JTEGG32M300003854
Beiträge von bayern_3
-
-
andere Frage bezgl. des Previas. Wo sitzt das Relais für die sitzheizung? Hat evtl. jemand ne Nummer dazu?
-
Eh klar das bei so einem Angebot Interesse besteht
-
Ich kann dir zwar auch keinen tip in Sachen Preis geben aber jedesmal wenn ich ein Fahrzeug innerhalb der Verwandschaft bzw. engerer Bekanntschaft ge-bzw. verkauft habe gab es hinterher in irgeneiner Form Ärger. Ich persönlich lasse mittlerweile von sowas die Finger.
Gruß Alex
-
Naja...so ganz ehrlich....er ist im vollen Galopp kollabiert. Soll heißen bei ca.190 km/h ausgegangen und seitdem ist er auch nicht mehr gelaufen. Weder fremdstarten noch anschleppen haben geholfen. Die Werkstatt hat versucht den Motor von Hand zu drehen. Fehlanzeige. Diagnose: Irgendwas im Motor ist festgegangen.
-
Okay...das klingt doch schonmal vielversprechend...was meinst du mit Peripherie? Motorhalterung? Wasserpumpe? Ist es evtl. Über die Explosionszeichnungen ersichtlich?
-
Hallo an alle, da im großen Toyota-Forum ja irgendwie keiner meinen Post beachtet bzw. eine Antwort weiss dann halt hier meine Frage.
Welcher D4D Motor passt denn in den Previa 2.0 D4D BJ 2001 rein. Jeder D4D? Auch aus Avensis RAV4 etc. Danke schonmal für eure Hilfe. -
Ich hoffe ich kann dir am Wochenende mal ein Bild machen wo ich in den Innenraum reingegangen bin.
-
Hi Holgi,
welche TFL von Philips hast du verwendet? Passt die Position mit den Vorschriften bezgl. Montageposition?Danke für deine Antworten.
-
Nur mal so am Rande 2Taktöl nehme ich auch und tanke aber nur ARAL-ULTIMATE Diesel und hatte noch NIE solche
Probleme.
Ich hatte mein EGR mal auf und dachte ans reinigen nöö keine größeren Rußansammlungen.Ja jetzt werden wieder viele sagen Ultimate ist ja viel zu teuer, ähh 10 Cent je Liter also so ca. 5 Euronen je Tankfüllung.
Das ist mir lieber als in Zeitraum x ca. 500-700 Euronen zum Freundlichen zu bringen.genau so mach ichs auch....
-
Lass mal deinen Tank checken. Die Dinger neigen dazu überm Falz zu gammeln.
-
Hallo erstmal,
wenn du uns noch die Bezeichnung deines jetzigen Radios verrätst dann kann man dir evtl. helfen. -
Lichtmaschine wahrscheinlich defekt. Wenn es verbrannt riecht einfach mal den ADAC kommen lassen (falls du da Mitglied bist)....der checkt das relativ schnell ab.
-
Hmm....also sowie etwa Kannxauch mir vorstellen was Sache ist. Hab ja nun auch die Erfahrung gemacht (siehe meinen Faden "Turbo...."
Da ich ja bei einer Toyota Werkstatt in Berlin war (sehr nett und wahnsinnig preiswert!!!) und danach noch in Chemnitz (auch sehr nett und schnell (wir waren auf Kurzurlaubsreise)) und sich keiner einen Reim machen konnte war ich dann bei meiner Werkstatt hier zu Hause. Ergebnis der Fehlersuche: Auspuff-Rohr wird bei Druck durch den Turbo vom Dieselpartikelfilter weggedrückt. Hmmm....also abgebaut und nachgeschaut.
Nach genauerer Recherche und Inspektion mit der Endoskop-Kamera haben die Jungs dann also festgestellt das sich ein Dieselpartikelklumpen gebildet hat der das ungehinderte Abströmen der Abgase etwas blockiert hat. Warum sich dieser Klumpen bilden konnte weiss weder ich noch die Werkstatt. Auf alle Fälle haben sie den Klumpen entfernt, die Diffdruckleitungen gleich mal mit sauber gemacht, ne neue Dichtung zwischen Auspuff und DieselpartikelFilter rein. Probefahrt gemacht und mir Bescheid gegeben das der Verso fertig ist. Ich also hin und das Auto abgeholt, reingesetzt Gas gegeben und seither Krieg ich das Grinsen nicht mehr ausm Gesicht. Die Karre rennt wie blöd, Turboloch so gut wie nicht mehr vorhanden und Verbrauch ist schlagartig um fast 1,5 Liter nach unten gewandert von eigentlich fast immer 9-9,5l auf 7,8-8l.
Warum dieser Klumpen da war??? Keine Ahnung. Auch die Werkstatt kann sich keinen Reim darauf machen. Eigentlich soll ja der Partikelfilter die Scheisse verbrennen wenn er "voll" ist. Tja. Mir ist es auch egal. Hab für die ganze Aktion ca. 250,00€ bezahlt aber das war es mir (bisher) auch wert.
Also bevor du Kat oder Dieselpartikelfilter oder sonstwas am Abgasstrang tauschen lässt sollen die in der Werkstatt mal gucken ob auch alles "frei atmen" kann.
