Beiträge von Verso15

    Alle Sensoren müssen hinterlegt sein. Originale von Toyo sind da am Problemlosesten.

    Da dein Verso aus 2015 ist, können 4 Sensoren hinterlegt werden. Die neuen Sensoren sind also bei Montage im Steuergerät zu hinterlegen. Bei jedem Reifenwechsel musste das neu machen. Erst ab Ende 2016 können 8 Sensoren hinterlegt werden.

    Das einzige was evtl. Probleme machen könnte, sind due Batterien der Sensoren selber, da die im Schnitt 4 bis 6 Jahre halten, so meine Information.

    Hallo, was ich sicher weiß das ich 2 Reifensätze an meinem Auto einspeichern kann , da mein Fahrzeug im März 2015 gebaut wurde und da gabs schon mehr als 4 Speicherplätze. Für die anderen Infos Danke.

    Hallo sind die RDKS Orig. Toyota Sensoren vom Verso Bj. 2014 die gleichen wie bei einem Verso Bj. 2015?? Möchte Reifen vom Verso 2014 auf ein Verso Bj. 2015 montieren.

    Oder erkennt der Verso Bj. 2015 die Sensoren vom Verso Bj. 2014 nicht??

    Weil mein Verso nur 5 Speicherplätze hat, war ich auf der Suche nach Möglichkeiten, die IDs der RKDS Sensoren selbst einzutragen (statt immer in die Werkstatt fahren zu müssen) und bin fündig geworden. Man benötigt ein MiniVCI Adapterkabel (China) und die Techstream Software. Da ich in amerikanischen Foren und auf Youtube gelesen und gesehen hatte, dass Adapter mit Firmware 1.4.1 funktionieren sollen, habe ich mir ein solches (15€) zugelegt. Nachdem ich diverse Versionen von Techstream und Windows durchprobiert habe, funktioniert es jetzt mit einem (Uralt-) WinXP32bit Laptop und TIS 10.10.018! Mit WinXP32 und der neusten Version 12.10.024 kann ich zwar Daten lesen, aber ich komme nicht in das Utility Menü bzw. das ist nicht sichtbar. Da ich mit Win7-64bit keine Verbindung herstellen konnte, obwohl ich den Treiber nach Anleitung manuell installiert hatte und der MiniVCI erkannt wurde, gehe ich davon aus, dass 64bit OS nicht funktionieren. Win7-32bit habe ich nicht probiert, es soll aber auch funktionieren, liest man. V10.10.018 war im Inet schwer zu finden. Es ist die Original Toyota Software, die nicht gehackt werden muss, also legal ist.

    Hallo will mir gerne auch sowas zulegen. Mein Verso ist von 3.2015 ist das Auto in dieser alten Version 10.10.018 enthalten? Will mir das auch kaufen um die Sensoren ein zuprogrammieren.

    Hallo zusammen, habe mal wieder mein Auto verbessert und wollte das mit euch teilen. Folgendes Problem hatte ich, an meinem Verso gibts kein Schutzgitter für Blätter und sonstigen Schmutz was von den Bäumen fällt an der Luftansaugung (so wie z.B. an dem Avensis verbaut) so wie auf dem Bild.20171011_111719.jpg. Und das wollte ich unbedingt auch haben, weil sonst Blätter in den Lüftermotor eindringen können und dann gibts Brummgeräusche. So einen Fall hatte ich damals an meinem Corsa und da war ich paar mal dran und habe den Lüftermotor von innen sauber machen müssen. Sowas wollte ich bei meinem Verso vermeiden. Also musste ich irgendwie das Gitter von innen an der Luftansaugverkleidung dranbauen.

    1. Erstmal musste ich die Verkleidung abbauen, was schon ein riesen Projekt war, weil die Verkleidung nicht so einfach abging;(.

    20171011_111342.jpg20171011_111348.jpg


    2. Hab ich dann das Gitter zugeschnitten und reingeklebt.

    20171011_113026.jpg20171011_180848.jpg20171011_111936.jpg


    3. So siehts fertig aus, muss dann noch die Verkleidung dranbauen, was wieder eine Quälerei wird. Und fertig.

    20171011_183435.jpg20171011_183531.jpg

    Hallo zusammen

    Die Ware habe ich nun erhalten. Nun möchte ich fragen, ob jemand eine Anleitung und Tipps hat zum Einbau? Also z.B. wie man die DAB-Antenne in die A-Säule verlegt. Demontage von den Abdeckungen usw.

