Beiträge von holgicv

    Bei den Gängen bin ich mir noch nicht ganz sicher, da ich nur eine kurze Probefahrt gemacht habe (das Auto nutzt meist meine Frau), ich habe das Auto aber übers Wochenende und werde das dann nochmal genauer prüfen.


    Getriebelager wäre natürlich doof weil teuer ;(


    Naja ich habe bloß schon häufiger zu diesem Wagen Aussagen gelesen (in Foren) a la: "bei 180-220 9l auf 100km...". Wenn ich das lese und dann den eigenen Verbrauch dagegen halte dann verunsichert das etwas. Solche Aussagen sind eben häufig auch sehr ungenau oder einfach Müll :D Daher hab ich nur mal hier nachfragen wollen.


    Naja, "Müll" ist das nicht... gerade bei solch hohem Tempo schafft man es selten das durchgängig zu fahren, und dann macht es schon einen Unterschied ob ich "nur" 200km/h oder tatsächlich bis Anschlag fahre. Und ob dann 9, 11 oder 14 Liter durchlaufen ist doch am Ende auch egal, er säuft halt richtig wenn man ihn "prügelt" ;)

    Gibt absolut kein Problem bei der AU, erstens bessern sich die Trübungswerte durch das 2T-Öl, und zweitens wird die AU ohnehin nur über OBD gemacht.

    Aus aktuellem Anlass:


    Hab letztes Wochenende die Räder gewechselt, wieder 2 Deckel kaputt! Und das obwohl ich sie vor der Montage sogar noch gefettet habe, damit sie einfacher ins Loch "schnappen".


    Das kann doch nicht sein dass die nur bei mir kaputt gehen?


    Übrigens betrifft das nur diese Deckel, die alten Deckel vom D-CAT sind mittlerweile 9 Jahre alt und noch nie kaputt gegangen.

    Klar ist das normal beim D-CAT, brauchste Dir gar keinen Kopp zu machen. Über 10 Liter im Schnitt sind da locker drin wenn man ihn "fliegen" lässt.

    Hallo zusammen,


    seit heute macht mein CV R1 komische Geräusche. Und zwar "tickert" er in einem bestimmten Drehzahlbereich wie eine Nähmaschine bzw. eine Uhr.


    Nach ein paar Testfahrten konnte ich das Auftreten wie folgt eingrenzen:


    Es tritt nur auf, wenn man fährt und ein Gang eingelegt ist, am stärksten ist es im 2. und 3. Gang, zwischen 1.500 und 2.000 U/min. Es ist drehzahlabhängig.


    Kuppelt man aus, ist es weg. Nimmt man den Gang raus und rollt im Leerlauf, ist es weg. Im Stand ist es ebenfalls weg.


    Meine Vermutung geht daher in Richtung Zweimassenschwungrad oder Getriebe.


    Hat jemand schonmal sowas gehabt und kennt evtl. die genaue Ursache?

    das findet man doch im Sicherungskasten

    Im Verso ja. Im Corolla Verso nicht.


    Hab da auch echt alles abgesucht, sämtliche Sicherungen durchgemessen, nix, nada. Kein Schaltplus im Motorraum, bis auf eine Ausnahme: Am Luftmassenmesser liegt Schaltplus an, aber da das nochmal über ein Steuergerät geht, wollte ich da nicht ran.


    Im Innenraum ist es natürlich anders, da gibt es Schaltplus an allen Ecken und Enden.

    Hab heute das Update bekommen, die neue Frauenstimme ist ja so süß mit ihrem Lispeln beim "links abbiegen" :D


    Aber den beleidigten Unterton beim "Neu berechnen" hat sie auch 8)

    Achtung! Du hast dann nur Plus, wenn die Zündung an ist, da der Zigianzünder auch nur funktioniert, wenn die Zündung an ist (so mein Verständnis). Du wolltest doch Plus wenn die Zündung aus ist und wenn Sie an ist, sollte kein Plus da sein. So habe ich das verstanden.


    Keine Sorge, die Marderabwehrgeräte sind genau so konzipiert. Die haben Klemme 30 (Dauerplus) und schalten sich dann aus wenn Klemme 15 an (also Zündung an) ist ;)

    Hast Du dein AGR-Ventil schon sauber gemacht? Schau mal was hier steht:


    •If a large amount of carbon deposits exists in the DPF catalyst (when DTC P2002 is output and "DPF PM Block" of Data List displays "Blocked"), the following parts probably also have deposits inside: exhaust fuel addition injector, EGR valve assembly, intake manifold, No. 1 EGR pipe, No. 2 EGR pipe, EGR cooler assembly, and other parts related to the exhaust gas.


    http://forum.rav4driversclub.com/topic3052-20.html

    Hallo zusammen,


    ich hab vor kurzem meinen Rechner neu aufgesetzt und wollte die Touch&Go-Toolbox runterladen um zu sehen, ob es eine neue Navi-Version gibt. Aber irgendwie hänge ich da in einer Endlosschleife fest.


    • Ich logge mich ein bei my.toyota.eu
    • Gehe auf "Zusatzdienste"
    • Gehe auf "Neuste Aktualisierungen für Ihr Touch Pro herunterladen
    • Dann werde ich auf http://www.toyota-mapupdates.eu/ weitergeleitet
    • Dort gehe ich auf "Kartenmaterial abrufen" und wähle ich mein Fahrzeug und mein Navi
    • Dann bekomme ich eine 6-Schritte-Anleitung wie ich die aktuelle Version aufrufe
    • Im letzten Schritt werde ich wieder auf my.toyota.eu verwiesen

    Die Toolbox wird mir nirgends angeboten, und das ganze passiert mit zwei unterschiedlichen Browsern (IE und Firefox). Jemand eine Idee wie ich an die Toolbox komme? ?(

    Das mit den 1.45 hast Du hier gelesen:


    http://corolla-club.ru/doc1/c0…a2bb0868256431508e08.html


    ;)


    Hier steht das mit dem Wert genauer erklärt:


    During DPNR catalyst regeneration, the ECM monitors the learning value. Normally, the learning value for the DPNR catalyst regeneration is in the vicinity of 1.0. Thus if the learning value is at 1.99 or more for a certain period of time, the ECM judges that the fuel addition volume from the injector is insufficient and illuminates the MIL. If this malfunction occurs, the ECM enters the fail-safe mode to limit the acceptable vehicle speed to approximately 80 km/h (50 mph) by limiting the engine power.



    http://toyota-corolla.ru/rm04f…ents/rm00000188e008x.html