Sol wurde im April letzen Jahres für 12900 € verkauft,da war er 4 Jahre und 2 Monate alt und hatte 36500 KM runter.
Ich würde,wie in anderen Threats beschrieben,keinen MMT kaufen,da die Fehlerquelle recht hoch ist.Dein Favorit hat zwar GW-Garantie,aber den Zeitaufwand und Ärger hast u.U. Du.
Was mal kaputt geht.....
Wasserpumpe
Funkfernbedienung der Türen,also der Sender
Sonst ist das Auto sehr solide,wobei der Fahrkomfort vom neuen Verso um längen besser ist. -
Die Sensoren gibt es schon lackiert,wenn es Farbe 1 F 7 ist,dann ist es die ET-Nummer PZ464-00422-MG.
Zu oft lackieren ist nicht so gut,je dicker die Farbschicht desto schlechter wirkt sich das auf die Funktionsbereitschaft der Sensoren aus.1 mal ist ja jetzt schon eine Schicht Grundierung,Basislack und Klarlack drauf! -
Bis jetzt gar nichts,da sich 3 1/2 Wochen bei mir keiner gemeldet hat.Dann kann ich natürlich nicht helfen,bzw.so schlimm wird der Fehler dann wohl doch nicht sein!!!

-
Auch das hat er nicht,evtl. wird es beim Facelift mal "nachgereicht" wie auch "Spiegelblinker"(Da wär ich allerdings nicht scharf drauf)
-
Da gibt es leider nix originales von Toyota!
-
Die Standardhupe hat ein eigenes Relais,ich habe bei mir kein Zusatzrelais angeschlossen,funktioniert auch so!
-
Keine Zigaretten,weniger Bier,und abnehmen wär auch super.
-
Gebe ich Dir recht,ist Geldschneiderei,die Vorteile für die Umweltzone sind auch noch nicht bewiesen!Leider ist man bei uns in Hannover ohne Plakette ziemlich angearscht!!!
-
Es gibt innerhalb der Motorisierungen keine Unterschiede,d.h. beim 1,6 er gibt es nur eine Bremse,beim 1,8 er nur eine und beim 2,0 D auch nur eine.Girling oder Akebono ist nur der Hersteller,der die Bremse nachbaut.Ich würde nur Markenware kaufen wie z.B. Textar oder ATE,Girling sagt mir auch was,Akebono hingegen nichts!Kaufe nichts aus dem Internet mit No Name,das könnte evtl. Probleme bereiten bzw.gefährlich werden,auch ärgerst Du Dich,wenn die Bremsscheiben nach ein paar Tausend Kilometern verzogen sind,und Du alles wieder zerlegen musst.
-
Da es bestimmt viele betrifft und interessiert,hier die Vorgehensweise zum abstellen der zitternden Spiegel.
Das Problem liegt an einer ungünstigen Windabrisskante der Spiegelkappen,daduch entstehen Verwirbelungen,die das Zittern hervorrufen.Achtung!!!!!Der Toyota-Händler darf nicht die Nummer aus dem Toyota-Microcat-Ersatzteilprogramm nehmen,die bringen gar nichts!!!
Der Kundendienst muss eine Technik-Anfrage per Mail mit Euren Fahrzeugdaten an Toyota machen und bekommt dann die ET-Nummern der geänderten Kappen.
Die Nummern für meinen 2009 er,1,6 er,Life,sind die.....
Links:87915-0F904
Rechts:87945-0F904 -
Bremsflüssigkeit soll alle 30.000 km oder alle 2 Jahre gewechselt werden,je nachdem,was zuerst Eintritt.
-
Doch,wird sie!!!
@ syoma:Mit Deinen Spiegeln kann ich Dir evtl.helfen!!!
-
Ich finde mehr und mehr das Eis gefährlich.X-mal angetaut und gefroren,die Nebenstrassen,die ja so gut wie nicht geräumt wurden,sind bald unbefahrbar und machen ein überqueren der Strasse zum Abenteuererlebniss.Ich denke da auvh an alte Leute und Kinder,da der Schnee ja am Bordstein sehr hoch liegt.
-
Ich frage mal blöd,warum wollt ihr das ESP abschalten?????
-
Guten Morgen,Deiner Beschreibung nach ist der Dieselkraftstofffilter versulzt,d.h. durch eventuelle Wasseranteile ist der Durchfluss in einem bestimmten Lastzustand gemindert,was zu dem beschriebenen Problem führen kann.Der Filter muss eh alle 60.000 km gewechselt werden.
Gruss Lars
-
Ich würde die serienmässige Durchführung im Bereich des Radhauses nutzen,dazu muss allerdings die Radhausschale raus.Ist eine sehr saubere Lösung,mann vermeidet im Gegensatz zu der "Gummistopfendurchstossmethode" im Motoraum,das Wasser o.ä. eindringt.
-
Ich gucke heute mal nach,schreib mir mal per PN die Fahrgestellnummer auf,die brauche ich zum Eingrenzen des Nummernkreises.
Tritt der Werkstatt auf die Füsse oder wechsel sie,Dein Auto hat doch noch Garantie. -
Was für ein Baujahr ist der.Es gab eine umfangreiche Servicemassnahme mit dem MMT!!!!!
-
Wenn eine Tür zufällt geht eine neue auf.....Manchmal sieht man aber lange noch auf die zugefallene Tür und bemerkt gar nicht,das die neue schon auf ist.....