Eine absolute Frechheit, aber heute leider die Regel. Gibt es irgenwelche Hinweise auf den Schädiger? Wenn es auch nur den geringsten Hinweis gibt, mach eine Anzeige! Hier ist eine Straftat geschehen (§ 142 StGB) und kein Kavaliersdelikt
Beiträge von Versojaner
-
-
Nein. Die Restkilometeranzeige ist relativ nutzlos. Ich bin bei der letzten Betankung nach Anzeige 0 Kilometer noch ca. 20 Kilometer bis zu nächsten Tankstelle gefahren. Es stellte sich dann heraus, das noch mehr als 8 Liter vorhanden waren. Demnach hätte ich noch locker 100 Kilometer fahren können. Das ist aber von Toyota laut Freundlichen so gewollt. Für andere Länder mit langen Highways soll die Anzeige früher anspringen, um ein Liegenbleiben wegen Spritmangel zu verhindern. Toyota läßt aber nicht die Software für Europa ändern.So einfach machen es sich die Japaner. Trotzdem denke ich positiv, also besser früher als später. Übrigens hat mein neuer Honda Jazz die gleiche "Macke".
-
Hehe, schöne Idee. Soeben registriert, ich bin dabei!
Aaaaaber, wo kann ich denn den 1.FC Kaiserslautern als Weltmeister eintragen............................? -
Das habe ich mir schon fast gedacht. Dann mal wieder auf zum Freundlichen...
-
Sagt mal, läßt sich euer Innenspiegel auch so leicht positionieren? Das Gelenk ist so freigängig, dass der Spiegel sich schon beim kleinsten Druck komplett verstellt. Übertrieben gesagt braucht es einen Lufthauch und der Spiegel ist verdreht. Daraus resultierend zittert er wie Espenlaub beim Durchfahren von Schlaglöchern oder Bodenwellen.
-
Die zig paar CDs habe ich noch zusätzlich in der Mittelkonsole untergebracht!
Alles in mp3. Ich bin ein Musik Junkie und ich bin stolz drauf............. -
Ich habe mich soeben mit dem AUX-Anschluss abgefunden!
-
Ich bezog mich ja auch in meinem Ursprungspost auf die deutsche Aussattung. Also was man in Deutschland für sein Geld bekommt, wenn man es verlangt.
-
Schön, dass Toyota Deutschland so schnell geantwortet hat. Schlecht, das die Antwort nicht das ist, was ich erhofft hatte:
ZitatGuten Tag Herr XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gerne beantworten wir Ihre Frage zu Ihrem original Toyota Autoradio.
Ein Audiostreaming über Bluetooth ist für das von Ihnen angefragte Modell
leider nicht gegeben. Das von Ihnen angegebene Radiomodell ist nicht in der
Lage über das Bluetoothprotokoll ein Streaming zu ermöglichen.Wir hoffen, dass unsere Zeilen zur Klärung Ihres Anliegens beitragen
konnten und verbleiben,mit freundlichen Grüßen, Ihre
Toyota Deutschland GmbHAlexander Masannek
Kundenbetreuung
-
Das müssten dann Re-Importe sein.
-
Ja. Das ist das Zubehör, welches man auch im Car-Konfigurator bei Zusammenstellung eines Neuwagens zusätzlich bestellen kann. Übrigens mit den gleichen Preisen, nur hübscher aufbereitet. Das ist aber leider keine Dachreling dabei.
-
Zitat von "solingennrw"
Dachreling gibt es doch oder meinste als Serienausstattung ?
Ich habe mal bei Toyota Deutschland nachgeschlagen. Als Zubehör bekommt man in D nur Dach-Basisträger (max. 75 kg) inklusive Dachträger zum spottbilligen Verkaufspreis von 175 Euro. :twisted:
Und das sieht dann ungefähr so aus wie hier:
Somit müsste meine Vermutung stimmen, das es in Deutschland eine Dachreling nicht gibt, auch nicht gegen Aufpreis.TIP: Wer Dachträger braucht (so wie ich bald), der schaue unbedingt im INet, auch bei ebay nach. Dort werden die Träger für ca. 125 Euro gehandelt. Ich denke, mit ein bißchen Geduld und Suche lassen sich noch günstigere Träger finden. Natürlich werde ich einen entsprechenden Link posten, wenn ich günstige Träger gefunden habe. :kn:
-
Und hier, nach langem Warten, endlich auch die versprochenen Bilder bezüglich der weiter oben angesprochenen Befestigung meines Handy (das zugleich als MP3-Player und Navi dient) aus der Sicht des Fahrers:
Die Bilder wurden übrigens mit meinem Milestone geschossen. Ich finde, die Qualität geht für ein Handy vollkommen in
Ordnung (5 MP).
