Möchtest Du billig Ersatz oder einen sportlichen Klang ?
Beiträge von ST191GTI
-
-
Original muss nicht sein,Zubehör reicht völlig,KFZ Teile 24 ist z.B. gut sortiert.Habe dort mal für eine bekannte einen Auspuff für einen Honda Logo bestellt.Da sie auf`s Geld achten musste,habe ich die billige No Name Hausmarke "kfzteile24 Preishammer" von denen bestellt,geliefert wurde aber ein Bosal
-
5 te Injektor könnte sein,Druckdifferenzröhrchen sind recht wahrscheinlich,es gibt von beiden geänderte Komponenten dazu.Vielleicht schreiben Dir @Forum_Tanne oder Seppi1604 was dazu,die haben in dem Bereich sehr viel Erfahrung,da die beide auch nen D-Cat haben.
Aus welcher Ecke bei Hannover kommst Du denn ?
-
Prüfen sollte man das so.....
Max. Kühlleistung einstellen, Luftverteilung auf Frischluftdüsen stellen, alle Düsen, bis auf die in der Mitte, schließen.
Direkt in der geöffneten Düse sollten dann 5 - 9 °C erreicht werden.
Wenn das nicht der Fall ist,dann ist entweder zu wenig Kältermittel auf der Anlage oder die ist allgemein schwach ausgelegt.Allerdings dauert das etwas,bis die niedrigste Themperatur erreicht wird.Das ganze Armaturenbrettt incl.Verdampfer,Gebläsekasten,Luftführungen ist ja durch die Wärme im Innenraum ebenfalls aufgewärmt und muss erst runtergekühlt werden,d.h. von der ursprünglich kalten Luft bleibt erst wenig übrig,da die ganzen Gebläsekomponenten erst abgekühlt werden durch die austretende Luft.Die Klimaanlage im Verso könnte m.M.nach auch etwas besser sein,aber das ist immer subjektiv und auch dem grossen Innenraum in m3 in dem Auto geschuldet.Es gibt eine bestimmte Differenz von Aussen zu Innenthemperatur,die konstruktionsbedingt ist,das bedeutet,wenn draussen 35 Grad sind kühlt die Klimaanlage diesen Wert um max.15-20 Grad runter,mehr geht einfach nicht.
-
-
-
Am einfachsten prüfst Du mal die Anschlüsse vom Minuspol die an die Karosserie gehen,evtl abschrauben,säubern,ggf.blank machen.Mit Messen der Kabel oder ner Proformaleitung verlegen als Laie möchte ich Dir dann doch lieber nicht zu raten.
-
Uff,ich überlege mir bis morgen mal ne Beschreibung,bin jetzt off wegen Family
-
Die Masseanschlüsse im Motorraum batterieseitig sind anfällig für Korrosion.
-
Das ist doch ein Bauteil vom Kondensator bis zum Verdampfer,was willst Du da trennen?
-
Ich glaube aber die selber verkaufen nur an Händler und nicht an privat.
Du bekommst aber über Google diverse Verkäufer angezeigt.Ansonsten schick ich Dir neochmal ne PN...
-
Ich habe bei mir vorne ganz normale Scheiben und Beläge der Marke Ashuki verbaut,funktioniert tadellos und war dazu extrem günstig....
-
Ja,das zahlt die Teilkasko ebenso wie Sturmschaden,allerdings erst ab Windstärke 8 sowie Blitz und Überschwemmung.Du zahlst nur die Selbstbeteiligung,der Schadenfreiheitsrabatt wird dabei nicht belastet,da es in der TK generell keine Rückstufung gibt!
-
DAS IST ECHT SCHEISSE
-
Tageskilometerzähler auf Trip B stellen,dann Zündung ausschalten,Knopf vom Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten,Zündung einschalten,dann erscheinen Balken die sich von selbst zurückzähler,fertig
-
Nimm den Rohrverbinder neu von Toyota,den bekommst Du sehr schlecht auf,man musste da mit einer Art Nadel irgendwo rein das geht aber superschlecht.Ansonsten ist die Leitung am Verdampfer im Motorraum geteilt,das geht da also ab.Wie die rausgeht musst Du selber gucken,das wird jeder Mechaniker auch direkt vor Ort sehen wenn er am Werk ist,dazu gibt es hier im Forum zu wenig Erfahrungswerte,da man sowas nicht alltäglich macht.
-
-
Guck doch erstmal welche Leitung defekt ist dann können wir uns Gedanken machen wie die erneuert wird.Es kann Dir keiner sagen welche der Leitungen wie irgendwo rausgefummelt werden muss.Leitungen sind fast immer verschraubt bei Toyota,die,die mit so einer Art Überwurfclip zusammen sind bekommst Du eh nicht auseinander,das ist für mich damals als Monteur schon ein Kaiserschnitt gewesen.
-
Ich bin zwar nicht die Ersatzteilhotline aber ich helfe Dir trotzdem gerne...
Mahle OX413D1
Bosch F026407090
Mann HU7009Z
oder original Toyota 04152-0R010
-
Moin,
5,9 Liter ohne Filter,6,3 Liter mit Filter,Dieselfilter alle 60.000 km,Wartungsangaben findest Du auch im linken Bereich im Filebase zum Downloaden.
-
Wenn die Leitung undicht ist tausch sie aus.Ob Dichtmittel helfen kann ich nicht beurteilen,das ist nichts halbes und nichts ganzes und wenn eh nichts was im Werkstattalltag vorkommt.Es ist eh schon Kältemittel durch die Leckage entwichen,d.h. Du wirst es eh neu befüllen lassen müssen.Funktioniert das Dichtmittel nicht hast Du das Geld für die Neubefüllung schon mal zu Fenster rausgeworfen.Der Klimakompressor schaltet irgendwann nicht mehr ein,wenn zu wenig Kältemittel drauf ist,er wird dann aber evtl. schon einen kleinen Schaden haben,da der Kompressor über Öl im Kältemittel geschmiert wird,also je weniger Kältemittel je weniger Öl das den Kompressor schmiert und umso höher der Verschleiss.Ob Stoßstange runter oder nicht kommt drauf an welche Leitung undicht ist.
-
Der Luftfilter den Du von Bosch hast,der ist richtig (F026400121)
Der Luftfilter links im Bild ist von der Firma Ashuki und kein Original-Toyota-Ersatzteil,der kostet im Einkauf unter 5,- €,wenn man Dir den damals als Original verkauft hat,hat man Dich betrogen.Allerdings sollte auf der Unterseite des Filters noch ein grobmaschiges Vlies mit dran sein...Die Originalnummer ist übrigens 17801-0R010
-
Der Scion ist der GT86 von Toyota,der heisst in den USA Scion und bekommt anderes Kühlmittel (blau) weil er den Motor vom Subaru hat (Boxermotor)
-
Lars kennt sich aus. Freu, freu
Danke für die Blumen
-
G=Steht für den Modellnamen,in dem Fall Verso
R oder W=Karosserietyp also 5 oder 7 Sitzer
M=Getriebeart
E=Ausstattung E in dem Fall für Luxuriöse Ausstattung
K=Benzinmotor
W=Exportversion,in dem Fall Europa