Rauch aus dem Motor, Klopfgeräusche

  • Hallo an alle,

    Gestern bei der Fahrt (Landstraße, Berg ab)

    Mkl angegangen, starker Rauch aus dem Motor, klopfen und kein Vortrieb, obwohl Wahlhebel in D. ADAC hat mich abgeschleppt. Der Rauch kam aus der Gegend turbo, oder unter dem Luftfilter.


    Jetzt startet der Verso nicht mehr. Beim Versuch zu starten, hört man, als ein Zylinder nicht richtig mitmacht. Turbo wurde schon inspiziert, er ist in Ordnung.

    Erste Einschätzung Motorschaden. Heute wird er nochmal ausgelesen, da werden wahrscheinlich mehrere Fehler auftauchen.


    Verso D2d, Bj 2009, automatik, 150PS, 150 Tkm


    Vielleicht hat jemand schon so einen Problem gehabt?


    Danke und Grüße

  • Noch nicht, das steht vor. Aber ausgelesen, er zeigt Fehler P1605 und P0093. Habe auch Druckregelventil im verdacht. Symptome würden dafür sprechen.

  • Quote

    Habe auch Druckregelventil im verdacht

    Ich kann mich auch irren, aber das Druckregelventil hat mit der Fehlerbeschreibung nichts zu tun.

    Soweit ich das weiß, ist das zuständig, dass der Diesel auch bei Kälte anspringt.

    Es gibt da noch ein ähnliches Ventil am Turbo Namens Druckwandler.


    P1605

    Wenn es darum geht, ein Problem mit Ihrem Toyota-Fahrzeug zu diagnostizieren, ist der Code P1605 oft schwer zu lokalisieren. Dieser Code, der für „Knock Control CPU Malfunction“ (Klopfsteuerungs-CPU-Störung) steht, kann auf eine Vielzahl von Problemen hinweisen, die schwer zu diagnostizieren sein können. Es ist wichtig, der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen, um langfristige Schäden am Fahrzeug zu vermeiden.


    P0093

    Der Code P0093 steht für," großes Kraftstoffleck auf der Hochdruckseite"

    was bedeutet, dass das Motorsteuergerät ein großes Kraftstoffleck auf der Hochdruckseite erkannt hat. Zu den möglichen Ursachen des Codes P0093 gehören ein defekter Kraftstoffeinspritzer, ein Leck in der Kraftstoffleitung und ein defekter Kraftstoffdrucksensor.

    P0093Leck im Kraftstoffsystem erkannt – großes Leck

    BESCHREIBUNG

    Ein an der Common-Rail-Baugruppe montierter Kraftstoffdrucksensor wandelt den Kraftstoffdruck in der Common-Rail-Baugruppe in ein elektrisches Signal um und gibt es an das ECM aus. Das ECM steuert die Förderpumpenbaugruppe, um den Kraftstoffdruck in der Common-Rail-Baugruppe auf einem vom ECM berechneten Zieldruck zu halten.





    Quelle: Google.com