Dazu muss ich sagen, das ursprüngliche Format von 1600x1200, welches schon verkleinert war, nochmals fürs Forum verkleinert zu haben. Die gesichtete Qualität hier ist nicht die Originalqualität. -
-
Ok, DVD-Navi erklärt das Audiostreamen und die Komplettübertragung der Kontakte.
Und Sorry für das iphone, ich meinte natürlich den MDA. -
Lordosenstütze ist ein anderer Begriff für Lendenwirbelstütze.
Das Ding hatte mein Galant schon drin, ich war damit sehr zufrieden.Dachreling ist als Option erhältlich? Siehste, wußte ich auch nicht.
-
Zitat von "Madmann100"
Hallo, also hab Audiostreaming mal ausprobiert mit dem Iphone. Klanglich ist das nicht so toll wie über die USB Schnitsstelle ( Multimediakit). Ausserdem kann ich keine Ordner auswählen am Diplay des Radios, nur die Tracks einzeln vor und zurück schalten. Wenn man mehrere Playlisten auf dem Iphone hat ist man hier aufgeschmissen.
Mit dem Iphone Kit funzt alles bestens. Ordner und Playlisten werden sauber wiedergegeben.
Nochmal zum Telefonbuch auslesen am Beispiel MDA Compact. Am Händy muß auch auf Kontakt senden geklickt werden, sonst holt sich die FSE nicht den Kontakt vom Händy
1. Frage:
Hast du das HDD-Navi?2. Frage:
Du wählst am IPhone dann ALLE Kontakte zum Übertragen aus? Ich kann bei meinem Milestone zum Übertragen alle Kontakte auswählen, die FSE nimmt sich aber nur immer einen Kontakt. Danach muss dann wieder der nächste übertragen werden, dann der nächste usw. -
So, hier das Ergebnis für Apple IPhone 3G (gilt auch für 3GS). Aber Vorsicht. Die Abfrage erfolgte in Bezug auf das bei toyota-tech.eu vorhandene Panasonic-Radio mit DAB:
-
Mit google chrome geht es nicht, mit Mozilla Firefox jedoch sehr gut.
Ich speicher mal die Info von der Website und bringe sie hier ein. -
Die Klangqualität hängt in diesem Fall im Wesentlichen vom Ausgangsgerät und der Qualität der komprimierten Audiofiles ab, in diesem Fall hautpsächlich von der Hardware, dem ipod shuffle. Der hat bekanntermaßen eine sehr gute Qualität, wenn diese auch teuer erkauft wird (ich bin kein Apple-Freund, nicht bei diesen Preisen).
-
Dann fürchte ich, funktioniert Audiostreaming nicht. Ich habe soeben Toyota Deutschland ne Mail geschickt. Mals sehen, was die dazu sagen.
-
Haste Recht. Ich hatte nur den D-4D im Kopf. Sorry.
-
Bis vor kurzem gab es selbst bei den Dieseln bis Life+ keine Alus.
-
Zitat
="solingennrw"]Zähle mal auf was bei mir im Edition alles so Enthalten ist,zusätzlich zur Ausstattung Life
-Fußraumbeleuchtung Fahrer und Beifahrerseite ? ist die bei allen auch auf der Beifahrerseite ?
Serie bei Life.Zitat-Geschwindigkeitsregelanlage
-Tempomat
Serie bei Life+Zitat-16" Zoll Alu´s
Aufpreis bis Life.Zitat-Parksensoren vorne und hinten
Aufpreis bei Life.Zitat-Panoramadach
Nicht erhältlich bei Life.Zitat-Türgriffe in Silber Applikationen
Ich kenne nur Titansilber.Zitat-Armlehne vorne gepolstert
Bisher nicht erhältlich.Zitat-Sitzpolster in Rot/Schwarz
Life = Schwarz-Silber -
Wäre ne Möglichkeit, die Qualität ist aber eher bescheiden. Gerade habe ich die Website toyota-tech.eu wieder besucht. Bei genauerem Hinschauen stellt sich heraus, dass es wolmöglich doch nicht das in Deutschland (bei mir) verbaute Radio ist.
Die Bezeichnung meines Radios lautet Toyota W53834.
Das auf der Website abgebildete Radio sieht ähnlich aus, aber eben nicht genauso und verfügt über DAB. Da auch in der BDA meines Versos nix von A2DP-Unterstützung steht, befürchte ich das Schlimmste.@admin
Hast du die Möglichkeit, die Bezeichnung deines Radios mal abzulesen?