Ja, also wenn ich in Physik richtig aufgepasst habe, dann müsste ein Objekt in Bewegung, das in eine Kurve kommt, eine Neigung wegen der Querbeschleunigung bekommen. Je höher der Schwerpunkt des Objektes liegt, je enger die Kurve ist und je höher die Geschwindigkeit ist, umso mehr wird sich die Karosserie neigen. Das bedeutet eine zunehmend geringere Haftung der Kurveninneren Räder. Im schlimmsten Fall hat der Wagen dann nur noch auf zwei Räder Haftung. Das geht bei einem Motorrad ggf gut, aber der Verso wird trotz ESP schneller kippen als ein Nissan GT-R
Das kann man etwas unterbinden, indem man ein Fahrwerk etwa Brett hart macht (ein Van braucht das aber echt nicht) oder wenn ein Mechanismus durch einen Hebebock (das ist quasi ein zusätzlicher Federbein) die Seitenneigung blitzschnell ausgleicht (genau das tut das System in meinem 20 Jahre alten Franzosen). Na gut, ich muss hier nicht den Physiklehrer spielen. Aber Vans und SUV's verhalten sich trotz technischem Schnickschnack ziemlich anders als Sportwagen.