Super für einen Laien wie noch erklärt.
Danke
Beiträge von smileyoschi
-
-
Danke die die info, kleine Ursache aber große Wirkung.
-
Ich glaube es ist ein mix von beiden, hundert und tausend. Denn ich glaube nicht das der Blechschaden mit 900€ beseitigt ist.
Sylvio
-
erfolgreich teilgenommen, manche Bilder waren schon witzig.
Sylvio
-
Und hast eine Veränderung feststellen können zu vorher?
Bin auch am überlegen meines zu wechseln.Danke Sylvio
-
Euch viel Spaß und schönes Wetter.
VG aus Hannover
Sylvio -
Moin, das mit den Gewicht hilft wirklich. Dadurch wird wohl stärker die Hinterachse gebremst und das Tragbild verbessert sich wieder.
Vor kurzen beim Transport von Spielsand festgestellt.Sylvio
-
Ich habe v mal bei verschiedenen Toyotas geschaut und bei allen silbernen ist das Phänomen zu sehen.
Schade, ist wohl nicht zu ändern. -
Moin,
von mir auch noch alles Beste wenn auch schon etwas spät ist.
Ich habe schon einige nützliche Tipps mitgenommen und versuche etwas beizutragen was aber bei der starken Kompetenz immer schwierig ist als Laie und junger Versojüngling.Ich kann nur eines sagen:
bleibt so und habt spass am InformationsaustauschVG Sylvio
-
Kann es sein das Wasser im Sensor steht?
-
Ich konnte bis jetzt noch nichts feststellen. Der lack schein wohl doch etwas pflegeintensiver zu sein.
-
Moin, ich hoffe wir konnten dir helfen?
VG Sylvio
-
Ich schaue dann auch mal nach, stand jetzt mal wieder zwei Tage draußen aber noch großartigen Regen.
-
Meiner auch
-
Wieder was gelernt.
-
Liegt das an den Farben oder sind hier alle betroffen?
-
Hast du Parksensoren?
Diese gehen mit der Betätigung der Handbremse aus.
Falls ja könntest du diese ja deaktivieren oder siehst es in der Anzeige in der Mittelkonsole über deren Schaltgriff.Meine Idee, oder ein Gurt wird nicht erkannt das er geschlossen ist. Was zeigt da das Display an im Amaturenbrett?
VG Sylvio
-
Wie ist das zu verstehen?
Durch was ist der Flugrost verursacht?
-
Vielleicht liegt es auch an den Umgebungsbedingungen:
- Industrie
- Bahn (Bremsstaub)
- Garagewagen -
Ich habe meinen auch gereinigt und alles von den punkten befreit, ist ein langwieriges Unterfangen.
Die Frage ist wie oder mit welchen Mitteln kann man den lack jetzt “verschliessen“?
- Hartwachs
- NanopoliturWas bedeutet in diesem Zusammenhang regelmäßig waschen?
VG Sylvio
-
Moin, wie häufig bzw. In welchen Abständen sollte man dem lack des Verso was gutes tun um dem Flugrost vorzubeugen oder ist das nicht möglich?
Danke
Sylvio -
Moin,
so direkt nicht. Wir decken es immer mit einer Decke ab. Diese dient dann gleichzeitig für Ausflüge als Unterlage.
VG Sylvio
-
Moin, da Thema interessiert mich auch. Konntest du was erfahren?
Danke
Sylvio -
Nabend,
Ich stelle auch manchmal während der Fahrt fest das der Momentanverbrauch bei normaler Fahrt um 5 bis 10 Liter auf der Anzeige für 5 bis 10 Sekunden und geht dann wieder auf den normalen Wert. Und nach dem abstellen knistert dann der Auspuff ordentlich und ist heiss auch am Endtopf wo man anfassen kann. Sonst ist der nur lauwarm und nach diesem Springen ist er deutlich wärmer.Wie kann man mit einfachen Mitteln feststellen wann der DPF gereinigt wird?
Mit torque ist es nicht möglich die Temperatur vom dpf auslesen oder welche Sensor-Werte sind da interessant?
DANKE
Sylvio -
Oder versuch mal einen anderen Browser am pc oder nach einem Update dafür. Hat bei mir auch geholfen.