Beiträge von mifeld

    Den Toyota Lackstiftset hatte ich mir mal gekauft um ein kleines Steinschlagloch in der in der Motorhaube zu versiegeln. Es sind eine blaue- und ein Klarlacktube mit Pinselchen im Schraubdeckel wie bei Nagellack.
    Bin da sehr gut mit zurechtgekommen, die Farbe passt genau.

    finde ich aber nicht mehr.
    Woran ich mich erinnern kann, war
    1. die Stoßstange, da können Halteclips gebrochen sein und dann ist die nicht mehr bündig zur Karosserie und wackelt beim eindrücken.
    2. Die Abdeckkappen der Scheibenwischerarme, die waren bei einigen nicht richtig aufgedrückt bzw. die Plastik-Haltezungen bereits ab Werk abgebrochen.


    Mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein, finde auch das Thema nicht mehr :rolleyes:

    Die normalen Verkehrsansagen im Radio höre ich natürlich auch, aber darüber hinaus kann ich über die NAVI-Taste ins Menü "Verkehrsinfo" gehen und sehe dort alle aktuellen Behinderungen, sortiert nach den BAB-Nummern. Da ist auch genau beschrieben, ob es sich um zähfliessenden Verkehr, Stau mit Stillstand, Fahrspurverengung auf eine Spur, gesperrte Abfahrt etc. handelt.
    Wenn ich eine Route eingegeben habe, werden diese Informationen bei der Routenführung berücksichtigt und frühzeitig angesagt, also z.B. "Achtung, in 5 km Fahrbahnverengung auf eine Spur". Wie diese Angaben bei der Routenführung berücksichtigt werden, lässt sich vielfältig an die eigenen Bedürfnisse anpassen.

    TMC, TMC plus ?( ????
    Extra bezahlen tue ich nichts. Ich kann nur sagen, das die Stau-, gesperrte Abfahrten-, gesperrte Fahrspuren- undsoweiter- Ansagen perfekt funktionieren und bisher hatte ich auch noch keine Fehlmeldungen.
    Habe ich leidvoll erfahren, als ich letzten Sommer aus dem Urlaub zurückkam und mein Navi mir bereits in München anriet, doch über Stuttgart zu fahren. Hätte ich das bloss gemacht :rolleyes::whistling: :rolleyes::whistling:

    und kenne nur das TomTom XXL als externes Navi, da wir das im Dienstwagen haben. Benutze ich aber selten, da mir die Anklemmerei an die Scheibe zu umständlich ist. Auch die Ansagen und die Ablesbarkeit finde ich nicht so toll.
    Beim HDD-Navi dimmt automatisch die Radiolautstärke bei Ansagen runter und die Ansagen kommen aus dem linken Fahrerlautsprecher. Auch telefonieren geht klasse, alles per Spracheingabe, selbst die Rufnummern werden erkannt, wenn man sie als Ziffern spricht. Im Telefonbuch hinterlegte Sprachwahlen funktionieren sowieso perfekt.
    Auch Navigation ist perfekt. Wenn du irgendwo bist, einfach Sprachwahltaste am Lenkrad drücken, "nach Hause" sagen und in kürzester Zeit ist die Strecke errechnet. Ich habe mir das so eingestellt, das das Navi bei Stau für alternative Routen nachfragt, aber werde das demnächst mal auf "automatisch" stellen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Alternativrouten besser sind.
    Neue Mitfahrer schauen immer ganz erstaunt, wenn ich anfange, mit dem Verso zu reden, aber funktioniert klasse.

    oder der Tacho spinnt.
    Laut Anzeige bin ich fix auf über 190 km/h und über 200 geht auch locker (weil tiefergelgt und sicher). Und niemand sollte vergessen, die Beschleunigung von 60km/h auf 100km/h gewinnt jeder CVT-Verso, egal aus welcher Drehzahl aufs Gas getreten, optimale Motordrehzahl gepaart mit bester Übersetzung, deshalb habe ich auch meinen Verbrauch da, wo er ist.

    mit 1,8 l und CVT-Automatik jetzt seit über einem Jahr. Die Gründe, warum ich mich für den 1,8er mit Automatik entschieden habe, waren die gleichen wie bei dir: jährliche Laufleistung unter 10.000km und viel Stadtverkehr.
    Zu dem, was die Vorredner hier bereits geschrieben haben, gibt es nichts hinzuzufügen. Ich würde diesen Verso in dieser Motor/Automatikgetriebekombination jederzeit wieder kaufen.

    gratuliere ich mal als Erster für das Tppspiel 1. Bundesliga 2010/2011
    OERN zum ersten Platz :glueckwunsch:
    STOBBE und mir selbst zum punktgleichen 2. Platz :thumbup: und
    SCHWATZGELB (bist du Dortmund-Fan?) zum 3. Platz in unserer Bundesliga-Tippgemeinschaft 8) .


    Ich fand es sehr spannend, da gerade der Anfang der Bundesliga 2010/2011 etwas turbulent war und die Spitzenmanschaften sich teilweise recht ordentlich blamiert hatten.


