Du hast übrigens den 2AD-FHV (Wg 177 PS,den gab es nur im C-Cat)
Beiträge von ST191GTI
-
-
Zum helfen sind wir hier da,aufregen tut sich hier niemand,das wirst Du noch mitbekommen,dass wir hier alle an einem freundlichem Umgangston interessiert sind (Im Gegensatz zu anderen Foren)
Leider nimmt das hier in letzter Zeit stark zu,das kaum einer sein Profil ausfüllt,das erschwert den aktiven hier die Mitarbeit und Hilfsbereitschaft.Mein Veto war nicht gegen Dich gerichtet,aber heute musste ich das mal loswerden!Wenn sonst was ist,schreib gerne,wir helfen hier alle gern.
-
Moin,
ohne Fahrzeugdaten aus Deinem Profil ist es auch für uns Profis schwierig,was zu sagen!!!Warum füllen immer weniger das Profil aus,ist das zuviel verlangt???
Wenn es der 2,0 Diesel mit 116 PS ist,ist es der 1CD-FTV
Wenn es der 2,0 mit 128 PS ist,ist es der 1 AD-FTV
Wenn es der 2,2 mit 136 PS ist,ist es der 2 AD-FTV (den gab es nur als Automatik)
Das waren alles die D4D!!!
Wie oben geschrieben,Profil ausfüllen hilft uns...
-
Kratzempfindlich sind die Kunststoffe leider!
-
Kann man mit der Poliermaschine wieder klar bekommen,machen wir bei uns auch wenn die Scheinwerfer nicht völlig hoffnungslos trüb sind
-
Moin Karsten,nein,musst Du nicht,die Schrauben vom Stoßdämpfer sind Passschrauben,und an dem Spurstangenkopf nimmst Du ja nur die Mutter weg.
-
Gute Aufstellung!!!
Was für einen Hyundai holst Du Dir bzw. hast Du genommen?
-
Moin,
schau mal hier,was anderes wüsste ich nicht...
-
Ich guck mal ob ich eine Explosionszeichnung auftreiben kann,ich meine,die Abdeckung am Wahlhebel ist nur geklammert.
-
Der sitzt im Beifahrerfußraum auf der linken Seite etwas oberhalb am Gebläsekasten, in wie weit was zerlegt werden muss kann ich jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen.
-
Habe gerade im Profil gelesen das er dort "Automatik" eingetragen hat,also MMT,dann scheidet ja Kupplungspedal aus....
-
Ich meine ich habe mal eine am Pedalwerk bei einem gesehen die verhindern soll,dass das Pedal klappert,die drückt das Pedal praktisch zurück wenn der Geber mal versagt bzw.damit das Lüftspiel sichergestellt ist...
-
Die Feder könnte zum Kupplungspedal gehören...
-
Ich bekomme die Bilder leider nicht auf...
-
Hattest Du Dein Auto auf Auffahrrampen bzw. vorne hochgebockt ?
-
Ich würde es auch erstmal im Innenraum bzw.dem näheren Umfeld suchen,vermutlich ist es abgesprungen und liegt irgendwo in dem Bereich.Klar kann man da schlecht hinsehen und fühlen,aber weg kann es ja nicht sein.....Schade das man kein Muster hat,sonst könnte man es nachreproduzieren.
-
Guck mal hier...
-
Moin
Es passiert dann wahrscheinlich folgendes :
Die kriegen den Radio - testen den und finden nix, weil er ja funktioniert - schicken dir den wieder zurück und nehmen dir wahrscheinlich irgendwas zwischen 50 und 100 Euro fürs Testen ab plus Versandkosten - verständlich es musste sich ja irgendwer damit beschäftigen.Immer diese unwissenden Vorurteile...Meisterhand erstellt erstmal unverbindlich einen Kostenvoranschlag,wenn der nicht zusagt,schicken sie das Gerät kostenfrei zurück,das man das Porto selber trägt ist ja wohl klar.Des weiteren kann man dort auch anrufen,den fall schildern und die geben Auskunft ob es schon öfter bei so einem Gerät vorgekommen ist oder ob es ein Zufall ist.Ich kann dazu nur sagen,das es nicht das erste Gerät ist,was ich mit eingefrorenem Bildschirm entweder auf Garantie getauscht habe oder zur reparatur geschickt habe.
-
Wahrscheinlich hat das Radio einen weg,ist nichts aussergewöhnliches bei Toyota,kommt mal vor,ist aber nicht die Regel.
Firma Meisterhand in Hamburg repariert sowas zu günstigen Festpreisen.
-
Das kommt meist von der Verkabelung bzw. dem Stecker vom Seitenairbag,dazu gab es mal was von Toyota zur Abhilfe,leider komme ich da nicht mehr ran.
-
-
Ja,der hat ja die Aussenspiegelbeleuchtung nicht mehr.Ich guck mal,ob ich einen Schaltplan zu fassen bekomme wo man sehen kann,wo man alternativ was abgreifen kann.
-
Wo hast Du die mit angeschlossen?
-
Moin,willkommen hier im Forum.Ein defekter bzw. undichter Geber oder Nehmerzylinder kann schon sein,das die Kupplung nicht mehr sauber trennt.Rutschen tut sie aber noch nicht,oder?Also der übliche Test mit hohem Gang,erhöhter Drehzahl und Handbremse.Wieviel Spiel ist am Kupplungspedal?Am besten prüf das mit der Hand,also der Leerweg wenn man auf die Kupplung tritt bis man einen Druckpunkt merkt wo die Kupplung reagiert.Das ist das Lüftspiel,das kann man einstellen,wenn das nicht passt bzw zu gross ist trennt die Kupplung auch nicht richtig,das würde zu der Aussage passen,das die Kupplung sehr weit unten kommt.
Das Lüftspiel einstellen sollte aber jemand machen,der da Plan von hat,da möchte ich keine do it yourself Anleitung auf diesem Wege vergeben,ohne Dir zu Nahe zu treten oder Deine Schrauberkenntnisse zu wissen.!
-
Die Originalnummer der Zündkerzen ist die ...90919-01253...
Sind Iridium-Zündkerzen,nicht über den Preis wundern,aber dafür haben die ja auch einen langen Wechselintervall.