Beiträge von Versojaner

    Habe es gerade ausprobiert. Bisher funzt es NICHT, das Audiostreaming über Bluetooth. Jetzt bin ich doch etwas ratlos und werde mir Hilfe dafür suchen müssen. Vielleicht habe ich igrendwas übersehen bei Toyota-Tech.
    Hat von euch vielleicht noch jemand einen Tip oder Rat für mich, damit das doch noch klappt?

    Für CVT-Getriebe Benutzer gut zu wissen. Für alle anderen besteht leider das Problem, das meistens jemand mal schnell aussteigen will und das ist i. d. R. nicht der Fahrer. ;)
    Wenn es also nicht der Fahrer ist, dann sind die Türen verriegelt. Also nix mehr mit schnellem Aussteigen. Ist mir in der ersten Woche viel zu häufig mit meiner Fahrgemeinschaft passiert.
    Danach hatte es so genervt, dass ich es dann wie hier beschrieben abgestellt habe.

    Zitat von "Madmann100"

    Meine Frau hat den MDA Compact IV, da kann man alle Kontakte auf einmal auslesen. Und es funzt tadellos.


    Kannst du kurz beschreiben, wie das vonstatten geht?
    Dazu folgende Fragen:


    Kontaktliste = Telefonbuch?
    Auslesen des Telefonbuchs mit Speicherung in der FSE?
    Übertragung einzelner Kontakte oder das gesamte Telefonbuch auf einmal?


    Das wundert mich, denn die BDA der FSE gibt darüber nichts her.


    PS: Wenn das Audiostreaming und sogar die Bedienung des Handyplayers tatsächlich über die FSE/Panasonic-Radio abgewickelt werden kann, wird das MM-Kit komplett hinfällig. :]

    Ein recht herzliches Willkommen hier in unserem Forum!
    Soweit ich weiß, gibt es die Premium-Version auch in Österreich. Schau mal unter http://www.toyota.at/cars/new_cars/verso/equip.aspx


    Und was den von dir bestellten Motor angeht: Da bin ich doch mal gespannt, ob dieser auch den Zusatzheizer hat. Oder kannst du vielleicht diese Frage schon jetzt beantworten?
    Übrigens, so jung dieses Forum auch ist, soviele Rückschritte von Toyota haben wir bisher schon aufdecken können. Toyota spart auf Teufel komm raus....

    mifeld
    Herzlichen Dank für deine Link. Die gemachten Angaben sind sehr informativ. Ich habe mal gesucht und siehe da, so ganz stimmen die Angaben der Website nicht. Ich kann entgegen der Aussage von Toyota-Tech Einzelkontakte an meine FSE (Panasonic) übertragen, nur eben nicht das gesamte Telefonbuch.
    Vielmehr interessiert mich jetzt, ob die Angabe des Musikstreamens über die FSE stimmt. Ich weiss leider noch niocht, wie das funktionieren soll. Diverse Android-Foren konnten mir dabei noch nicht helfen.

    Ähm, das geht so einfach nicht. Du kannst Kontakte nur importieren (einzeln), wenn du diese mit der Sprachwahl benutzen willst. So weit bin ich bisher auch schon gekommen. Dann kannst du mittels aufgesprochenen Befehl die Nummer auswählen. Wenn ich ehrlich bin, ist mir das viel zu viel Arbeit. Ich müßte über 100 Kontakte einzeln importieren. Nee, lass mal.

    Jeder Neuwagen/-Gebrauchtwagenfahrer entdeckt in/an seinem Auto noch Sachen, die ihn ärgern oder erfreuen, von denen er aber beim Kauf nichts ahnte. Genauso verhält es sich mit Ausstattungsdetails, die man erst vermisst, wenn man den Wagen eine gewisse Zeit fährt. Leider ist es in vielen Fällen nicht möglich, das Begehrte nachzubestellen oder schon, wenn es einem schon vor dem Kauf auffält, mitzubestellen.
    Da hilft kein Geld oder gute Wort, diese Details sind nicht bestellbar oder zumindest als Option nachrüstbar. Da ist es dann egal, ob direkt vom Hersteller oder aus dem Zubehör.
    Natürlich macht sich diese Erfahrung gerade bei mir bemerkbar, wo ich doch in Sachen Auto schon etwas pingelig oder zumindest ein streitbarer Typ bin.
    Somit frage ich euch, was ihr denn gerne noch in Serie oder als Option bestellbar hättet. Natürlich kann man hier auch die Sinn/-losigkeit der Wünsche diskutieren.
    Hintergrund ist, dass es vielleicht die ein-oder andere Aussattung tatsächlich doch gibt, hier aber bis dato niemand davon wußte!


    Daher nun MEINE Wünsche:


    - Blinker in den Aussenspiegel
    - komplette Rückleuchten in LED-Technik
    - Antippfunktion Blinkerhebel
    - Bi-Xenonlicht in Linsentechnik
    - USB-Anschluss Serie (dafür Wegfall AUX, obwohl gerade der jetzt intensiv von mir genutzt wird, Bilder folgen noch)
    - TFL ab Werk
    - asphärische Aussenspiegel (mindestens Fahrerseite)
    - leichter Ausbau der DRITTEN Sitzreihe (wegen Kofferraum)
    - gepolsterte Mittelarmlehne :D
    - Klarlack auf lackierten Plastikteilen
    - Lordosenstütze!!!


    Je länger man überlegt, desto mehr fällt einem dann ein:


    - vernünftige Zubehörpreise
    - preisgünstige Navigationslösungen (siehe NISSAN)
    - Dachreling (!!!)
    - Frontscheibe mit Sonnenkeil
    - nächste Generation mit Schiebetüren (siehe Ford C-Max NEU)
    - Aussenspiegel elektrisch anklappbar


    Hat niemand hier dazu eine Meinung?

    Ist korrekt. Aber man sollte immer Preis/-Leistungsverhältnis im Auge behalten. Und das hält sich momentan nicht in der Waage, abgesehen von deinem Edition (ein Lichtblick). Andere Hersteller bieten hier vielmehr, wenn auch teilweise gegen Aufpreis. Aber ich möchte nicht schon wieder meckern, ist halt Jammern auf hohem Niveau.
    Dafür mache ich dann einen eigenen Thread auf. ;)

    Hallo Peppi!
    Als Moderator möchte ich dich ebenfalls sehr herzlich Willkommen heissen! Mit marlingrau hast du dir eine der schönsten Farben für den Verso ausgesucht. Diese Farbe heißt in Österreich übrigens, oh Wunder.................
    anthrazit-metallic!
    Wir Deutsche sind anscheinend nur mit Fantasienamen für Autofarben zu ködern.

    Also, diesen Test unterschreibe ich als nicht-Taxi-Fahrer aber sofort.
    Er spricht auch so kleine Dinge wie die nicht aspährisch ausgelegten Spiegel oder die billige Plastikabdeckung in der Mittelkonsole an. Sehr guter Test der (fast-) alle Schwachstellen gnadenlos und emotionslos aufdeckt.
    JEDER Vero-Interessent sollte diesen Test vorher lesen und dann seinen Kaufentscheid fällen. Ich wette, da würde so manch einer zur Konkurrenz wechseln.
    Wie seht ihr das?