
Umstieg von Motorola RAZR auf Samsung Galaxy NOTE
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi Gast,
Hier findest du die aktuellen Produkte für Umstieg von Motorola RAZR auf Samsung Galaxy NOTE auf Amazon.de
-
hm das war mit dem S2 damals auch so, februar die vorstellung und juni/juli hat man mit viel glück und geld eines bekommen.
-
ICH liebe mein Note.
Nachdem Vodafone es noch immer nicht geschafft hat ein Update zu veröffentlichen, habe ich mein Note jetzt gerootet und das original Samsung Rom aufgespielt. Das Vodafone Branding ist damit weg und ich habe sogar vorgestern das neueste Samsung Update OTA bekommen.
-
Siehste, geht doch.
-
Um das Thema Garantieansprüche nach Rooten und flashen etwas näher zu beleuchten, gibt es --> HIER<-- ein paar nette Ansätze zum nachlesen
-
Servus,
ich weis jetzt nicht ob es auch das Galaxy Note betrifft, aber es betrifft die galaxy S II und S III Handys. Dort gibt es laut Zeitung eine Sicherheitslücke. Samsung hat über Kies auch ein Update bereitgestellt. Mein S II hat von 4.0.3 auf 4.0.4 ein Update über Kies gemacht. Laut telefonischer Auskunft von Samsung soll dadurch die Sicherheitslücke geschlossen sein.
Die Sicherheitslücke bestandt darin, dass Hacker unbemerkt in einer SMS einen Code verstecken konnten, der dann das Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzt und alle Daten löscht(so ungefähr jeden falls
).
-
--> HIER <-- können die NEWS dazu nachgelesen werden
-
Ich muss immer wieder schmunzeln. Das ist keine Sicherheitslücke, sondern ein Support-Feature, welches nicht veröffentlicht werden sollte. Ausnahmslos jedes Smartphone kann man mit solchen Codes zurücksetzen. Außerdem können viele Einstellungen zurückgespielt werden, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Das Backup liegt auf den google-Servern....
-
Ich muss immer wieder schmunzeln. Das ist keine Sicherheitslücke, sondern ein Support-Feature, welches nicht veröffentlicht werden sollte. Ausnahmslos jedes Smartphone kann man mit solchen Codes zurücksetzen. Außerdem können viele Einstellungen zurückgespielt werden, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Das Backup liegt auf den google-Servern....
Tja, da wirst du wohl noch mehr schmunzeln, denn nicht jeder der ein Smartfon hat und nutzt, steckt so tiel drin. Ich habe das eben nur in der Zeitung gelesen.
Heute habe ich auch mal versucht Kaspersky 9 Mobil zu instalieren, da ich beim Internetsecurity für den PC einen Code für ein Smartfon bei hatte. Nun ja, instalieren funktionierte, aber dann war Schluss. Die Aktivierung ging ums Verrecken nicht, da das Prog sich immer wieder ausschaltete. Also wieder gelöscht.
Hat den einer von Euch auch so eine Securitysoftware auf dem Smarti drauf? (Ich weis, passt nicht wirklich hier rein) -
avast! Mobile Security. Kann ich nur empfehlen...