Beiträge von Verso15

    Hatte auch zwei China Radios (Silverstrong und Erisin), halten alle nur 2-3 Jahre und sterben dann den Hitzetod. Aktuell habe ich Pumpkin, alle um die 180 Euro. Können alles, aber nur zur Hälfte vernünftig (Radio, Navi, DAB usw.). Hohen Ansprüchen können diese Geräte nicht gerecht werden.

    ,,Teure'' Markengeräte sind besser im Empfang, bei mir Pioneer im Opel (350 Euro), Haltbarkeit mal sehen, ist erst 6 Monate alt.


    Gruß bravo


    Ganz genau mein damaliges China Radio hielt auch 2 Jahre und hatte einen schlechten Sound, danach hatte ich mir ein Pioneer bestellt (jetzt schon 5 Jahre alt) und läuft immer noch und hat einen guten Sound.

    Hallo, ich habe es damals so bestellt. Ich habe ihm per Mail geschrieben was ich will (hat ja mehrere Teile) und gesagt welchen Verso ich hab (Baujahr usw.), dann das Geld überwiesen ich glaub per paypal, Adresse noch mitgeteilt und ca. 2 Wochen gewartet und dann war es da. Einen direkten Link zum bestellen hab ich damals wie heute auch nicht gesehen. Und das Relais ist nicht nur für LED Blinker , es unterstütztz Autos mit LED Blinker sowie ich es verstanden hab. Es gibt auf der Seite mehrere Videos und Bilder von Leuten die es schon eingebaut haben und die haben fast alle alte Autos. Das neue Relais (ich hab das Alte) hat nicht mehr den roten Knopf zum einstellen der Funktionen, sondern wird über den Blinkerhebel am Auto eingestellt. Das Relais kostet mit Versand ca. 25€. Genauen Versandpreis muss man erfragen bei Umat.ru. Und einfach E-Mail wie früher zu schreiben ist nicht mehr wie ich seh, du musst dich registrieren und dann kann man ihm schreiben.

    https://www.drive2.ru/o/b/3023274/


    habe auch seit gut zehn Jahren an meinem Verso die von Climair dran. Vorn und Hinten... passen super, und sind auch mit einer Nummer und der ABE geliefert worden - nur eben nicht speziell für das Fahrzeug Verso.

    aber ich habe bisher nur positive Erfahrung damit gemacht, und noch nie Probleme mit TÜV oder Polizei gehabt. führe allerdings trotzdem sicherheitshalber die ABE im Fahrzeug mit.

    welche hast du dann genommen, wenn die nicht für den Verso sind?

    Auf den Windabweisern ist eine KBA eingestanzt aber es gibt keine ABE dazu. An der selben Stelle wo sonst auch die Nummer steht, wenn eine ABE dabei ist. Eventuell ist das nur für eine Art Materialabnahme. Climair gibt ja an das man selbst zum Tüv fahren kann und ggfs. per Einzelabnahme sie abgenommen bekommt. Richtig, mit dem Einbau erlischt rechtlich die ABE des Fahrzeugs, daher auch der Rat, es nicht nach zu machen!


    Bei den qualitativ schlechteren Plagiaten von Heko, war nie etwas eingestanzt oder sonstiges und Die gab es ja nie mit ABE.

    Richtig. Du kannst die einzeln abnehmen lassen aber ob sich das Lohnt? Ich mein wegen Kosten?

    Wollte für meinen auch Windabweiser bestellen. Hier die Antwort von ClimAir:

    Konstruktionsbedingt ist die A-Säule an Ihrem Fahrzeug ohne Windabweiser schon sehr breit.

    Der Verdeckungswinkel darf laut Gesetz mit dem eingebauten Windabweiser an der A-Säule >6° nicht überschreiten. Am Toyota Verso Bj. 2015 wurde dieser Wert überschritten.

    Der TÜV-Rheinland hat daraufhin diesen Windabweiser als negativ eingestuft und keine ABE erteilt.


    Hallo Jungs,


    wir haben vorgestern einen Verso Executive BJ04/2016 gekauft der dann unseren Corolla Verso ablöst. Nun habe ich, weil wir bisher immer Windabweiser von Climair hatten, gedacht, ich bestelle wieder welche. Also ab ins Netz und mal schauenwas der Katalog so sagt. Der sagt aber nun dass beim AR2 keine ABE mitgeliefert wird. Heko ist raus, weil generell ohne ABE und Die passten auch nie perfekt. Sonst gab es immer noch von Toyota Windabweiser, wenigstens für vorne aber auch hier Fehlanzeige. Hat zufällig jemand Windabweiser für den AR2?


    LG Basti



    Kannste machen, dann passt das Rad rein aber oben die Kofferraummatte oder was bei die verbaut ist kriegt einen kleinen Buckel. Da das Rad nach oben hin etwas rausguckt.

    Ein Notlaufrad passt da perfekt rein aber ein richtiges Rad ist wiegesagt nach oben hin zu hoch.

    Weiß jetzt nicht was du für ein Verso hast aber bei meinem wars verschweißt. Aber die Schweißstellen kann man mit einem Dremel abmachen und wieder mit Kunsstoff (glaub das war PP Kunststoff) wieder verschweißen. Is keine große Sache.

    Ich denke auch du kannst bei allen drei nix falsch machen.....Warte doch den Freitag ab und kaufe dir die neue Autobild.

    Dort werden dann Winterreifen getestet. Die Reifengrößen sind meist nicht 100% identisch, aber man kann die Ergebnisse schon von einer auf die andere Größe übertragen und man weiß welcher Hersteller

    die Beste Mischung 2019 gemixt hat.

    bei ADAC gibts auch Reifentests

    So wollte noch mal Berichten. Also der Freundliche hatte es nicht geschafft bei dem anderen Verso zu testen, er hatte glaub auch keine Lust. Aber er hatte mir versprochen er kümmert sich noch drum. Werde jetzt eine lange Strecke mit dem Auto fahren richtung Süden und dann seh ich ob die Klimaanlage genug kühlt oder nicht. Und wenn nicht, dann fahr ich zum Klimaspezi bei uns um die Ecke.