Beiträge von holgicv
-
-
Hol Dir doch einfach nur die Aufkleber
-
-
Ich hab mir mittlerweile die wichtigsten Lampen auf Vorrat in den Keller gelegt, vor allem die 4W-Stecksockel aus dem Corolla Verso, da braucht man ja allein 4 Stück pro Seite.
Bei Ebay bestellt sind meistens 10 Lampen so teuer wie eine im "Fachhandel"
-
Sorry, hab den Thread zu spät gesehen, aber es steht in der Tat im Handbuch wo welche Lampe drin ist, ich hätte auch dort nachsehen müssen.
-
Ach daaaaaaaas meinst Du! Sorry, ich stand die ganze Zeit auf dem Schlauch, ich dachte ihr redet von diesem "Gummibalg" links unten auf dem Bild.
Diese kleinen Gummiteile waren bei mir auch gar nicht mehr auf den Gleitstiften drauf, ich hab mich noch gewundert für was dieser "Kragen" auf dem Gleitstift sein soll. Aber gut, jetzt weiß ich das auch, und sorry für das Mißverständnis!
-
Nein, den Gummi gibt es auch nicht einzeln, der ist in einem Set zusammen mit den Gleitstiften.
Du siehst übrigens hier auf deinem Bild sehr gut wie der Gummibalg den Gleitbolzen schützt. Ich bin nach wie vor der Meinung dass man den nicht weglassen sollte, weil sonst der ganze Schmutz am frisch gefetteten Gleitbolzen kleben bleibt und damit dessen Arbeit behindert.
-
Ich werde diese Teile auf jeden Fall mal im Auge behalten, da sie aber bei mir nach mittlerweile 210.000km noch keinen Ärger gemacht haben, gehe ich davon aus, dass das auch zukünftig so sein wird.
-
Ähm... seid ihr sicher dass ihr das einfach so weglassen wollt?
Meiner Ansicht nach schützt der Gummibalg den Gleitbolzen davor, dass Schmutz in die Laufbuchse eindringt. Wenn ihr diesen Balg nun weglasst, kommen Schmutzpartikel in die Gleitführung, und die Gefahr dass sie fest geht, ist noch viel höher.
Wenn der Gummi aufquillt habt ihr vermutlich das falsche Fett benutzt, ich habe bei meiner Bremsenwartung das Plastilube von ATE benutzt, damit quellen die Gummis nicht auf.
-
Ich habe hier eine ausführliche Anleitung verfasst, ist nicht so schwer wenn man mit dem Lötkolben umgehen kann:
http://www.motor-talk.de/blogs…kfahrkamera-t4470300.html
Die Billig-Kamera, die ich damals eingebaut habe, funktioniert übrigens noch einwandfrei.
Hier noch ein aktueller Link für eine passende Kamera:
-
Meine Erkenntnisse: 1.) immer besser Erlaubnis holen 2.) Medienbeiträge nie auf der eigenen Homepage verlinken nur auf social media
Das Problem ist, dass bei einer eigenen Homepage regelmäßig ein gewerblicher Hintergrund angenommen wird, und dann sind Anwälte mit Abmahnungen etc. gleich zur Stelle weil es da bei gewerblichen Verstößen richtig Geld zu holen gibt. Aus diesem Grund betreibe ich u.a. keine eigene HP mehr... -
Hallo,wie kommt man eigelntlich an das Seil des Handbremshebels dran, was sollte man ausbauen, von innen oder außen ?
Du musst die Mittelkonsole ausbauen. Es sind zwei Schrauben hinten in dem tiefen Fach, und zwei Schrauben versteckt unter der Abdeckung mit den drei Tastern. Wenn Du die Konsole raushast kommst Du an die Nachstellschraube für das Seil. -
Von mir aus, logisch darfst Du meine Tipps übernehmen.
-
ich habe beim reifenhändler auch 39,90€ bezahlt. Halbe Stunde alles fertig. Warum willst du die Räder abnehmen holgicv?
Um gescheit an die Entlüfternippel zu kommen, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob man da auch so rankommt.
-
Ölverlust gab es nur bei den 1.8er Motoren, die 1.6er waren von dem Problem nicht betroffen.
Was das Öl angeht kannst Du z.B. das Liqui Moly Top Tec 4300 (5W30) nehmen.
-
-
Also, ich bin oben auf meinen Namen, dann "Profil bearbeiten", dann habe ich
geomap_plz
geomap_landausgefüllt. Hab es auch zwischendurch nochmal leer gemacht und wieder gespeichert.
-
Hab ich gerade nochmal gemacht, geht trotzdem nicht...
-
Hmm, ich finde mich nicht selbst, PLZ und LAND habe ich eingetragen im Profil...
-
Du sagst es ja, man braucht ein Pumpgerät und das kostet entsprechend Geld.
Die "billige" Methode mit Unterdruck an den Entlüftungsschrauben führt nur zu mehr Luft im System weil beim Saugen über das Gewinde Luft ins System gezogen wird. Daher sollte man da lieber die Werkstatt mit entsprechendem Gerät dranlassen.
-
Als Ergänzung:
Bremssattelhalter vorne an Achsschenkel: 107Nm
Bremssattel vorne an Bremssattelhalter: 30NmBremssattelhalter hinten an Achsschenkel: 47Nm
Bremssattel hinten an Bremssattelhalter: 30NmFür die Hohlschraube (Bremsschlauch) habe ich übrigens 29Nm in der Anleitung stehen.
-
Bremsflüssigkeitswechsel würde ich nicht selbst machen, da man dafür a) spezielles Equipment braucht und b) viel falsch machen kann und man danach c) die Bremsflüssigkeit entsorgen muss. Wenn Du das irgendwo für 40 Euro angeboten bekommst, lasse es machen. Billiger kriegt man es in einer Mietwerkstatt selbst auch nicht hin (es müssen u.a. alle 4 Räder ab).
-
korrekter Preis, wurde nur aufgefüllt oder auch mit desinfiziert? Da lag mein Preis dann bei 59€
Nur aufgefüllt. Wir haben mit der Klima zum Glück kein Geruchsproblem -
Korrekt, UV wurde auch gleich mit eingefüllt
-
Naja, das Auto fährt meist meine Frau und sie benutzt die Klima kaum, manchmal im Winter um Beschlag zu entfernen. Aber als ich das Auto noch gefahren bin haben wir sie öfters benutzt. Ich würde mal sagen in 5-10% der Betriebszeit war die Klima an.
Die Klima hat auch vor dem Service noch funktioniert, ich habe es hauptsächlich wegen des Öls gemacht damit der Kompressor nicht "frisst"