Die Parksensoren bekommen ihr Einschaltsignal über den Rückfahrscheinwerfer.Dort wird vermutlich kein Strom ankommen.Check mal die Sicherung,sollte die heile sein,prüf den Rückwärtsgangschalter.Der sitzt auf dem Getriebe.Zieh den Stecker da ab,schalte die Zündung ein und überbrück Steckerseitig die 2 Kontakte.Geht dann das Rücklicht ist der Schalter defekt.
Viel Erfolg
Beiträge von ST191GTI
-
-
Die bestellst Du beim FTH....
Das OM steht übrigens für Operation Manual,also Bedienungsanleitung -
Die Gebläsemotoren beim Corolla Verso gehen ab und an mal kaputt,nicht übermäßig,doch ab und an schon!!!!
-
Das heisst Du musst länger fahren bevor warme Luft kommt???
-
da brauchst Du mit 0,4l Hubraum mehr als meine 0,7l weniger! Ich glaube ich brauche auch einen Chip, lol.
Ich verstehe den Satz nicht...???
-
-
Auf jeden Fall ist der Verbrauch bei zurückhaltender Fahrt deutlich gesunken!!!!
-
Wenn Du das wissen willst,brauche ich Deine Fahrgestellnummer!!!
-
Hast Du nicht einen Verso????Der Corolla Verso wurde 2011 gar nicht mehr gebaut!!!
-
Abgesehen von den Steuerkettenspannern.......
-
Mann muss aber bedenken das der Motor n i c h t von Toyota ist sondern von BMW!!!
-
Betroffen sind in Deutschland knapp 3000 Fahrzeuge.
Das Problem besteht darin:Durch eine unzureichende Abdichtung der Drosselklappenwelle kann Feuchtigkeit in den elektrischen Teil des
Drosselklappengehäuses gelangen. Über die Steckkontakte und die Verkabelung kann diese Feuchtigkeit dann durch
Kapillarwirkung bis zum Motorsteuergerät gelangen.
Darauf hin kann es zu Korrosion an den Kontakten der Steckverbindungen und des Motorsteuergerätes kommen.
Leistungsverluste, ruckeln, Aufleuchten der Motorkontrollleuchte,Fehlercodes (DTC P0638, P0651, P0401) und auch das Absterben des Motors können die Folge sein.Als Abhilfe wird einzeln geprüft:Entweder der alleinige Austausch des Drosselklappengehäuses in Verbindung mit einer Überprüfung der Verkabelung und des Motorsteuergerätes.
Sollten die Überprüfung der Verkabelung und des Motorsteuergerät negativ ausfallen, werde auch diese Komponenten erneuert.Alles ist für den Kunden kostenfrei,allerdings hat man keinen Anspruch auf einen kostenlosen LeihwagenBetroffen sind die Versos vom Produktionszeitraum 02.01.2014 bis 10.01.2015.Ihr als Halter werdet,wenn Euer Verso davon betroffen ist,ab Mitte März schriftlich informiert.
!!!!!!!!!!Bitte seht bis dahin von nervigen Anrufen beim FTH ab,da diese Info erst intern kommuniziert wurde!!!!!!!!!!
-
Ich tippe entweder auf eine springende Feder am Pedal oder auf den Kupplungsgeberzylinder,der quietscht aber eigentlich eher....
-
Deswegen überlege ich ja was zu machen........
-
Bisher habe ich noch nichts angeleiert,das soll aber nicht heissen,das ich das nicht aus der Taufe erhebe.Die letzte Meldung dazu kam Ende Oktober hier als Post,deswegen war ich skeptisch,ob das überhaupt Anklang findet.22 Interessenten sind prozentual auf die Mitglieder gerechnet auch nicht viel.
-
Kannst Du theoretisch von der Ladebuchse an der Mittelkonsole abgreifen.Bei mir ist die aber noch über ein Relais geschaltet.(Im GTI)
-
Kein Bischen,,,,,,,,,,,,,,,
-
Hallo Karsten,die Leistung ist besser was den "Durchzug" betrifft,sind ja einige Nm mehr die ich jetzt habe.Der Verbrauch ist um ca.0,5 Liter runtergegangen.
Wieviel km ich gefahren bin,muss ich mal im Fahrtenbuch nachsehen!!! -
Muss man legen!!
-
Der OMS rechnet aus verschiedenen Faktoren wie Kaltstarts,Vollgas,Kurzstrecke etc. wann die Lampe angeht!Mir persönlich ist das egal,ich wechsele einmal im Jahr,besser ist das!!!
-
Der Motor produziert kaum Abwärme,da er den Diesel so effizient verbrennt.Wärme ist ein Abfallprodukt bei der Verbrennung,deswegen haben viele Diesel diese Art Zuheizung,da es sonst nicht warm werden würde.
-
Hallo Jens,
das war durch die Bank bei diversen Toyotas,aber bei keinem Modell schwerpunktmäßig! -
Liebe User,
das Forum wird von morgen Abend gegen 19:00 Uhr bis Sonntag morgen gegen 11:00 Uhr in den Wartungsmodus gehen,um Wartungsarbeiten vorzunehmen!!!
Gruss
ST191GTI -
Hallo Jens,
ja,das hatte ich schon öfter,das es kaputt ist.Es ist nicht undicht mit Leckage,sondern die Undichte bewirkt quasi einen Unterdruck,der den Diesel in Richtung Tank zurücklaufen lässt. -
Habt ihr mal die Räder auf Unwucht kontrollieren lassen?Kann ja sein,das ein Wuchtgewicht weggeflogen ist!