gefällt mir wirklich ... Hoppecker-Straße 75, 59929 Brilon. Nur ca. 1.500m zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt. Das bedeutet, dass diejenigen von uns, die lieber im Hotel übernachten wollen, auch keinerlei Probleme hätten. Auch Abends ist es ganz schön, weil wir dann schnell zu Fuß ins Stadtzentrum gelangen können, dort gibt es eine gute Auswahl an Restaurants, Kneipen, etc. und man kann später ganz gemütlich wieder zum Camp marschieren.
Beiträge von D-CATZE
-
-
wie es gerade aussieht, führt BRILON. Holgi & Stefan Ottili - könntet Ihr dennoch da hin? Bei Euch steht da ein "evtl."
und in GROSS:
-
irgendwie bin ich da zu schlau für. Warum soll man Camping auswählen, wenn man nicht campen möchte?
Hi Stefan,
Wolfgang (der ja auch selbst keineswegs zelten möchte) hat es in seiner Vorauswahl extra so ausgesucht, dass alle Campings auch Ferienhäuser/Ferienwohnungen/Mobile Heime/Blockhütten anbieten. Wer nicht zelten will (wie etwa Du und Wolfgang) kann sich ja in eben diese bequeme Unterkünfte einbuchen. Wahlweise kann man sich ganz sicher auch in umliegende Hotels einbuchen - die ausgesuchten Locations sind alle beliebte Ferienorte. Jemand, der gern zelten will (wie etwa ich), der baut halt sein Zelt auf. Vorteil bei diesen Campings ist, dass man natürlich mit den Autos zusammenkommen kann. Wenn wir uns nur in irgendeiner Stadt o.a. zusammen kommen und wir uns da in ein Hotel einmieten, dann bleibt uns zum Fachsimpeln, Autos anschauen, Technik abchecken (u.a. auch mal die eine oder andere Mutter zu lösen) etc. nur noch die Option eines großen Parkplatzes... also ich finde das nicht so prickelnd.
Unter'm Strich geht es bei der obigen Auswahl darum, dass wir uns für ein Location einigen. Wer sich wo, ob da im Camping einquartiert, oder in umliegende Hotels, das wäre dann Schritt zwei.
Oder wie hast Du denn das gedacht?
VG, Kris
-
korrekt. so Jungs, bitte weiter machen
-
-
-
Hallo Leute,
es steht nach vorangehender Doodle-Abstimmung fest und wir möchten uns gerne am 27.06.2015 zum ersten Mal mit unseren CV's treffen. Auch wenn wir zunächst sehr wenige sein sollten, so wir würden erst einmal dennoch die Sache ins Rollen bringen, Strukturen zum Ablauf etablieren können, uns kennen lernen und und und...
Nachdem der Termin ja fest steht, würde ich vorschlagen, dass wir uns so schnell wie möglich für ein Location entscheiden. Unser Wolfgang (aus Lörrach) hat sehr schöne Vorarbeit geleistet und einige Optionen zusammen getragen. Ich möchte Euch bitten, erst einmal folgende Auswahl anzuschauen:
-
TAUNUSCAMP, 65817 Niederjosbach bei Eppstein/Wiesbaden (www.taunuscamp.de
Zelten und FeWo, nur 1 Wohnung
-
Ferienpark Teichmann, Eder See, 34516 Vöhl-Herzhausen (www.camping-teichmann.de
Zelten und Ferienhäuser, empfehlenswert
- KNAUS Campingpark Henne See, 59872 Meschede (www.knauscamp.de/hennesee-meschede.html): Zelten und Mobilheime, sehr komfortabel
- Campingpark im Bergischen Land, 51789 Lindlar (www.mein-campingpark.de/): Zelten und Mietunterkünfte, preiswert
-
Camping und Ferienpark, 59929 Brilon (www.campingbrilon.de
Zelten und Mietunterkünfte, sehr komfortabel
-
Campingplatz „Haus am See“, 57629 Steinebach (www.camping-hausamsee.de
Zelten und Mietunterkünfte, i. O.
