Beiträge von cama

    Hallo, Zündkerzenstecker sind es eigentlich im weitestem Sinne,Es sind aber Zündpulen für jede einzelne Kerze. Nennt sich Züdspuleneinheit wird auf die Kerze gesteckt und wird mit einer 6er Schraube fixiert. Kostenpunkt für eine ca 40 Euro im freiem Handel, neu.Hab mir damals sagen lassen die haben im Alter gern mal ne Macke.

    Gruß cama

    Hallo Papa,Deine Beschreibung erinnert mich an meinen Avensis T22 da hab ich auch bei ca.200000 km Aussetzer gehabt. Manchmal im Leerlauf und manchmal während der Fahrt.An Spritmangel glaub ich nicht das wären andere Symptome meiner Meinung nach.Ich hab als erstes die Kerzen gewechselt,ohne Erfolg.Dann habe ich vom Verwerter einen Satz Zündspulen geordert,die Neuen waren mir zu teuer-eingebaut und er lief wieder normal. Da hat wahrscheinlich nur eine ,eine Macke gehabt,aber egal. Das könnte bei dir auch der Fehler sein oder der Marder hat sich an deinen Kabeln zu schaffen gemacht. Auf jeden Fall würde ich mit der Elektrik anfangen zu Suchen.....

    Gruß cama

    ....eben gegoogelt bei ATP werden Gelenkwellen für den AR2 für ca. 89 Euro angeboten -sofort lieferbar. Ob die für deinen passen kannst du den Typschlüssl eingeben oder Morgen anrufen und fragen gruß cama

    Meine hat meine freie Werkstatt für 180,00 innerhalb von einem Tag erhalten. Ich wollte keine von Toyota da ich deren Preise nicht zahlen möchte.Beim googeln hab ich festgestellt,man kann schon bei ca.80 Euro fündig werden. Das war mir allerdings zu günstig und habe dann der Werkstatt was Mittelpreisiges einbauen lassen.Übrigens ist meine linke Antriebswelle beim Anschieben weggeschert-unglaublich aber es war so.....

    Hallo. Geräusche sind ein weites Feld. Um es einzugrenzen wäre eine zweite Person hilfreich. Einer horcht unten und kann auch mal an den Verdächtigen Stellen mit der Hand dran gehen um zu prüfen ob sich das Geräusch ändert,dazu muß man leider auf ne Bühne oder Rampe um auch Platz zu haben.Kann aber auch aus dem Motorraum kommen,oder ist es nur während der Fahrt? An die Abdeckung glaube ich auch nicht. Bei mir waren schon mal mehrere Clips weg was ich erst beim Ölwechsel bemerkt habe und es gab da vorher keine Brumm-oder Klappergeräusche.Der Ansaugtrakt wäre eigentlich auch eine Variante als Geräuschquelle....

    Gruß cama:/

    Bei Ebay oder allen allen Anbietern gibt es Suchmasken ,da gibst du deine Kfz -Daten ein und du erhältst die passenden Batterien angeboten,auch mit Hotline zum nachfragen.

    Gruß cama

    Auf Verdacht würde ich nichts investieren. Wenn du die Möglichkeit mit einer Bühne hast,dann heb ihn doch hoch,einer sitzt drin und gibt auf Anweisung Gas und du oder ein fachkundiger Helfer inspizieren von unten um den Ort zu lokalisieren . Da du von bestimmten Drehzahlen schreibst,könnte es ja auch vom Motor selbst kommen .Alles was sich da dreht bis hin zur Steuerkette könnte abnorme Geräusche machen.Wenn es beim fahren Auftritt kann auch das Getriebe schuld sein... Es gibt also viele Möglichkeiten :/ Gruß cama

    Willkommen hier im Forum. Vielleicht schlägt irgendwo der Auspuff gegen die Karosserie . Bei mir war das Hitzeblech auf einer Seite gebrochen ,hat einen unheimlichen Lärm gemacht. Oder eine Dichtung ist irgendwo durch. Kannst du lokalisieren wo der Lärm herkommt und was es für ein Lärm ist? Es gibt eigentlich nur klappern(Metall auf Metall) oder ein undichter Auspuff... Grüße Cama

    Hallo Wolfgang kannst auch über Google zur Seite gelangen ,einfach den Forumnamen eingeben und schon bist du da. War eben im anderen Forum .Gruß cama

    Die Antriebswelle wurde innerhalb eines halben Tages besorgt für happige (finde ich) 300 Euro. Ist neu, aber kein Originalteil. Na ja ich habe dafür wenigstens ne richtige Rechnung:/

    Im Jahr 2004 war Modellwechsel vom CV Ej 12 auf den CV R1. Die Inneneinrichtung von Beiden sieht ganz anders aus also müßtest du schon das Modell genauer benennen...

    Gruß cama

    Das ist ein Edition von 06. 2005 gelaufen Stand heute 139810,also nicht allzuviel. Ich fahre ihn in der Regel defensiv und auf der Bab meist Richtgeschwindigkeit. Verbrauch: 7,5- 8,8

    Reparaturen: vor 4 Jahren und jetzt 1Anlasser , im Januar 2019 ein überholtes Getriebe und Kupplung bei ca 120000 und im Sommer einmal Bremsen komplett rundum. Also auf die Jahre nicht zuviel -finde ich und hoffe die Teuren wehwehchen verschonen mich erstmal für die nächste Zeit.....

    Grüße cama

    So,alles wieder schick Es war das Banalste was ich eigentlich verworfen hatte. Die linke Antriebswelle war in der Mitte durchgebrochen,unter dem Gummibalg der etwa in der Mitte der Antriebswelle aufgeschoben ist. Ein alter Bruch der ca. 5mm Tief und ca. 10mm Lang ist war zu sehen. denke mir an der Stelle ist das Material (Produktionsfehler ?) im Lauf der Jahre müde geworden. So haben anscheinend die reladiv geringen Kräfte beim Anschieben im 2.Gang zum wegdrehen der Welle ausgereicht. Trotzdem finde ich es erstaunlich.....

    Aber egal,er rollt wieder. Danke für eure Tipps und Ferndiagnosen.

    cama