    Ich sehe es olympisch, mir hat es Spaß gemacht, hoffentlich geht es nächste Saison weiter mit uns. Wann ist eigentlich Anpfiff?

    An die Kindersicherung (Abschließen der Türen nach der Anfahrt) muss ich mich noch gewöhnen. Ich muss dran denken, die Mitfahrer "zu befreien", wenn die Fahrt beendet ist und der Ausstieg nicht funktioniert.. :whistling:


    Du kannst die Funktion an deine Bedürfnisse anpassen, lies dir dazu am besten diesen Thread und diesen Thread durch.


    Was die Einparkhilfe angelangt, muss ich mir die Threads noch einmal durchlesen. Die Sensoren lassen sich ja per Knopfdruck aktivieren/deaktivieren. Wenn sie nun aktiviert ist und ich schneller als 20 km fahre, wird sie dann "inaktiv", obwohl der Knopf eingedrückt ist?


    Ja, genau so. Hinten sind die Sensoren nur bei eingelegtem Rückwärtsgang aktiv und vorne nur, wenn du unter 20 km/h fährst. Die Sensoren vorne reagieren auch auf Motorräder und Regentropfen, das wäre sonst sehr lästig, wenn es ständig piepsen würde. Ich hatte das Problem am Anfang gehabt, da die bei mir die Sensorelektronik falsch angeschlossen hatten, kannst du hier nachlesen.

    dass das schwammige Fahrverhalten durch den sehr großen Federweg der Originalen Federn hervorgerufen wird. Die tauchen einfach in schnellen Kurven außen zu tief ein.
    Es gibt ja auch noch die 25mm-Federn von Toyota, das wäre doch ein Kompromiss.

    dass 18"er und Tieferlegung etwas zu hart werden.
    Ich kann auf meinen Decent RG Dark-Felgen am Verso 225/45R17 anstelle der jetzigen 215/55R17 aufziehen lassen, was ich auch machen werde, wenn die jetzigen Sommerreifen abgefahren sind. Die sind auch preiswerter als die komischen Toyota-Größen.


    Ich habe mal grob bei den 18"ern geschaut, da kannst du je nach Felge zwischen 225/45R18 und 245/40R18 wählen. Ob die alle aber ohne bördeln oder anderen Auflagen auf dem Verso gefahren werden können, müsste man erstmal ins Felgen-Gutachten schauen.


    PS: Hab die Reifengrößen korrigiert, die waren Falsch :whistling:

    dreht im Leerlauf 600 U/min wie festgenagelt.
    Kurz nach der letzten Inspektion im März hatte ich das Problem, dass er an der Ampel auf 500 U/min absackte -hörte sich an, als ob er gleich abwürgt- um dann im letzten Moment wieder auf 600 U/min hochzudrehen. Das hat sich aber nach kurzer Zeit von selbst wieder gegeben. (japan)

    Ich bin im Moment dabei, meine Winterreifen gegen die Sommerreifen tauschen zu lassen.
    In diesem Fred könnt ihr alles über die Entscheidungsfindung meiner Winterreifen nachlesen.


    Da ich mir für die Winterreifen die DEZENT RG DARK geholt habe und diese Felge auch für die Sommerreifen behalten möchte, wollte ich die Sommerreifen von den Toyota-Felgen auf die DEZENT RG DARK wechseln lassen.
    Jetzt habe ich mir überlegt, eventuell die Winterreifen auf den RG DARK zu lassen und mir als Sommerreifen neue Felgen mit neuen Reifen zu kaufen.
    Dann hätte ich natürlich die Original-Felgen mit den Goodyear-Reifen über.


    Hätte da jemand Interesse dran? Am 31.03.2010 hab ich meinen VERSO bekommen und Mitte September die Winterreifen montieren lassen. Die Original-Reifen haben also weniger als 5.000 km runter und nach dem Wechsel habe ich die mit Felgenreiniger bearbeitet und mit der Reifenverpackung von Reifen.com bei mir in der Garage an die Wand gehangen, sind also praktisch neuwertig.
    Bei reifen.com kosten die Goodyear-Excellent-Reifen auf preiswerten Ronal-Alufelgen um die 240,- € pro Reifen. Ich würde die Reifen also nicht unter, sagen wir mal 700,- komplett abgeben. Abholung Köln-Bonner-Raum.


    Sollte jemand Interesse an den Original-Felgen haben, bitte PN. Für mich ist das alles eine Preisfrage, wenn ich einen realistischen Preis für die Originalen bekomme, wäre es mir die Neuanschaffung wert.


    PS: Da der Kleinanzeigenmarkt im Moment renoviert wird, schreibe ich hier. Die MOD's dürfen es verschieben, wenn der neue Markt online ist.

    für StVZO-relevante Lichter würde ich auch gar nicht erst drüber nachdenken.


    Aber einen vernünftigen hell mit LED beleuchteten Kofferraum, wenn es denn da eine vernünftige Lösung gäbe, könnte ich mir schon sehr gut vorstellen.