    Mein Verso hat ja schon ein eingebautes Mikrofon. Kann ich das nutzen? Wenn ja, welchen Anschluss hat es oder ist es im grossen Stecker integriert?

    Hallo also das original Mic. von deinem Auto kansst du nicht nutzen (vielleicht durch basteln kriegt mann's hin) weil dein Kenwood für das Mic. ein Klinkestecker hat und das original Mic. einen ganz anderen Stecker hat.

    Also beim Radio ausbauen muss du bißchen vorsichtig sein. um die z.B. setlichen Leisten loszukriegen (weil wenn du zu stark ziehst und drückst dann brechen dir die Seitlichen Nasen weg) und wenn du die Leisten ab hast siehst du dann 4 Schrauben, die zum Ausbau ebenfalls gelöst werden müssen. So als nächstes muss dann die obere Lüftung abbauen, ist auch nur gesteckt.

    Das passiert zum Beispiel, wenn viele hohe Häuser da sind, oder man in einer Garage startet bzw. sehr viele dichte Wolken da sind.


    Halte kurz an; Zündung aus; kurz warten; Zündung an und Ziel eingeben.

    War bei mir bisher ein einziges mal und so wie beschrieben war der Fehler weg.

    Werd es mal versuchen. Danke

    Hallo, vielleicht hat das jemand auch schon gehabt. Heute wollte ich mein Navi beim Touch&Go benutzen und da fiehl mir auf , das das Navi ruckelt, also die Fahrtanzeige beim Navi war nicht flüssig und das Navi hat mir als die Falsche Position angezeigt, immer paar Strassen weiter als ich mich eigentlich befand. Sowas kenn ich vom TomTom wenn ich keine Verbindung habe aber die Verbindung beim Touch&Go war da. Kann ich das Navi irgendwie zurücksetzen?

    Hallo, habe bei mir im Auto Kabel gezogen und da ist mir aufgefallen, das für die Armlehne eine Beleuchtungshalterung vorhanden ist aber keine Leuchte verbaut ist. Warscheinlich ist die Leuchte nur in der Sonderaustattung vorhanden. Aber egal, wenn da eine Halterung vorhanden ist, dann kommt auch eine Leuchte rein. Da kommt übrigens die gleiche Leuchte dran wie sie in der Fußbodenbeleuchtung vorhanden ist.


    Bild 1 und 2: da ich keine original Stecker beim Freundlichen kaufen konnte musste ich mir selber eine bauen. Habe einfach vom Computer (für was der Stecker ist keine Ahnung) einen Stecker genommen, der im Keller rumlag und auseinander gesägt. Die Pins von dem Stecker passen ganzgenau in die Leuchte.
    Bild 1.jpgBild 2.jpg


    Bild 3: Ich musste natürlich auch noch Strom von irgendwo herbekommen, also bin ich an Zigarettenanzünder gegangen. Man kann natürlich auch an die Innenbeleuchtung oder Fußbeleuchtung gehen damit es abdimmt aber das wollte ich nicht.
    Bild 3.jpg


    Bild 4: nach dem ich alles verdrahtet hab, siehts so aus. Ist keine Profiarbeit aber es funktioniert.
    Bild 4.jpg


    Bilder 5: und da kommt die Leuchte rein, wird einfach reingeclipst. FERTIG.
    Bild 5a.jpgBild 5 b.jpgBild 5c.jpg


    Wer es nachmachen will, auf eigene Verantwortung.

    Hallo, hab mal eine Frage. Mir ist vor kurzem aufgefallen, das mein Verso ohne das Kupplungspedal zutreten garnicht anspringt, ist das normal? Irgendwie ist mir das früher garnicht aufgefallen. Habe 6-Gang Schaltgetribe. ?(

    Hallo, hat jemand von euch die original Toyota Einparkhilfe für hinten verbaut? Habe bei meinem Verso das mal nachgerüstet aber irgendwie bin ich damit nicht zufrieden. Hab alles nach der Betriebsanleitung gemacht aber die Parksensoren gucken leicht schräg nach oben (laut der Toyota Betriebsanleitung richtig) aber irgendwo hatte ich mal gelesen das die Parksensoren im 90° winkel also waagerecht nach hinten strahlen sollen. Habe die Sensoren um 180° gedreht aber dann gucken die leicht schräg nach unten. Bei der leicht schräg nach oben Variante von Toyota find ich die strahlen zuweit hoch. Bin mal rückwärts in eine Parklücke gefahren und hinten war ein großer Stein, da haben die Sensoren find ich zu spät reagiert. ?(

