Ich habe es auch deaktiviert,weil es mir auf den Keks ging,wenn ich kurz angehalten habe,weil ich an den Kofferraum wollte,und dann am besten noch bei Regen vor verschlossener Tür stand.Es lässt sich ja lt.BDA selber so einstellen wie man es mag,man muss sich nur peinlich genau an die angegebenen Zeiten halten,sonst funktioniert es nicht mit der Deaktivierung
Beiträge von ST191GTI
-
-
Dein Verso R 2 hat ja LED Bremslicht,der Corolla Verso von JimPanse hingegen alles mit "normalen" Glühobst.
-
Auch der Super-Mod begrüsst Dich auf das herzlichste und wünscht viel Spass und viele nützliche Informationen!!!
-
Habe eben die mir bekannten Stellen durchforstet,aber leider nix gefunden!!!
-
Nur die Avensis 2,0 und 2,4 Liter Benzindirekteinspritzer
-
So,ich klinke mich auch mal ein,allerdings nicht so ausführlich.
Ich möchte eine alte Autofahrerweisheit zum besten geben,das bezieht sich auf Benzinmotoren.....
Turbo läuft,Turbo säuft
Ich halte nix vom Downsizing,um den 1,4 er Motor per Turbo/Kompressor aufzublasen.Sicher ist das Drehmoment im Vergeich zu anderen fulminant,auch ist der Verbrauch moderat,aber wehe man fordert die Maschine.Ich zweifle auch an der Langlebigkeit,wenn ein Motor nur 1,4 Liter Hubraum hat dafür aber 150 PS aufwärts!
Meinen Verso bewegt meine Frau,die fährt überwiegend Stadt,bzw.Kurzstrecke.Der Verbrauch liegt jetzt bei 9 Litern,finde ich persönlich O.K. gemessen am CW-Wert und den Einsatzbedingungen.
-
Hallo Spreewald,
So,es hat zwar gedauert,aber ich habe es leider nicht eher hinbekommen.Ich habe 2 Bilder von Dir angehängt,was ich rot eingekreist habe,sind so wie ich es erkennen kann,feine Risse,d.h. der Keilriemen muss neu!!!
-
Ich habe bei unserem Edition mal geguckt,der hat zwar auch die Einparkhilfe vorn und hinten,aber nicht die Anzeige mit dem grünen Auto,der hat die Anzeige noch nicht mal vorgesehen.
-
@tkay2308,wir wechseln das auf Garantie,das ist somit also kostenfrei für Dich!!!
-
@Versofix,ich habe die Anlage noch nicht gesehen,ich habe mal bei einem Edition bei mir im AH nachgesehen,der hat das Symbol in der Blende auch nicht.Ich kann,wenn das Zubehör ab Werk bzw.in Bremerhaven eingebaut wurde,über die Fahrgestellnummer rausbekommen,was da für eine Anlage drin ist.Dann,wie gesagt,brauche ich die Fahrgestellnummer!!!
-
Kannst Du mal ein Bild der Anzeige einstellen,damit ich weiss,was für eine Anlage da drin ist?Wenn die Anlage von Toyota so angeschlossen wird wie ich es beschrieben habe,funktioniert sie problemlos,wenn sie allerdings "falsch"angeschlossen wird,bzw.die Rückwärtsgangsignale und das "Speed-Signal"nicht abgegriffen wird,hast Du die Probleme.
-
Den kann ich empfehlen,repariert zum Festpreis,astreine Arbeit,kann ich durch berufliche Erfahrung wärmstens empfehlen!!!
Meisterhand Service GmbH
Schierenberg 70
22145 HamburgGeschäftsführer: Peter Meusel
Tel: 040/66997288
Fax: 040/66997287 -
Die vorderen Sensoren schalten sich automatisch ab ca 20 km/h ab,dafür ist ja das Anschlusskabel "Speed-Signal"!!!
Die hinteren gehen nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.Über einen Schalter im Kofferraum kann man die hinteren komplett ausschalten,wenn man eine Anhängerkupplung hat!
-
Die Scheibenwaschdüsen sind Facherdüsen,wenn das Spritzbild für den individuellen Geschmack zu tief ist,kann der Toyota-Händler andere bestellen,die haben dann eine andere Grad-Einteilung(Es gibt mehrere zur Auswahl)
-
Die Reling für den R 2 kostet pro Seite 450 € brutto,
allerdings ist das Befestigungsmaterial bzw die vorderen und hinteren Kappen noch nicht dabei.
Es sind Originalteile,wie sie bei den nördlichen Ländern (Schweden,Norwegen us.w.) verbaut sind.Das baut sich für den Kurs nachträglich niemand an.
-
Ist es ein richtiges lautes rattern/klappern oder eher ein mechanisches tickern was sich überträgt.Mit dem Tickern der Ventile bin ich der Sache auf den Grund gegangen,es gibt dafür aber keine Abhilfe!(Nur der Benziner hat das)
-
Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum,wir hoffen,das Du hier viel Spass haben wirst und nützliche Informationen bekommen wirst.
-
Hängt mit dem Abgasverhalten zusammen
-
Ich habe in den letzten 5 Jahren nicht eine verbaut bzw.verkauft.Ich denke,das ist abhängig von der Kundschaft und dem Teil,wo die Leute herkommen.In den Bergen besteht evtl.mehr der Wunsch nach Power als im Flachland.
-
Je grösser die Felge wird,umso niedriger wird der Querschnitt des Reifens,d.h.die Eigenfederung des Reifens nimmt ab.Bei 18 Zoll wird es wohl ein 40 er Querschnitt sein.Der Reifen wird von der Flanke immer flacher,kann nicht so gut "nachgeben" bzw federn.Das Auto wird also härter.
-
Beim R 1 ging es nachzurüsten,der Preis war allerdings jenseits von gut und böse.Beim R 2 habe ich noch keinen Wissensstand!
-
Von einem Facelift weiss ich nichts,ist auch nach gut 1,5 Jahren unwahrscheinlich!!!Wer Info-Bedarf hat,kann mich gern!!! per PN anschreiben,ich antworte garantiert!!!Ich lese nicht immer jeden einzelnen Beitrag mit,so dass ich nicht immer "von selbst" auf etwas aufmerksam werden kann.
Wie gesagt,fragt ruhig,keine HemmungenEdit: um jemanden direkt Anzusprechen immer ein( at ) und den Usernamen dahinter setzen, der jenige wird automatisch Benachrichtigt.
-
Tagfahrlicht für den Verso - Hier die bekannten Module in der Übersicht. Aber bitte beachten: Keine
Typzulassung!Klick
-
Kann man von aussen selber aufstecken,ist kein Thema.Aber die Kappen müssen eh vorher lackiert werden.
-
Ethanol ist zwar klopffester(hat über 100 ROZ) als normales Benzin,aber da der Energiehaushalt schlechter ist geht der Verbrauch hoch,ähnlich wie bei Erdgasfahrzeugen.