-
Naturpark-Camping Suleika, 65391 Lorch (www.suleika-camping.de
Zelten und Blockhütten
Also sind 7 ganz gute Locations dabei - alles in der (leicht westlich-gerichteten) Mitte Deutschlands. Ich möchte Euch herzlichst bitten, in dem ersten Abstimungsdoodle (siehe unten) erst einmal bitte ALLE Campings zu markieren, die bei Euch in Frage kämen. Bitte erledigt diese Vorselektion spätestens bis zum 05.04.2015. Hierdurch wählen wir erst einmal diejenigen Camps aus, die für alle in Frage kommen würden und stimmen dann in Stufe 2 (und bei Bedarf 3) konkret ab, wo wir uns nun wirklich zusammenfinden sollten.Viele Grüße,
Kris
-
TAUNUSCAMP, 65817 Niederjosbach bei Eppstein/Wiesbaden (www.taunuscamp.de
-
Am 27.06. soll er stattfinden, auch dann, wenn wir nur wenige sind. Ganz gute Vorschläge kamen zuletzt vom Versokollegen Wolfgang aus Lörrach. Ich werde noch heute Abend die möglichen Treffpunkte zusammenfassen und dann eine Doodle-Abstimmung starten, damit wir die geeignete Location festlegen können.
-
schiess doch mal bitte ein paar Fotos und stell sie hier ein
-
Nimm lieber Ballistol, WD40 ist echt nicht gut für Gummi und Plasteteile
-
Egal welche Gummis. Dieses Zeug mit Nanopartikel kann immer helfen
-
Ja, also bei mir müsste das klappen
-
Schon zweimal gereinigt, im Mai ist er wieder dran
und ja, runterschalten ist kein Thema, bei mir kommt das eigentlich nur in Parkhäusern vor, beim Runterfahren von höheren Ebenen
-
Termin scheint also fix zu sein, mache die nächsten Tage noch eine Doodle-Abstimmung über die favorisierte Örtlichkeit des Treffens. Gruß, Kris
-
Welche Leuchtmittel hast Du drin - vielleicht liegt es daran? Ich habe Osram LED W5W und habe keine Probleme, wobei die selben LED Birnchen in einem VW Touran nicht funktionieren. Keine Ahnung, weshalb
-
Ich habe mir Nachrüstgummis ("das mit dem gelben Punkt", 7€ für zwei Stück) aus dem Baumarkt geholt, 2x 700mm: 1x Fahrerseite auf 650mm geschnitten, dann das zweite Gummi exakt geteilt auf 300mm für die Heckscheibe sowie 400mm für die Beifahrerseite. Die Vorderen sind leicht zu montieren. Das Gummi für den Heckscheibenwischer reinzuziehen ist fummeliger, ging im Endeffekt dann nur mit einer gebogenen Spitzzange. Liegt hinten zwar nicht ganz gut. Aber er erfüllt seinen Zweck, schließlich fahre ich ja nicht ständig rückwärts, außerdem habe ich ja auch eine Einparkhilfe-Kamera on board
-
Der erste Gang (R1) ist meiner Meinung nach auch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich empfinde das als ausgesprochene Anfahrschwäche. Wenn ich nicht fein mit der Kupplung begleite, dann entsteht immer ein Durchzugsloch. Deswegen nehme ich den 1. Gang nur zum Anrollen, schalte fast augenblicklich in den 2. Gang und lasse die Kupplung langsam kommen.
-
-
Bis jetzt auch so verfahren wir bei #18
Dürfte den Piezos und CR nichts ausmachen, oder? -
Da stehen einem die Haare zu Berge.
-
Also der Werkstatt traue ich alles zu, siehe auch mein Beitrag Turbolader tausch
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
Meine Güte, wo ist denn diese Werkstatt? Meiner Meinung nach ist das nur unachtsam aufgebracht worden, kaum also mit dem Zweck der Drosselung (würde das etwas überhaupt bringen, wenn die Dichtung falsch, verschoben sitzt??). Kannst wirklich sehr schnell selbst beheben.
-
ich denke schon, sonst könnten die das in einer Toyotoa-Werkstatt auch nicht auslesen. Kommt auf das eingesetze Gerät und die Software an
-
Hallo Leute, wie sieht es mit unserem Vorhaben aus? VG Kris
-
...wie ich im Übrigen
-
...eine gute Frage - also das Steuergerät müsste doch die PID's* kennen, sonst könnte es ja
wohl kaum die Einspritzdrüsen lastabhängig kontrollieren. Je nach dem,
was man für eine Software benutzt, welche über die OBD II-Buchse Zugang
zum Steuergerät hat, hat man entweder Kontroll- oder sogar
Änderungsrechte für die Parameter. Mehr kann ich dazu aber auch nicht
sagen. Mit Torque Pro kannst Du aber die Gesundheit der Düsen abfragen.Gruss, Kris
* = ach übrigens, das ist hier ein "man-hilft-sich-gegenseitig-forum" (soweit ich das betrachte) und kein Insider-Techniker-Forum. Nicht alle wissen, was ein PID-Controller ist. Mensch, die Meisten sind hier absolute Laie.
http://en.wikipedia.org/wiki/PID_controller