Gruss Alex -
Massekontaktpunkt im Motorraum unter der Batterie rechts mal checken. Wenn der gammlig ist kann es zu mehreren Fehlern kommen, wie schlecht startende Anlasser usw.
-
Update: Schlauch vom LLK zum Turbo wechseln lassen, Probefahrt über ca.4km gemacht....am Anfang Freude....Geräusch weg Verso zieht wie er soll....nach 2,5km dann Ernüchterung....Flap, Flap, Flap......argh.....Geräusch wieder da und Leistung wieder weg......tja.
Sind dann heute die 460km von Chemnitz wieder heimgefahren....morgen geht er hier zu meiner Werkstatt und die sollen dann suchen was Sache ist. Meine Vermutung mit dem hängenden VTG Gestänge habe ich ja immer noch aber anscheinend ist es das auch nicht. Laut Toyota Chemnitz. tja....dann kann es nur noch eine Dichtung im Turbolader selber sein die evtl. Den Geist aufgegeben hat....oder ea ist etwas ganz anderes .....schau mer mal.... -
Warten wir mal den morgigen Tag ab....
-
Der Schlauch vom Ladeluftkühler zum Turbo ist geweitet und bläst durch einen nicht erkennbaren Haarriss Luft ab Wenn er unter Druck kommt. Teil ist bestellt. Morgen weiss ich mehr....
-
Steht jetzt erstmal in Chemnitz beim Freundlichen. ....mal schauen was kommt ....
-
Laderdruck kontrollieren unterm fahren? Wie soll das gehen? OBD2 Bluetooth Adapter mit Torque Pro ist vorhanden
-
AGR ist i. O. Und ohne Spuren irgendwo innen wie außen
Luftfilterkasten auch i. O.
Schlauch Luftfilterkasten ->Turbo auch i. O.
Gummi/Dichtung am Flansch vom Turbo auch i. O.Achja
2,2 l DCAT 177PS Mit ca. 170.000km AustauschMotor bei ca. 100.000km auf Kulanz von Toyota bekommen -
Hallo an alle....ich bin ehrlich etwas ratlos und wende mich deswegen an euch.
Geschichte: Letzte Woche Inspektion in Eigenregie gemacht.
-Ölwechsel incl. FILTER
-Dieselfilter gewechselt.
-AGR gereinigt (war verdreckt aber nicht komplett zu)
-Turboschlauch vom Luffi-Kasten kommend mit Schlauchschelle am Stutzen Turbolader gesichert (Vorsichtsmassnahme)
-getankt wird zu 98% nur Ultimate von AralVom Chiemsee am Samstag morgen gestartet und bis Kreuz Rippachtal oder so gefahren (wo frei war durfte der Verso rennen >200km/h)
Dann sind wir an die Tanke und haben getankt allerdings nur Total Excelssium. (Keine Ahnung ob das damit zusammen hängt)
Dann wieder auf die Bahn und Gas gegeben....beim beschleunigen dann kommt auf einmal "flapp,flapp,flapp....." in immer schneller werdender Reihenfolge also quasi wenn der Turbo versucht Druck aufzubauen aber irgendwo Luft rauslässt bzw. Entweicht.
heute dann in Grossziethen zu MCF Toyota ran und checken lassen. Keine Fehlermeldung gespeichert. SCHLÄUCHE alle gecheckt. VOM Ladeluftkühler kommend den sogar ausgebaut und begutachtet. Alles augenscheinlich in Ordnung. VTG vom Turbo geprüft....Gestänge lässt sich bewegen. 20,47 € für 1,5 Stunden Arbeit bezahlt. (TOP freundlich und zuvorkommend die Leute da)
Tja....Fehler immer noch da. Der Verso zieht ja auch hoch (auch bis 180km/h) aber es fühlt sich an als wenn er nur 110-120PS hätte. Keine Ahnung wasch noch machen soll....Werkstattleiter und Monteur sind beide jeweils eine Probefahrt mitgekommen bzw selbst gefahren. Klare Aussage...."der bläst irgendwo im Turbostrang aus" nur blöderweise findet weder Werkstatt noch ich den Fehler.... -
Handschuhfach ausbauen....dahinter liegt ein schwarzer Kasten der links und rechts 2 Nasen hat. Diese eindrücken zum entriegeln und den Filter rausziehen und erneuern. Wenn es immer noch stinkt dann bitte mal einen Klimaanlagen-Service machen lassen.
-
Danke dir. Werde das dann auf dem Weg nochmal probieren. Bericht gibt's dann auch noch dazu.
-
Mal ne Frage an alle. Wie bekommt man den Anlasser beim 2,2l DCat raus? Ich bin daran gestern verzweifelt und hab ihn so wie er ist wieder eingebaut. Komischerweise startet der Verso jetzt wieder wie am ersten Tag. Trotzdem würde mich interessieren wie man den Anlasser rausbekommt.
Ich hab es von oben probiert. Ausgleichsbehälter und Batterie raus und man kommt eigentlich relativ gut dran. Nur rausbekommen hab ich ihn nicht.