Na ja... wenn solche Machenschaften betrieben werden, ist halt entweder totale Blödheit, nahezu kriminelle Einstellung oder sonst was nicht rational nachvollziehbares am Werk. Mit dem Label an sich hat das aber rein gar nix zu tun. Ich kann auch deiner Kritik nicht folgen, es macht Sinn, Fahrzeugklassen zu vergleichen, Mit Ausnahme von Aston Martin, wo der DB-S Fahrer seine Holden vll. einen Cygnet (also einen Toyota ) für den Einkaufsbummel dazu kauft, werden die Käufergruppen kaum so über den Tellerrand hinweg schaun. Wenn jemand ein sparsames Auto sucht, dann hat er m.E. zwei Mögliche "innerliche Einstellungen"; der Eine wird das abosolut sparsamste suche und schnell raus finden, dass es eine M-Klasse nicht sein wird und kann anhand der Absolutwerte vom Verbrauch, die ja auch anzugeben sind gucken. Der Andere sucht sparsames Auto in einer bestimmten Klasse und kauft sich dann halt keinen R2 1,8 (egal ob Schalter oder Automatic) weil der nicht gut gelabelt ist. Wirds vll. ein Touran mit dem 7-Gang DSG, weil der C hat.
Genauer hin schauen sollte man natürlich trotzdem, das stimmt schon, dass da nicht alles Gold ist, was glänzt und manche Labelung etwas verwunderlich ist.