Die brauchst Du doch nicht ersetzen...Sind aber wie schon geschrieben Hohlschrauben
Beiträge von ST191GTI
-
-
guzzipiet meint den Corolla Verso E12J,also den Vorgänger vom R1 !!!
Die 1,8 er im jetzigen Avensis und Verso sind komplett andere Motoren als die der alteren Versos -
Hi Holger,
bevor du einen Kleber nimmst, versuche es mit der "Bärenscheiße" von 3M (mir fällt der richtige name nicht ein, aber ne Werkstatt kennt das auch). Das ist eine schwarze knetartige Maße die auch fest klebt. Hat jede Werkstatt zum Abdichten und Kleben da.
Das was Du beschreibst nennt sich Butylband oder Abdichtband,die gab es früher auch mit Draht,damit wurden Windschutzscheiben eingeklebt!!!
-
Leider wird das dadurch erkauft,das oftmal auf die Mitarbeiter nur draufgehauen wird,damit sie funktionieren...............Meine Erfahrung................Ich habe meinen Job da sehr gerne gemacht,bereue den Schritt,da weggegangen zu sein,aber gar nicht.!!!!!!!!
-
Das passiert oft bei Autos die als WKR Stahlfelgen haben und dazu offene Radmuttern,im ungünstigsten Fall noch ohne Radkappen
-
In welchem Bereich????Unter dem Tank?Kann sein,das der durchgerostet ist,wäre nicht der erste!
-
Für den Verso wüsste ich keinen Anbieter....
-
Das Design polarisiert genauso wie das Auto selber!!!Man mag es oder man mag es nicht!
-
Du meinst so welche,oder...
Klick -
Hat evtl. eine Marder das Kabel vom Druckschalter angefressen???
-
R1 und R2 haben unterschiedliche Einpresstiefen!!!
-
Ich fahre meist in eine Waschanlage mit Textilstreifen und putze zu Hause nach.Wenn ich Zeit habe,wasche ich zu Hause per hand,das ist natürlich viel gründlicher aber wesentlich zeitintensiver.......Kekse etc. habe ich mitlerweile aus den Autos verbannt,bei Urlaubsfahrten sieht das sicher anders aus,aber auf den kurzen Strecken muss man meiner Meinung nach nicht essen,allerdings sind meine Kinder jetzt auch schon aus dem Alter raus (10 und 13 Jahre)....Früher haben sie auch im Auto gegessen,ich war da nie ein Freund von....
-
-
Hallo Franky,
ja,die gibt es.Z.B. von Osram die Diadem!!! -
100 % bin ich nicht sicher,ich kann mich täuschen,leider habe ich ja keine Möglichkeit mehr,das selber nachzusehen.......
-
Kann ich nicht mehr beantworten.............................................
-
Klar gibt es die einzeln.......................
-
Liebe User,
ich möchte Euch allen nur mitteilen,das ich nicht mehr beim "FTH" bin,und an gewisse Infos etc. nicht mehr rankommen werde.....Für das Forum hat das aber keine Auswirkungen!!!!!!Gruss Lars
-
Die Heckklappenheber sind bei Toyota seit je her ein wunder Punkt,das kann ich nach 25 Jahren Toyota bestätigen......Ob die originalen besser als die von KFZ Teile24 sind würde ich nicht unterschreiben.....Der Preisunterschied ist schon recht hoch.
-
Guck mal hier....
klick..... https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=articleSearch¬TypeSearch=689500f031&search=689500f031&searchType=universal
Die sind von Monroe(die machen auch Stoßdämpfer) und kosten unter 40 €,die würde ich mir auch holen... -
Die neuen originalen sind extrem teuer,ich meine pro Stück 120,- €!!!
-
Guck mal spasseshalber unter den Fahrersitz.......Da sitzt die Abdeckung von einem Steuergerät.Ich habe auch schon mal ein Klappergeräusch gehabt was m.M. auch aus der Ecke kam wie bei Dir.Bei einer Probefahrt bei der ich mich ins Auto gelegt habe,habe ich dann den Fehlerteufel gefunden.Meiner Frau ist irgendwann der Eingabestift vom Smartphone runtergefallen,er lag genau zwischen dieser Abdeckung und hat auch ein Klappergeräusch verursacht.
-
-
Wasserpumpe nur wenn sie undicht ist.Der Riemen muss nicht zwangsläufig bei 105.000 km gewechselt werden,prüf ihn auf sprödigkeit und Querrisse,das geht im eingebauten Zustand.Leuchte einfach auf die Innenseite,da dürfen keine horizontalen Risse sein.!
-
Ist bei uns auch so!!!
Gibt wohl laut Geschäftsleitung ein Gerichtsurteil,nachdem das Autohaus auch für mitgebrachte Teile etc. haften muss,wenn es die einbaut!!!