    Aber so wie der montiert ist, kommt kein Licht an den Sensor im Spiegel (der ist an der Rückwand vom Spiegel in Richtung Frontscheibe verbaut). Der Sensor erkennt doch wenn es dunkel wird und dunkelt dann den Spiegel ab.

    Bis jetzt funktioniert er wie er soll.

    Hallo Finisher, also ich hab den so angeschlossen wie der Kollege auf dem Forum:/www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=27&id=239594&limit=15&limitstart=15


    Du brauchst nur Plus und Minus und das wars. Plus hab ich mir vom Radio geholt, weil ich das Radio sowieso abgebaut hatte.

    mach den originalen Spiegel wieder dran und lass dir die Heckscheibe Tönen, da wirst du auch nicht mehr geblendet.

    Hallo, also am Anfang wollte ich auch erst die hinteren Scheiben tönen, dann hab ich mir aber trotzdem den Spiegel bestellt und der kostete nur 13€ (anstatt 100€ fürs Tönen). Abblenbare Spiegel sollten heut zutage Serie sein und kein Extra.
    95% Tönung finde ich ist für mich zu dunkel.

    Hallo wollte mal gern fragen, ob jemand einen autom. abblendbaren Innenspiegel bei sich verbaut hat? Ich fahr ein Verso 2015 und der hat nur einen normalen Innenspiegel, dann hab ich mir einen autom. abblendbaren Inennspiegel vom Avensis T25 bestellt und bei mir eingebaut (mit Kabel legen usw.) Das Problem ist aber der Pin für den Spiegel der am Fenster festgeklebt ist der sitzt zu hoch und deshalb sitzt mein autom. Innenspiegel dementsprechend zu hoch, ich kann jetzt diesen original einklappbaren Kinderspiegel nur zum Teil öffnen. Habe schon bei Carglass und beim Freundlichen nachgefragr, obs möglich ist diesen Pin abzukleben und tiefer zu montieren aber leider will sich der Sache keiner annehmen.
    Hat den Jemand schon so ein autom. Innenspiegel bei sich verbaut? ?(

    Hallo wollte mal meine erfahrung mit AV Eingang und Mirror Link für mein Touch&Go teilen.
    Also ich fahre einen Verso Bj. 2015 Comfort. Mich hatte so en bischen gestört das das original Radio keine Videos abspielen konnte. So und dann hab ich auf einigen Toyota Foren gelesen das man den AV Eingang freischalten kann. So und das wollte ich bei meinem Radio auch unbedingt haben. Es gibt ja 2 Möglichkeiten den AV Eingang freizuschalten. 1. man verbindet hinten am Radio die Kabel selber und bastelt sich noch Chinch Eingänge für den Videoeingang oder 2. man kann einen Kabeladpter kaufen der so um ca. 40-80€ liegt und schaltet so den AV Eingang frei.
    Ich hatte mich für den Kabeladapter entschieden weil ich einen günstigen auf Aliexpress gefunden hatte der so um ca. 13€ lag und hab mir noch ein HDMI auf Chinch Konverter für ca. 5€ gekauft, damit ich eine Festplatte usw. anschliessen kann.
    Als das Zeug kam hab ich den Adapter ans Radio angeschlossen und schon gleich wurde der AV Eingang freigeschaltet, nur den HDMI auf Chinch Converter hab ich noch nicht angeschlossen(keine Zeit).


    So und jetzt zum MirrorLink, das ist ganz einfach man lädt sich die App DrivLink im Playstore für Android runter ist kostenlos und verbindet sein Smartphone per USB Kabel mit dem Autoradio und startet das ganze aufm Smartphone und am Autoradio erschein dann das Symbol DriveLink das man dann ebenfalls startet und schon sieht man auf dem Autoradio Bildschirm das was aufm Handy ist.


    Ich weiß nicht, ob das alles schon 100fach durchgekaut wurde aber ich wollte nur mein Statement dazu abgeben. :D